SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrenurkunde«

Zur Suchanfrage wurden 284 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 15

    [..] . Zur Feier am . Februar machten auch Oberbürgermeister Michael Makurath und Ortsvorsteher Günther Ansei ihre Aufwartung, um den Jubilaren Grüße und Geschenke der Stadt- und Ortsverwaltung sowie die Ehrenurkunde des Landes Baden-Württemberg zu überbringen. dem Vetöandsteöen Fasching in Lohhof Wer meint, nur im Rheinland leben Frohnaturen, die Fasching zu feiern verstehen, der sollte in der närrischen Zeit einmal bei der Nachbarschaft Lohhof vorbeischauen. Auch hier gibt es p [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 21

    [..] enzentrums in Osterfeld die Jahreshauptversammlung, indem er den stellvertretenden Landesvorsitzenden Richard Wagner aufs Herzlichste begrüßte. Dieser wiederum überreichte Maria und Johann Fillep die Ehrenurkunde für ihre -jährige Mitgliedschaft und ihr langjähriges aktives Mitwirken in der Kreisgruppe. Anschließend verlas Georg Weiß den Jahresbericht für das Jahr , in dem das gute Gelingen der -Jahr-Feier der Kreisgruppe besonders hervorgehoben wurde. Ferner wurden w [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 5

    [..] sächsische Frau mit Stolz ihre Stickereien und vermehrt nicht selten ihre Sammlung. Blumen für das Geburtstagskind: Emil Sigerus wurde anlässlich seines . Geburtstages am . Februar mit einer Ehrenurkunde und dem ,,Ehrenzeichen für Verdienste im Volkstumskampf" der Volksgruppe ausgezeichnet. Foto.- Emil Fischer (Bildarchiv Konrad Klein) Sigerus widmete weitere Forschungen der siebenbürgischen Keramik und veröffentlichte dazu eine Reihe von Studien, dem Hafnerhandwerk [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 16

    [..] spielten Team. Seitens der Kreisgruppe überbrachte der Vorsitzende Jürgen Scheiber die besten Wünsche zur Feier und würdigte die Verantwortlichen und vielen fleißigen Helferinnen und Helfer mit einer Ehrenurkunde für ihren jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz im Seniorenkreis. Wir danken allen, die zum Gelingen der Feier beigetragen und sich in den vergangenen Jahren mit viel Fleiß und Engagement für die Belange unserer Senioren in Augsburg eingesetzt haben. Für die Zukunft [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 17

    [..] hervor und dankte für die freundliche Aufnahme unserer Landsleute in den schwierigen Anfangsjahren. Danach verlieh Fabritius für die Kreisgruppe Ingolstadt an Altoberbürgermeister Peter Schnell eine Ehrenurkunde und überreichte einen Bildband. Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement wurden weiterhin geehrt: Wilhelm Schenker, Ludwig Seiverth, Wilhelm Grahl, Susanne Seiverth, Johanna Schuster sowie die Leiter der Jugendtanzgruppe Gerhard May, Walter Schuller und Margot [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 23

    [..] emeinschaft mit dem Goldenen Ehrenwappen des HOG-Verbandes ausgezeichnet. Hermann Schmidts, der aus Gesundheitsgründen nicht anwesend sein konnte, erhielt das Silberne Ehrenwappen und Hans Wagner die Ehrenurkunde desselben Verbandes. Dem alten Vorstand sind die Brenndorfer für die großartige Arbeit überaus dankbar. Die in Brackenheim versammelten Mitglieder wählten Otto Gliebe auf Lebenszeit zum Ehrenvorsitzenden der Dorfgemeinschaft. ,,Otto Gliebe hat als Gründungsvorsitzend [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 8

    [..] ewürdigt. Zum Ehrenbürger wurde im letzten Jahr Hans Schöpp (-) gekürt. Er war von bis Bürgermeister in Mühlbach und baute das dortige Elektrizitätswerk, Salzbad und Spital auf. Die Ehrenurkunde für Carl Filtsch wird im Museum der Stadt aufbewahrt, da es keine unmittelbaren Nachkommen des berühmten Mühlbacher ,,Wunderkindes" gibt. Sein Name prägt auch das ,,Internationale WettbewerbFestival für junge Pianisten und Komponisten", dessen . Auflage kürzlich in [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 13

    [..] r einzelnen Stimmen transparent zu machen und zugleich die Harmonie des Ganzen zu vermitteln. Weil er vier Jahrzehnte lang einen wesentlichen Beitrag zum Musikleben Jenas geleistet hat, wurde ihm die Ehrenurkunde dieser Stadt eingehändigt. Seine Erfolge sind zum Teil dem einfühlsamen Verständnis und der aktiven Mitarbeit seiner Frau Gerda Fortsetzung nächste Seite [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 19

    [..] chbarschaft in Deutschland und die Tätigkeit der Gründer ließ Klaus Balthes die Katze aus dem Sack: Er überreichte Kurt Rhein für seinen langjährigen Einsatz im Dienst der Rosenauer Nachbarschaft die Ehrenurkunde und die Ehrennadel in Gold des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. Zudem überreichte er der Kassiererin Gerlinde Truetsch, dem Schriftleiter des Nachrichtenblattes Horst Boltres und dem Kassenprüfer Hermann Binnen für ihre zehnjährig [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 20

    [..] nenhimmel, bis tief in die Nacht. Beim Kronenfest wurde dem langjährigen Mitglied Michael Gross für sein Engagement in der Tanzgruppe und bei der Organisation vieler Feste (auch des Kronenfestes) die Ehrenurkunde der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen überreicht. Wir danken ihm auch von dieser Stelle aus für seinen langjährigen Einsatz und die köstlichen ,,Mici", die unter seiner Hand so fabelhaft gelingen. Unser Dank gilt auch den vielen Helfern, die das Kronenfest ers [..]