SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«

Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 26

    [..] nteilnahme. ,,Mit dem Tod eines Menschen verliert man vieles, niemals aber die mit ihm verbrachte Zeit." Wir nehmen Abschied von unserem lieben Onkel und Großonkel Erhard (Ea) Schuh * am . . am . . in Mediasch in Landau/Isar In Dankbarkeit und stiller Trauer Adelina, Carmen und Emil mit Familien Die Trauerfeier und Urnenbestattung fand am . . auf dem Hl. Kreuz-Friedhof in Landau/Isar, auf Wunsch des Verstorbenen, im engsten Familienkreis statt. In Lieb [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 4

    [..] nommen werden sollte. Verbandspräsident Bernd Fabritius berichtete über die unerledigten Restitutionsfälle, die der Verband der Siebenbürger Sachsen gesammelt und am . Februar an Botschafter Emil Hurezeanu in Berlin übergeben habe (diese Zeitung berichtete in der Folge vom . März, Seite ). Die Entschädigung für Russlanddeportierte und Zwangsevakuierte funktioniere inzwischen sehr gut, sagte Fabritius. Das sei das Ergebnis jahrelanger Verhandlungen mit rumänische [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 16

    [..] nd tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Hermann Ackner * . . . . in Hermannstadt in Leipzig seine Frau Renate mit den Kindern Ullrich, Wolfram, Karsten, Beatrix, Olaf und Ronald und den Enkeln Nina, Wanja, Laura, Paula, Lucia, Tobias, Yannek, Leni, Mina, Jessica, Vanessa, Emil und Frieda seine Geschwister Richard, Friedrich und Wilhelmine mit ihren Familien und die Kinder und Enkel seiner Schwester Elisabeth sowie all seine Freunde und Weggefährten Post ge [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 18

    [..] Angehörigen Die Trauerfeier fand am . März in HN-Frankenbach statt. Für den Trost und die große Anteilnahme danken wir herzlich. Heilbronn, im März Einschlafen dürfen, wenn man müde ist. Eine Last fallen lassen können, die man lange getragen hat, das ist eine tröstliche, eine wunderbare Sache. Hermann Hesse Emma Meltzer Emil Meltzer geb. Ebner * . . * . . in Deutsch-Weißkirch in Schäßburg . . in Löhne . . in Löhne Ruhet sanft: Gertr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 2

    [..] . Bernd Fabritius auf seiner Webseite www.berndfabritius.de. Die Eigentumsrückgabe stünde ,,hoch auf der Agenda der rumänischen Regierung", deshalb werde die Nationale Restitutionsbehörde seit direkt vom Premierminister koordiniert, schrieb Botschafter Emil Hurezeanu dem Bundestagsabgeordneten Fabritius nach dem Gespräch im Deutschen Bundestag. Außerdem sei Rumänien ,,das einzige Land aus dem ehemaligen Ostblock, welches das Prinzip restitutio in integrum anwendet". Alle [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 4

    [..] äche an ingwelde@ gmail.com. Ingwelde Juchum HOG-Trefflokale Die Heimatortsgemeinschaften werden gebeten, ihre Trefflokale während des Heimattages in Dinkelsbühl bis . April mitzuteilen an: Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: ( ) -, E-Mail: Dann werden die Trefflokale ins Programmheft des Heimattages, das allen Besuchern des Pfingsttreffens gemeinsam mit dem Abzeichen ausg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 6

    [..] bruar ein Empfang in der rumänischen Botschaft in Berlin statt, zu der der Stiftungsratsvorsitzende Hartmut Koschyk, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, MdB, und der rumänische Botschafter Emil Hurezeanu eingeladen hatten. Einsatz für Deutsche im Ausland Spenden für Schloss Horneck Folgende Personen und Einrichtungen haben durch ihren Spenden das Siebenbürgische Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" in Gundelsheim am Neckar unterstützt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 11

    [..] angesiedelt werden kann. Der Titel ,,Großkokler Botschaften ­ Bunte Kleinanzeigen" ist regelrecht ernst aufzufassen. ,,Das Alte stürzt. Es ändert sich die Zeit, und neues Leben blüht aus den Ruinen." Diesen Satz im Siebenbürgisch Deutschen Tageblatt vom . Juni lesend, kann man ahnen, welche Gefühle Emil Sigerus bewegten, als er den Abriss des als ,,Löwengrube" bekannten Denkmals miterlebte. wurde dieses Haus, das von dem Straßenbauprojekt bedroht war, das die Verb [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 14

    [..] ofia (), Warschau () und Moskau () mit vielen Medaillen machte vor allem Herbert bekannt. Und das Foto der drei Athleten im Synchronsprung vom Turm ging durch die Presse und prägte auch für uns Hermannstädter Wassersportler und Strandbadfans das Bild vom mutigen, talentierten Sportler. Als Emil Fischer den Sprung der drei Turmspringer vom -MeterTurm im ersten olympischen Strandbad Rumäniens fotografierte, gab es die Sportdisziplin Synchronspringen noch nicht, es [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 23

    [..] onnerstagen im Monat abgehaltenen werden, berichtete Senta Cloos. Sie informierte auch über den anstehenden Ausflug. Die Aktivitäten der Blaskapelle, die einen neuen Proberaum in Weiler gefunden hat, stellte Emil Kaiser vor. Über die mittwochs probende Erwachsenentanzgruppe und die tanzfreudigen Kinder, die sich am Freitagabend treffen, und deren Programm berichtete Sunny Mai. Als Dankeschön für den verlässlichen und engagierten Einsatz erhielt Helga Graef einen großen Blumen [..]