SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Gedicht Für Anna«

Zur Suchanfrage wurden 439 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 23

    [..] lichkeiten für das leibliche Wohl der Gäste. Die ehemaligen Mitschüler tauschten Erinnerungen aus und freuten sich über das lebendige Miteinander. Frau Skrotzky freute sich, wieder einmal sächsisch sprechen zu können. Katharina Gaadt (Kellner), Gattin von Karl Gaadt, hatte ein Gedicht für die -Jährigen verfasst. Viel ApGroßes Sehweischer Treffen Das große Schweischer Treffen findet am . Juni wieder in der Jahnhalle in BietigheimBissingen statt. Saalöffnung ist . [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 5

    [..] weiten Mai-Sonntag steht immer im Zeichen des Muttertags. Vorerst war der Muttertag ein Fest der Kinder. Es ist üblich, der Mutter an diesem Tag alle Wünsche zu erfüllen, den Frühstückstisch zu decken, einen Blumenstrauß zu überreichen und ein eigens dafür gelerntes Gedicht aufzusagen (,,Zum Muttertag, lieb Mütterlein, wünsch ich dir viele Freud! / Der liebe Gott bewahre dich vor Krankheit und vor Leid! / Ihn lieb ich, weil er dich mir gab und weil er mir erhält / das allerli [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 12

    [..] ne Modjesch, Girelsau; und zum . am . März Anna Noll, geborene Riemesch, Rosenau. T. Z. Todesfall Am . Jänner starb unser Mitglied Johann Späll aus Neutohan bei Kronstadt im . Lebensjahr. Nachbarschaft Augarten Das offizielle Programm des Richttages leitete Katharina Schuster mit dem Gedicht ,,Das Heimatdörflein" am . Februar ein. Nachbarvater Stefan Seiler konnte in seiner Eröffnungsrede Vereinsobmann Mag. Wilgerd Nagy mit Gattin, Vereinsobmannstellvertreter Martina [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 18

    [..] ren Kassierstellvertreter und Pressereferenten, Michael Barth, der am . Jänner seinen . Geburtstag feiert. Alles Gute, alles Liebe und Gesundheit, so dass er uns noch viele Jahre mit seinen selbst verfassten Adventgedichten erfreuen kann. Denn was wäre eine Adventfeier ohne ein Gedicht von Herrn Barth, der uns immer wieder mit seinen besinnlichen Texten auf denAdvent einstimmt. IngridEichstill Nachbarschaft Traun Jahreshauptversammlung - Am . Jänner fand wie jedes Jahr d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 16

    [..] r, wie immer in den letzten Jahren, im Altenheim ,,Josef Stift" in Fürstenfeldbruck zusammen, um sich gemütlich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Unsere Kleinen waren diesmal erfreulicherweise sehr zahlreich erschienen. Sie gaben Gedichte und musikalische Darbietungen zum Besten. Siegfried Krempels hatte einige Instrumentalstücke mit Kindern und Jugendlichen einstudiert. Ein Teil der ,,Emmeringer Blaskapelle" erfreute uns mit ihren Einlagen. Die vorgelesene Weihnachtsgesc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 20

    [..] ern in gereimter Rede mitteilte, woher er komme und was er vorhabe, und seine Stimme gar nicht bedrohlich, sondern liebevoll klang, schwand die Angst auch bei den Furchtsamsten. Dann rief er die Kinder namentlich auf und überreichte jedem mit einem lieben Wort den ,,Sack" mit den Geschenken. Den dargebotenen Gedichten, dem Blockflöten- und Gitarrenspiel zollten die Zuhörer begeistert Beifall. Nach der ,,Bescherung" wurden Weihnachtslieder gemeinsam gesungen. Anschließend bega [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 18

    [..] fenen Frauen gedenken wir in liebe und Respekt. Aber es sind Jüngere nachgekommen und haben den Faden aufgenommen. Mit Dank für das Geleistete und dem Wunsch für ein weiteres segensreiches Schaffen und dem Gedicht ,,Siebenbürgische Bauernstickerei" von Trude Geißler Nußbächer schloss der Redner seine Ausführungen: Obmann Mag. Wilgerd Nagy würdigte die Frauen als ,,einen tragenden Teil des Vereins". Obmannstellvertreterin Martina Niestelberger übernahm es dann zusammen mit Obm [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 25

    [..] adenen waren keine Siebenbürger, sondern kamen aus Bonn und Umgebung. ,,Das nenn' ich Integration!" strahlte einer anerkennend. Der Kirchenchor des Ortes brachte ein Ständchen. Bekannte von hier und alte Freunde aus der Heimat berichteten, ob in Lied- oder Gedichtform, aus dem Leben der Jubilare. Fünfzig gemeinsame Jahre sind eine lange Zeit. Im vertrauten Mediasch hatte alles angefangen, mit einer Schülerliebe. Als sie heirateten, war Hans noch Student am Bukarester Kon [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 13

    [..] eier des ,,Samuel von Brukenthal"-Chors. Foto: Josef Reiber Kreisgruppe Stuttgart Gemütlicher Nachmittag im Lindental Zu einem gemütlichen Nachmittag laden wir alle Landsleute für Samstag, den . Oktober, . Uhr, zu Herrn Irmscher im Lindental in Weilimdorf ein. Wegen der Bewirtung bitten wir um Anmeldung bei Agnetha Teutschlender, Telefon: () . Ein Unkostenbeitrag als freiwillige Spende ist erwünscht - ebenso würden wir uns über einen Beitrag (Lied, Gedicht, Le [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 19

    [..] Crailsheim erfreute anschließend Tanzende und Zuschauer jeden Alters bis spät in die Nacht. Der Sonntag begann mit einer Morgenandacht, die erneut Pfarrer Franz Herberth i.R. hielt, auf der Orgel begleitet von Lieselotte Schiller-Nau. Gerlinde Römer trug das Gedicht ,,Enttäuschung" von Andreas Schobel vor. Im Schlusswort wies die stellvertretende Vorsitzende Anna Dengel unter anderem auf die Halvelagner Bruderschaftsfahne hin. Der Vorstand will sich bemühen, die Fahne fürs n [..]