SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrenvorsitzender«

Zur Suchanfrage wurden 686 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 9

    [..] n in Großholzhausen; . Dezember: Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe; . Dezember: Vorweihnachtsfeier der Tanzgruppe; . Dezember: Jugend-Weihnachtsball im Bürgerhaus Garching. ist Rudolf Mild Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe. Unser aufrechter, fleißiger, sehr verläßlicher, mit einem feinen Gespür für Humor Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung . Halbjahr Folge vom . . Redaktionsschluß: . . Folge vom .. Redaktionsschluß: . [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 13

    [..] ben uns die Ehre: die Bundestagsabgeordnete Renate Blank (CSU), die Stadträtin Renate Blumenstätter (SPD), die Stadträte Prof. Dr. Hartmut Beck (CSU) und Franz Gebhardt (CSU) sowie unser langjähriger Ehrenvorsitzender Rudolf Mild, die ebenso wie alle Neuankömmlinge aus Siebenbürgen vom Kreisvorsitzenden Horst Göbbel herzlich willkommen geheißen wurden. Der Nachmittag stand voll im Zeichen des gemütlichen Beisammenseins, des Wiedersehens, des Miteinander-Redens, des privaten G [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 2

    [..] mänien" zu lesen ist, eingezogen und ersetzt werden. Neue -Lei-Scheine sind bereits im Umlauf, neue -Lei-Scheine bereits angesagt, mo Landesgruppe Berlin Glückwünsche an Oswald Schönauer Unser Ehrenvorsitzender, Reg.-Dir. a. D. Oswald Schönauer, wird am . August d. J. Jahre alt. Die Mitglieder unserer Landesgruppe gratulieren sehr herzlich! Besonders ältere Landsleute wissen es, daß Schönauer von Beginn unserer Landesgruppe an () stets aktiv an der Gestaltung u [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 5

    [..] s Jahren hatte. Als engagierter Maler hat Soltan Sipos durch sein umsichtiges, gewinnendes und überzeugendes Auftreten zuerst dem Künstlerbund und danach der Künstlervereinigung ,,Tangente", deren Ehrenvorsitzender er zuletzt war, starke Impulse gegeben. Motive unserer siebenbürgisch-sächsischen Heimat, die er aus vollem Herzen liebte denn er war zuerst immer Siebenbürger Sachse -, spielten in seinem künstlerischen Schaffen eine bedeutende Rolle. Das Bild dieses vielseitig [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 13

    [..] in Dinkelsbühl statt. Es steht diesmal im Zeichen der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt vor Jahren () und der jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Dr. Wilhelm Bruckner, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, wird eine Festrede über die deutsche Vergangenheit von Hermannstadt halten; während des Gottesdienstes am Sonntag wird der Hermannstädter Stadtpfarrer D. Wolfgang Rehner predigen. Ausstellungen, Dichterlesungen, ein [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 6

    [..] m Nachbarland Ungarn zur Zeitviel getanwird, um die Ungarndeutschen zu befriedigen. Was man an Minderheiten verlieren kann, merkt man erst hinterher. Im Erinnern an unsere Toten Dr. Wilhelm Bruckner, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft, sprach an der Gedenkstätte in Dinkelsbühl Zum . Mal pilgerten im Fackelzug am Abend des Pfingstsonntags die Teilnehmer am heurigen Heimattag zum Mahnmal der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Auf der Gedenkversammlung sprach der Ehrenvor [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 3

    [..] chule, Alte Promenade. . Uhr: Preisverleihung Fragewettbewerb; vor der Schranne. . Uhr: Aufstellung zum Fackelzug. . Uhr: Feierstunde an der Gedenkstätte; Ansprache: Dr. Wilhelm Bruckner, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Großer Zapfenstreich, Dinkelsbühler Knabenkapelle. .-. Uhr und .-. Uhr: Tanzveranstaltungen; Schrannen-Festzelt: Blaskapelle Nürnberg; Festzelt: Party-Combo. Montag, . Mai . Uh [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 11

    [..] . DM ,einschließlich Versandgebühren (siehe Buchbesprechung SZ Folge , . . , Seite ). Bestellungen bei: Gerhard Feder, , Speyer Ruf () sehr aktiv. Andreas ist Ehrenvorsitzender der Singgemeinschaft, auch führte er unzählige Male Regie bei Theateraufführungen. Maria ist bis heute Mitglied in der hiesigen Frauengruppe, der sie auch zeitweise vorstand. Beide sind aus dem Leben der Kreisgruppe nicht wegzudenken. HAMBURG-MANNHEIMER VERSICHE [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 10

    [..] nbürgischen Altenheimes in Osterode am Harz war er bemüht. Als stets hilfsbereiter evangelischer Christ und Siebenbürger Sachse wurde Hans Schuster auch in der von Walter Wolf geleiteten Landesgruppe Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft. Wir wollen Gott danken, daß er Hans Schuster in seinem Dienst gesegnet hat. Der trauernden Gattin sowie seinen sieben Kindern und ihren Familien bekundet das Hilfskomitee seine aufrichtige Anteilnahme. Der Vorsitzende K. Franchy EPDv. .. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 3

    [..] rsten Stunde, die die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ins Leben riefen, war lange Jahre Mitglied ihres Bundesvorstands und von bis ihr Bundesvorsitzender; seit ist er ihr Ehrenvorsitzender. Kurz vor Weihnachten erlitt Dr. Bruckner bei einem nicht von ihm verschuldeten Unfall einen Bruch des Oberschenkelhalsknochens. Wir besuchten den Jubilar im Harlachinger Krankenhaus in München und führten mit ihm folgendes Gespräch: HerrDr. Bruckner, Sie haben [..]