SbZ-Archiv - Stichwort »Eder Franz«
Zur Suchanfrage wurden 137 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 9
[..] ancher Hinsicht schon vergessen war auch der Zeichenlehrer und künstlerische Erzieher einer älteren Generation, die eine Reihe von herausragenden Malern hervorgebracht hat: Walther Teutsch, Hans MattisTeutsch, Hans Eder, Eduard Morres, Hermann Morres, Grete Csaky-Copony, Fritz Kimm u.a. Bereits im . Jahrhundert gab es in München ,,eine kleine Kolonie von Landsleuten", wie sich die aus Hermannstadt stammende Kunststudentin und spätere Malerin Hermine Hufnagel (-) i [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 7
[..] llte damit Aufsehen erregen, was ihm anscheinend auch gelang. Nach drei Monaten Haft wollten die Behörden ihn loswerden und ließen ihn ausreisen. Anfang Mai war Sterbling zum ersten Mal nach mehr als Jahren wieder in Rumänien, Eine Vortragsreise führte ihn in die Moldau. Er entschied sich ganz bewusst für Jassy und nicht für die ,,alte Heimat", ,,um die emotional stark besetzten Erinnerungen möglichst wenig ins Spiel kommen zu lassen". In Jassy kam er mit dem Hausmeis [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 4
[..] ermannOberth-Medaille ausgezeichnet worden. Die Einrichtung des Oberth-Museums in Mediasch und dessen finanzielle Förderung über das Bukarester Luftfahrtmuseum ist nicht zuletzt auch dank seiner Unterstützung gelungen. Als Vorsitzender der rumänischen Raumfahrtagentur Rosa bemühte sich Prunariu stets auch um die internationale Zusammenarbeit in der Raumfahrt, was ihm durch seine Berufung in den Vorstand der Internationalen Astronautenvereinigung (Paris) umso erfolgreicher gel [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 7
[..] reilichtmuseum in Detmold ( ha) das größte in Europa und damit eines der größten weltweit. Etwa ein Viertel der in einer von Weihern und Wasserläufen durchzogenen Parklandschaft originalgetreu wiederaufgebauten Objekte geht auf das Konto einer Frau zurück, die es eher zufällig dorthin verschlagen hatte: Ulrike Rudea. Ulrike Hedwig Rudea wurde am . Juni in Hermannstadt als Tochter des bekannten Arztes und Naturwissenschaftlers Dr. Viktor Weindel und der Geigerin Hedw [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 5
[..] nterstütze seit die Kulturtätigkeiten des Hauses der Heimat Nürnberg, ,,weil dies ein Gewinn für Franken, für den Bezirk ist", so Bartsch. Was auf der Bühne unter dem Motto ,,Musik und Tanz am Nachmittag" geboten wurde, hatte Schwung, Qualität und Vielfalt. Volkstänze, HipHop, Volkslieder und moderner Gesang wechselten sich mit Theater und Blasmusik ab und zuletzt konnte man noch beim gemeinsamen Tanzen einen Volkstanz lernen. Anna Malygin führte sympathisch und souverän [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 27
[..] borene Lukas geboren am . . gestorben am . . in Mediasch in Weil der Stadt In tiefer Trauer: Rolf Drotleff Wilhelm und Katharina Lukas Renate Lukas mit Familie und alle Angehörigen Für die erwiesene Anteilnahme danken wir herzlich. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von Maria Eder geborene Sonnleitner * am . . am . . in Großpold in Altbach Auf einmal wäre noch so viel zu sagen. Auf einmal wäre noch so viel zu fragen. Auf einmal ist es dafür z [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 8
[..] nbar stellten sich ihr für ein Kompositionsstudium Hindernisse in den Weg. Auch waren Nachklänge der Frauenverachtung auf diesem Gebiet allenfalls noch zu spüren: Als es der Komponistin darum ging, Lieder im Verlag Fritz Schubert in Leipzig herauszubringen, musste sie ihren Vornamen mit B. abkürzen, damit man nicht merke, dass es sich um eine komponierende Frau handelt. Die Rezensionen, die darauf folgten, sprachen auch prompt von ,,talentvollen Leistungen eines jungen Musike [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 5
[..] antitativ wie qualitativ beeindruckende Reihe der Selbstporträts, die insgesamt zu Bömches' besten Arbeiten gehören; die bedeutendsten unter ihnen entstanden in den späten Jahren. Von den Ausgängen der Lehrjahre beim Kronstädter Hans Eder (-) dessen Bildnis des Zeichners Fritz Kimm (-), des Schriftstellers Adolf Meschendörfer (-) o. a. dem Kenner als Meisterwerke realistischer Bildniskunst erinnerlich sind ist in ihnen nichts mehr vorhanden. Eher e [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 16
[..] Fekete, geborene Binder, geboren am . . in Kronstadt, wohnhaft in Metzingen Es gratulieren dir herzlich deine Kinder, Enkelkinder und Urenkel. Anzeige Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag Susanna Eder, geborene Zeier, geboren am . . , wohnhaft in Crailsheim, früher Großau Es ist ein Segen, den Gott dir gegeben: Die darfst du erleben. Für deine Müh' an allen Tagen möchten wir dir ,,DANKE" sagen. Erfreue dich an jedem Tag, den dir der Herrgott schenken mag! [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 23
[..] n durfte, unterstreicht auch dessen Verbundenheit mit den Deutschen in Rumänien. Ein kurzer Besuch in der deutschen Schule und ein etwas längerer in der Kirchenburg mit Führung durch Pfarrer Untch, wo ich auch die Mitglieder des Presbyteriums kennen lernte, rundeten diesen Aufenthalt ab, dem bald ein weiterer, ausführlicherer folgen soll." Pfarrer Klaus-Martin Untch ,,De Pfingsten la Livezile" Hohe Achtung und großes Lob gebührt der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe aus Traun [..]