SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrenurkunde«

Zur Suchanfrage wurden 284 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 21

    [..] ahlreiqhen, Wanderund Orientierungswettbewerbe mit achtbaren Erfolgen auf Kreis- und Landesebene, die vielen schönen Stunden in den Bergen und Wäldern Siebenbürgens. Vierzehn Mitglieder erhielten die Ehrenurkunde für zehnjährige Vereinszugehörigkeit und besondere Verdienste um das Vereinsleben: Hans-Otto Kelp (Geschäftsführer), Kurt Gassmann, Robert Miess, Helmut Ziss, Nicolae Gutt, Hans Alischer, Hans Hügel, Roland Widmann, Klaus Hudak, Werner Mosberger, Florian Klein, Herma [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 8

    [..] d aufgenommen und ihr der Jungmusikerbrief ausgehändigt wurde. Als Gründungs- und langjähriges Vereinsmitglied wurde Johann Ohler für seine verdienstvolle Tätigkeit als Musiker und Archivar mit einer Ehrenurkunde und der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. In der Pause, die auf eine bekannte Schlagermelodie und den Konzertmarsch ,,Europa-Parade" folgte, wurden auch dieses Mal, wie schon vor dem Konzert, Handarbeiten, Gebackenes und Gebasteltes auf dem Osterbasar angeboten. Im [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 16

    [..] rbrachte den Gründungsmitgliedern des Chores (Marie Sturm, Ilse Theiß, Brunhilde Klemm, Katharina Hanek, Hermine Schuller und Maria Hanek) im Namen der Landesleitung herzliche Glückwünsche undje eine Ehrenurkunde. Die sechs Frauen haben dem Chor seit der Gründung bis zur Stunde die Treue gehalten, wofür sie auch vom Vorstand des Chores mit je einer Ehrenkachel und von Seiten der Kreisgruppe mit einer Ehrentafel bedacht wurden. Nach geduldigem Warten kam zu den Kindern der lan [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 6

    [..] portlichen Erfolge ist der Münchner Schriftsteller und Ex-Kronstädter Hans Bergel kürzlich beim Sitz der Kreisfiliale der Rumänischen Olympischen Akademie und des Olympia-Klubs in Kronstadt mit einer Ehrenurkunde und einem Pokal ausgezeichnet worden. Bergel war seinerzeit Mitglied der rumänischen Landesauswahl der Leichtathleten und Skifahrer und gehörte der damaligen rumänischen Rekordstaffel über x Meter an. Innerhalb der Feierstunde in Kronstadt unterstrichen die Fes [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 8

    [..] und diesbezüglich über hundert Kurse im gesamten Bundesgebiet abgehalten hat; Friedrich Menning, den ehrenamtlichen Leiter des Chores, sowie Walter Klein, den ehemaligen Vorsitzenden der Kreisgruppe. Ehrenurkunden wurden verliehen an Marianne Menning für ihre Verdienste bei der Anfertigung von Trachten, an Anneliese Lipp, Rosa Schulz, Gertrud Brenner, Hilde Hain und Käthe Klein für ihren besonderen Einsatz innerhalb der landsmannschaftlichen Arbeit. Auch Chor und Tanzgruppe e [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 2

    [..] , im Rahmen einer Feierstunde mit dem ,,Wiehltaler" ausgezeichnet worden. Bei der gleichen Gelegenheit überreichte das Mitglied des Bundesvorstands der Landsmannschaft Enni Janesch der Jubilarin eine Ehrenurkunde mit dem Dank des Bundesvorsitzenden Volker Dürr für ihren beispielhaften Einsatz im Dienste des Heimatwerks und der Pflege siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes in Deutschland. gruppenvorsitzende herangezogen, die auf eine reiche Erfahrung in der landsmannschaftlich [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 4

    [..] von Schülern und Jugendlichen. M. W. folgten zwei Kassetten mit sächsischen und deutschen Volksliedern. Belohnt für ihre beispielhafte Arbeit wurde die Singgemeinschaft mit der Verleihung einer Ehrenurkunde für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Pflege und Förderung siebenbürgisch-sächsischen Liedguts und mit einer dreiwöchigen Nordamerikareise rund um den Erie-See. In den USA und in Kanada trat die Singgemeinschaft in neun Konzerten auf und erntete in den dor [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 7

    [..] ldern für die ,,Hilfe nach Siebenbürgen" aufgebracht. Mit besonderer Freude empfingen wir auf dem diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl aus der Hand des Bundesvorsitzenden Dankwart Reissenberger eine Ehrenurkunde zu unserem . Jubiläum. Darin heißt es: ,,Das SiebenbürgischDeutsche Heimatwerk widmet sich in vorbildlicher Weise seit Jahren der Wahrung und Verbreitung unseres heimatlichen Kulturerbes. In Anerkennung dieser Verdienste verleiht ihm der Bundesvorsitzende diese [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 14

    [..] der Siebenbürger Sachsen lauten: , München , Telefon: () und () ; Mitgliederverwaltung: () . Wittstock, Manfred: Hundert Jahre ,,Urkundenbuch". Ehrenurkunde und Jubiläumsmedaille für Dr. Gustav Gündisch / Veranstaltungen des Staatsarchivs. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. / . Mai , S. Wittstock, Rohtraut: Bestandsaufnahme beendet. Baudenkmäler und Stätten unter Denkmalschutz. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 15

    [..] m er nach Nürnberg, wo er als Polier Anstellung in einer großen Baufirma fand. Seine ruhige Art und seine Tatkraft waren hochgeschätzt. Bei seinem Ausscheiden in den Ruhestand wurde er mit einer Ehrenurkunde und einer Verdienstmedaille verabschiedet. Bereits zählte Martin Furk zu den Gründungsmitgliedern der Landsmannschaft in Nürnberg. In seiner Eigenschaft als Baumeister hat er vielen Landsleuten mit Rat und Tat beigestanden. Das hat ihm viel Sympathie eingebracht [..]