SbZ-Archiv - Stichwort »Eder Franz«

Zur Suchanfrage wurden 137 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 8

    [..] d ein. Gemeinsam wollen wir ein Wochenende mit tollen Workshops, Basteln, Spielen und viel Spaß verbringen. Die Teilnehmerzahl ist auf Kinder zwischen - Jahren begrenzt. Beitrag: Euro für SJD-Mitglieder, Euro für Nichtmitglieder. Anmeldung bis zum . Juni bei Patrick Welther, E-Mail: Tennisturnier in Dinkelsbühl Das traditionelle siebenbürgische Tennisturnier um den ,,Johann-SchullerPokal" findet im Rahmen des Heimattages der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 11

    [..] ler Nachbarschaften und des Landesverbandes vermitteln. Konsulent Schuller dankte allen Durchführenden für die gelungenen Veranstaltungen und die gute Zusammenarbeit. Auch das Jahr wird wieder Herausforderungen bringen, betonte der Landesobmann in seiner Ansprache, die jedoch gemeinsam bewältigt werden könnten. Mit den besten Wünschen für lud er zum gemütlichen Teil des Neujahrsempfanges ein. So klang der Abend in gut geführten Gesprächen und lockerer Atmosphäre aus [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 2

    [..] nerschaft mit den USA sollen im Entwurf berücksichtigt und gewürdigt werden, so die Pressemitteilung des Präsidialbüros. Das Grundlagenpapier soll öffentlich zur Diskussion gestellt werden. Der Kommission gehören Mitglieder an, darunter zehn unabhängige Sachverständige, ein Vertreter der Regierung sowie je zwei Vertreter der Parteien. Auch der Vorsitzende der Fraktion der nationalen Minderheiten in der Abgeordnetenkammer, Varujan Pambuccian, und sein Stellvertreter Ovidiu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 9

    [..] gler dazu) kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. besuchte Wellmann die Zeichenlehrerschule in Budapest, wo er sich mit Fritz Schullerus und Octavian Smigelschi bei Professoren wie Bertalan Székely wiederfand. In Budapest hausten, in einer ,,Bude" zusammengedrängt, die drei Siebenbürger Kunststudiosi: Robert Wellmann aus Reußmarkt, der viel zu früh verstorbene Pfarrerssohn Fritz Schullerus und der talentierte Notarssohn O. Smigelschi ­ so Ernst Schnell in seinen auto [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 17

    [..] chaft Vöcklabruck Veranstaltungen: Am . Juni fand im Minoritenkloster der Stadt Wels der Erinnerungstag statt. Dafür wurde ein Roll-up gestaltet, das kurz die Geschichte unserer Nachbarschaft in Wort und Bild zeigt. Mitglieder unserer Nachbarschaft stellten Keramik, die im Rahmen des Siebenbürger Malkurses in Zell an der Pram in den letzten Jahren entstanden ist, für eine Ausstellung zur Verfügung. Wir bedanken uns für die Teilnahme am Erinnerungstag. Im September findet uns [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 10

    [..] immer selbst bestimmten Prioritäten des Alltags waren andere. Der Tisch musste für andere Blätter geräumt, die Dissertation verschoben werden. Dann hieß es in der Familie: ,,Er trägt den Expressionismus wieder in den Keller". Im bis an den Rand befrachteten Arbeitspensum des Klausenburger Hochschuldozenten Michael Markel, der Lehre, Forschung sowie jene dringend von der Schulpraxis geforderte systematische und anregende Koordinierung von Lehrwerken zu verbinden wusste, fande [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 9

    [..] enbürger Nachbarschaft Rosenau (mit Vorstands-Neuwahlen) haben wir am Sonntag, den . März, eingeladen. Da mit Beginn der Versammlung um Uhr die Beschlussfähigkeit mit den anwesenden stimmberechtigen Mitgliedern (es wären mindestens notwendig gewesen) nicht gegeben war, musste ein Tagesordnungspunkt vorgezogen werden. Es wurde ein rund -minütiger Film aus dem Jahre gezeigt: ,,Werktag und Fest der Siebenbürger Sachsen". Um . Uhr konnte die Generalversammlu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 7

    [..] die in einem Konzentrationslager für politisch Internierte entstanden waren und mangels Sprachkenntnissen des Dolmetschers beim Verhör als ,,Verherrlichung des Militarismus" ausgelegt wurden. Im Nachwort berichtet der Autor, wie es dazu kam, dass ein juristisches Wiederaufnahmeverfahren in Abwesenheit des ehemals Verurteilten stattfand, in dem der Oberste Militärgerichtshof der Sozialistischen Republik Rumänien das Urteil als ,,illegal und unbegründet" aufgehoben, die vö [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 6

    [..] eisern. Auf dem einen steht zu lesen: ,,Zum Reich Gottes!" Auf dem andern Wegweiser: ,,Zu Vorträgen über das Reich Gottes!" Man kann dem einen oder dem anderen Richtungszeiger den Vorrang geben ­ jedenfalls wird man bald wieder vor eine Entscheidung gestellt; ­ denn bei der nächsten Wegkreuzung zeigen die Pfeile wieder in zwei Richtungen: ,,Zu Vorträgen über das Osterlachen" und ,,Zum Osterlachen!" Zu den Vorträgen ziehen meist die Gelehrten. Sie werden vom Problem angezogen. [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 8

    [..] lehrter" nach Siebenbürgen kam, hatte er nicht voraussehen können, dass diese Reise sein späteres Leben bestimmen sollte. Johann Christian Gottlob Baumgarten wurde vor Jahren, am . April , in Luckau in der Niederlausitz geboren, wo sein Vater ,,Churfürstlich Sächsischer Coninspector Vice Stadtrichter, auch wohlgeordneter Hospital Vorsteher allhier" (laut Kirchenmatrikel in Luckau) und später Bürgermeister war. Bis zum . Lebensjahr von Hauslehrern unterrichtet, besu [..]