SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Gedicht Für Anna«
Zur Suchanfrage wurden 439 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 12
[..] ,,Siebenbürgische Harmonie" hat neue Lieder einstudiert. Man hofft, unsere Landsleute entscheiden sich für ein paar gemeinsame gemütliche Stunden. Und dann füllt sich das Vereinsheim. Horst Wädt, Vorsitzender der Kreisgruppe, begrüßt mit dem Gedicht ,,Mutter schönster Name" die Gäste, vor allem die Mütter, und kündigt den Ablauf an. Der Chor ,,Siebenbürgische Harmonie" erfreut die Gäste mit den Liedern ,,Wenn du noch eine Mutter hast", ,,Det Motterharz" und ,,Meine Hoffnun [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 14
[..] zgruppe den Jubilar, gefolgt vom Siebenbürger Chor Augsburg, der mit ,,Frisch gesungen" und ,,Frähjohr" gratulierte. Stellvertretend für die Kindertanzgruppe gratulierte die zehnjährige Fiona Schuster mit dem Gedicht ,,Danke" und beide Gruppen überreichten ihr Präsent. Kulturreferentin Annemarie Klein führte charmant durch das Programm, aber auch durch die Geschichte der Gruppe. Am . März als Jugendchor von Helga Schwägele gegründet, wurde insbesondere das siebenbürgisc [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 11
[..] Lebensjahr vollendete. Hinter ihrem Tun stand immer der Mensch. Dr. Werner Klein Nachbarschaft Augarten Richttag: Der diesjährige Richttag mit Neuwahlen fand am . März im Volksheim Großjedlersdorf statt. Einleitend trug Nachbarmutterstellvertreterin Kathi Schuster das Gedicht ,,Sehnsucht" von Maja Kaiser vor. Nachbarvater Stefan Seiler begrüßte in seiner Eröffnungsrede als Ehrengäste Obfraustellvertreterin Mag Susanne Salmen, Schriftführerin Ana Cletiu, Bundesobmannstellver [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 13
[..] hlight war der heiß, aber auch vor Ehrfurcht bibbernd erwartete Nikolaus. Der Lohhofer Nikolaus ist kultiviert. Damit die Kinder wissen, was er von ihnen erwartet, führt er sich selbst stets mit einem passenden längeren Gedicht ein. Die Methode hat Erfolg! Selbst diejenigen, die dem Respekt vor dem Nikolaus entwachsen sind, präsentieren sich und ihr Talent gerne. Und so hört man nicht nur ,,Advent, Advent, ein Lichtlein brennt", sondern auch Gedichte der deutschen Klassik. Ab [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 18
[..] studiert hatten, wurde mit viel Applaus belohnt. Danach freuten wir uns über den Besuch vom Nikolaus, der auch dieses Jahr seinen Helfer Knecht Ruprecht zur Unterstützung dabei hatte. Alle Anwesenden durften sich an Gedichten und Musikstücken erfreuen, die die Kinder für den Nikolaus gelernt hatten und nun vorführten. Für ihre Darbietungen wurden sie mit einem kleinen Päckchen vom Nikolaus belohnt. Mit der Tombola ging ein sehr gelungener Nachmittag zu Ende. Dank an dieser St [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 23
[..] schen. Peter Arendt stiftete einen kleinen Weihnachtsbaum, den Peter Bruss siebenbürgisch schmückte. Annemarie Arendt, Inge Bruss, Rosi Waedt stimmten abwechselnd Weihnachtslieder an oder trugen Weihnachtsgedichte vor Annemarie Arendt in Mundart. Bei angeregten Gesprächen verflogen die Stunden. Ein Geburtstagskind war auch dabei: Frau Kartmann, die am gleichen Tag Geburtstag hatte, bekam ein Ständchen und herzliche Glückwünsche. So wird Brauchtum in unserer Kreisgruppe weit [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 20
[..] Großpolder Chor lädt zu dem nun schon traditionellen Leuchtersingen für Samstag, den . Dezember, in die Chapel in Augsburg ein. Beginn ist . Uhr. Wir wollen wieder gemeinsam einen schönen Adventsgottesdienst feiern. Kinder, die Gedichte aufsagen oder ein Lied singen oder spielen wollen, sind herzlich dazu aufgefordert, mitzumachen und den Nachmittag mit uns zu gestalten. Wie immer wird es eine vorweihnachtliche Christbescherung geben. Nach dem Gottesdienst laden wir al [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 22
[..] eier Liebe Schönauer, liebe Freunde, am . Dezember, Uhr, wollen wir im Gasthaus ,,Hirsch", , in Ebenhofen (bei Kaufbeuren) Advent nach Schönauer Tradition mit Weihnachtsliedern und Gedichten feiern und gemeinsam einen besinnlichen Nachmittag verbringen. Liebe Kinder, wir haben auch dieses Jahr wieder den Nikolaus bestellt. Er hat für jedes Kind ein Geschenk dabei und würde sich über ein kleines Gedicht sicher freuen. Zum Kaffee bitten wir etwas Kuch [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 25
[..] araten Raum des Hotels gut gehen und schwelgten in Erinnerungen. Wir haben geredet, viel gelacht und auch gesungen. Wolfgang Steiner begleitete uns auf dem Akkordeon. Anna Sterns (geb. Hellbutsch) konnte zwar nicht dabei sein, schickte uns aber ein Gedicht über die Schulzeit, das dann vorgelesen wurde. Danke an Anna und Wolfgang! Am zweiten Tag nahmen wir alle am Tartlauer Treffen, das zur gleichen Zeit in Rothenburg stattfand. Der Vorstand der HOG hatte für uns extra einen T [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 14
[..] nd flüstert: ,,Vierzehn Euro". Der alte Herr hört schlecht. ,,Vierzehn!", sagt ihm seine Nachbarin etwas lauter. Inzwischen singt der Trachtenchor ,,Musik erfüllt die Welt". Dabei kann ja keiner was verstehen. Dann spricht Renate Schütz, die durchs Programm führt, ein Gedicht von Ludwig Uhland als Überleitung zum nächsten Lied: ,,Nun frag ich nach der Schuldigkeit,/ da schüttelt er den Wipfel." ,,Fünfzehn!", ruft der alte Herr laut. Er freut sich, dass der Kellner ihm den Bet [..]