SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Gedicht Für Anna«
Zur Suchanfrage wurden 439 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 12
[..] ne Plattner. ,,Wenn du noch eine Mutter hast" und ,, Deine lieben Hände deine" waren die ersten Lieder, die der Chor unter der Leitung von Lisbeth Schell gesungen hat, Lieder, die uns jedes Jahr zu Herzen gehen. Mit dem Gedicht ,, Zum Muttertag" erfreute Damian Welther alle Mütter im Saal. Groß war die Überraschung, als die Kinder das Lied ,,Meine Mutti" in Begleitung von Gitarren, gespielt von Johannes Ungar und Yannick Plattner, vorsangen. Es folgten die Gedichte ,,Hab Dank [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 7
[..] ufgeführt, in dem er das Leben zwischen Erpressbarkeit, Kompromiss und Widerstand im totalitären Rumänien thematisiert. Weniger brisant, aber nicht minder bewegend ist die Lyrik, die Frieder Schuller in Dinkelsbühl vorlas. Nachdenklich stimmte das Gedicht über ,,Frau Martha Gunesch aus Malmkrog", die zum . Mal bei der Behörde in Hermannstadt auf ihren Pass wartet und abermals die lakonische Antwort bekommt: ,,Kommen Sie in drei Wochen noch einmal." Auf der Rückfahrt in ihr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 13
[..] g, Johann Schmidt und Gattin, Familie Rossegger aus Oberösterreich sowie alle Nachbarschaftsmitglieder und Freunde und dankte allen, dass sie der Einladung gefolgt sind. Nachbarmutterstellvertreterin Katharina Schuster trug zur Einleitung das Gedicht ,,Mein Heimatland" von Agnetha Feierabend vor. Nach einer Gedenkminute für verstorbene Nachbarschaftsmitglieder legten der Nachbarvater, Nachbarmutter Susanne Fuss und Kassierin Gerda Binder ihren Rechenschaftsbericht über das le [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 13
[..] gte. Kurz danach erschien der Weihnachtsmann, der sich aber nicht nur an die Kinder wandte. Die Eltern mussten zunächst einen Zettel aus der Tasche des Weihnachtsmannes ziehen und das dort niedergeschriebene Gedicht vortragen, was teilweise sehr kreativ und amüsant geschah. Jedes Kind durfte auf dem Schoß des Weihnachtsmannes sitzen und etwas sagen, bevor es eine Tüte mit Plätzchen, Nüssen, Orangen und einem Schokoladenweihnachtsmann erhielt. Nach seinem Auftritt wurde der We [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 15
[..] n noch Euro Spenden zusammen. Es folgte eine schöne, besinnliche Adventsfeier. Pfarrer Piringer hielt eine kurze Andacht und verzauberte uns mit der Geschichte vom Engel Mariechen. Danach verzückten uns unsere Kleinen mit einem Gedicht und einem Weihnachtslied. Ganz stolz zeigten die Kinder nach der Bescherung ihre Weihnachtspäckchen ihren Eltern und Großeltern, die es sich bei Kaffee, Punsch, Gebäck und Schmalzbrot gemütlich machten. Es war ein wunderbar geselliger Adven [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 22
[..] ng der vier Kerzen, die sie mit den Jüngsten eingeübt hatte, näher zu bringen. Gut haben sie es gemacht! Selbstverständlich kam auch der Nikolaus, und bevor er die Päckchen verteilte, wurde noch das eine oder andere Lied oder Gedicht vorgetragen. Das Bläserensemble unter der kompetenten Leitung von Eduard Taub stimmte uns auf Weihnachten ein, und der Männerchor gab das traditionelle ,,Puer natus" zum Besten. Zum Abschluss der Feier sangen alle ,,O du fröhliche". Schön war's! [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 19
[..] Kreisgruppe Stuttgart Nikolaus mal anders Die Adventsfeier beginnt noch ganz konventionell mit einem Gedicht. Ilse Abraham dirigiert den Chor und Pfarrer Kurt Wolf hält, begeistert vom Lebkuchen-Duft, die Adventsandacht. Mit Gedichten von Eichendorff, Fontane und Goethe führt Kulturreferentin Renate Schütz durch den Nachmittag. Alle diese Gedichte findet man im Internet. Nur eines nicht. Das hat ihr vor einem halben Jahrhundert ihre Mutter Winni in Zeiden beigebracht: ,,In st [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 20
[..] chen einen kleinen Sketch vorbereitet: ,,Der Weihnachtsmann ohne Mütze". Anschließend spielten sie dann noch die Geschichte ,,Wer hat wohl den Adventskranz erfunden?". Dann kam endlich der Nikolaus (Alexander Gödderth) und verteilte an alle Kinder, die ein Gedicht aufsagen oder ein Lied singen konnten, Päckchen mit selbst gebackenen Lebkuchen. An dieser Stelle nochmals ein Dankeschön an die fleißigen Bäckerinnen. Dem Nikolaus sei für sein Kommen auch gedankt. Rosemarie Dengel [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 19
[..] aufkommt. Die Feier beginnt um . Uhr, Einlass ist ab . Uhr. Die Andacht hält dankenswerterweise Pfarrer Samuel Piringer aus Waldenburg. Traditionell hoffen wir auf das Kommen aller Generationen und freuen uns ganz besonders auf viele Kinder, die auch das eine oder andere Gedicht oder Lied vortragen. Für alle anwesenden Kinder steht eine kleine Nikolausüberraschung bereit. Im Anschluss an den besinnlichen Teil wollen wir den Abend bei Keksen, Teepunsch, Schmalzbrot un [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 24
[..] de Georg Barthmes erhielt eine silberne Ehrennadel. Wir verabschiedeten alle mit gebührendem Applaus. Es folgte das Mittagessen und das gemütliche Beisammensein. Der kulturelle Teil wurde von Elke Schnabel moderiert. Ute Grommes las ein Heimatgedicht vor. Bruni Gunnesch sang für uns ein Lied in der Muttersprache. Nachmittags spielte die Siebenbürgische Blasmusik aus Schorndorf. Unter deren Begleitung folgten der Aufmarsch der Trachtenpaare und der Tanz ,,Reklich Med". Anschli [..]