SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrenurkunde«

Zur Suchanfrage wurden 284 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 12

    [..] rmatologie (SRD) aufgenommen wurden: Dr. Dr. med. Walter Roth (Neubeuern), Prof. Dr. Eckart Hanecke (Freiburg) und Dr. Mircea Bârsan (Bukarest). Walter Roth ist der erste Siebenbürger Sachse, dem die Ehrenurkunde dieser traditionsreichen, seit bestehenden Gesellschaft ,,für seinen wertvollen und kontinuierlichen Beitrag zur Entwicklung von Wissenschaft und Erziehung in Dermatologie und Venerologie", wie es in der Urkunde heißt, verliehen wurde. Nach dem Medizinstudium in [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 10

    [..] retender Bundesvorsitzender und Vorsitzender der Landesgruppe BadenWürttemberg überbrachte Alfred Mrass der Tanzgruppe Glückwünsche seitens des Bundesvorstandes. Mrass überreichte der Tanzgruppe eine Ehrenurkunde als Anerkennung für ihre erfolgreiche Verbandsarbeit der letzten zwei Jahrzehnte, für ihr Engagement und Können, das zur Festigung und Entwicklung der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft in NiederOlm und Umgebung beitrage. Der Vorsitzende der Landesgruppe Rheinla [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 17

    [..] den Alfred Mrass. Dieser verlieh Renate Jäger das silberne Ehrenwappen ,,in Würdigung ihres erfolgreichen ehrenamtlichen Engagements im Dienste unserer Gemeinschaft". Bernddieter Schobel erhielt eine Ehrenurkunde für sein Engagement mit dem selbst geschriebenen Theaterstück. Nach dem offiziellen Teil wurden Glückwünsche ausgesprochen und über künftige Projekte diskutiert. Der neue Vorstand bemüht sich, die Kulturarbeit in der Kreisgruppe zu fördern und zählt auch weiterhin au [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 18

    [..] es Bayern für ihr seit Jahren währendes Engagement in den Landsmannschaften aus. Er würdigte Peter Pontz als Ehrenvorsitzenden, der Jahre den BdV-Kreisverband geführt hatte, und übergab ihm die Ehrenurkunde des Kreisverbands. Die Feier gestalteten die Blaskapelle ,,Die lustigen Donauschwaben" aus Landshut unter Reinhard Scherer sowie die ,,Donauschwäbische Singgruppe Landshut" mit. Die ,,Donauschwäbische Trachtengruppe Freising" tanzte unter der Regie von Erika Schmidma [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 3

    [..] en und dort ,,Brücken über Grenzen" bauen. Er freute sich darüber, dass Hermannstadt europäische Kulturhauptstadt war und neue Städte- und Schulpartnerschaften zustande gekommen seien. Mit einer Ehrenurkunde wurde die Kreisgruppe Lüneburger Heide für ihren Einsatz bei den Heimattagen in Munster in den vergangenen Jahren ausgezeichnet. Weitere Ehrenurkunden erhielten Kurt Freitag, Pastor Eisenburger, Dipl.-Ing. Helmut Beer sowie für Jahre Mitgliedschaft je eine Urku [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 15

    [..] In seiner Ansprache bat Herr Hanek um Spenden für die vom Feuer schwer geschädigte Kirche von Bistritz. Grußworte sprachen Dr. Bernd Fabritius und der . Bürgermeister Stefan Kolbe. Geehrt mit einer Ehrenurkunde wurde Martin Hanek für seine langjährige Tätigkeit als Vorsitzender der Kreisgruppe und einige Landsleute für ihre -jährige Mitgliedschaft in der Kreisgruppe. Den kulturellen Teil des Festes bestritt die Singgemeinschaft unter der Leitung von Wido Fleischer mit ein [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 15

    [..] stadt für seine Verdienste um den Schwimmsport und den fachgerechten Bau der ,,Olimpia"-Schwimmhalle im Erlenpark und ihre spätere Renovierung aus der Hand des Bürgermeisters Klaus Johannis eine Ehrenurkunde. Seine älteren und jüngeren Fans präsentierten ihm eine Schau der Wasserspringer, eine Jazzband umrahmte die Feier. In dem eröffneten Strandbad sind viele seiner Generation zu bedeutenden Schwimmern, Wasserballern oder Wasserspringern geworden. Dort lernte auch [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 27

    [..] r vor Ort. Zudem arbeitet sie an verschiedenen Berichten für die Bücher der HOG mit. Für ihr großes Engagement bekam sie immer wieder Urkunden der Anerkennung und wurde vom Bürgermeister mit der Ehrenurkunde der Gemeinde Neufahrn bei Freising ausgezeichnet. Agnetha Stenzel war eine aufmerksame Zuhörerin, die aber nie zu allem ,,Ja und Amen" sagte, bei der sich viele Rat holten und deren Vorschläge gern angenommen wurden. Sie lebte nach dem Motto ,,Mit Gott fang an, mit G [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 20

    [..] en mit viel Dankbarkeit für das Mitmachen der vielen aktiven Mitglieder in den bestehenden elf Kulturgruppen unserer Kreisgruppe. Herta Daniel nahm eine Reihe von Ehrungen vor. Eine Drei-Generationen-Ehrenurkunde erhielt die Familie Baak-Marzell, wo Söhne, Eltern und Großmutter aktiv sind. Das Silberne Ehrenwappen des Landesverbandes erhielten Rita Christel, Sprecherin und Souffleuse der Theatergruppe, Heike Kraus, Leiterin der Jugendtanzgruppe, Doris Ongerth, Leiterin der Ki [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 23

    [..] Georg Kloos (Landshut) und Werner Pieldner mit Gattin Ruhtraut (Nürnberg). Diese wurden herzlich von der Versammlung begrüßt und in unseren Kreisverband aufgenommen. Im Namen des Vorstands wurde eine Ehrenurkunde als Anerkennung für -jährige aktive Mitgliedschaft in Pfarrkirchen an Werner Pieldner überreicht. Pieldner dankte für die erwiesene Ehre und Urkunde. Nach Folberths Tätigkeitsbericht legte Kassenwartin Utte Wachsmann den Kassenbericht vor. Kassenprüfer Günther [..]