SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«

Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 5

    [..] h waren dies: Friedrich Gunesch, Hauptanwalt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Pfarrer Dietrich Galter, Dechant des Hermannstädter Kirchenbezirks, Benjamin Jósza vom Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt sowie Architekt Emil Crian, der seit vielen Jahren mit dem Landeskonsistorium in Hermannstadt zusammenarbeitet. Gruppenbild der Teilnehmer der HOG-Tagung in Bad Kissingen Eingangs begrüßte Pfarrer Ernst Sieber, Altnationalrat, die Anwesenden. Er wies dar [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 24

    [..] n Cafés. Als wir durch die Weinberge fuhren, durch die kleinen Dörfer mit den kleinen Häusern und den schmalen Fensterläden, fühlten wir uns für ein paar Augenblicke wie zu Hause in Siebenbürgen. Alle waren gespannt auf die Weinprobe, die der urige Emil zelebrierte. Er kredenzte saftige Witze zu trockenem Wein, beides vom Feinsten, und wir erfuhren, dass die Elsässer einen nationalen Vogel haben ­ den Storch. Diese Reise der Superlative verdanken wir Therese und Andreas Klusc [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 8

    [..] e Paramente vom alten Pfarrhaus in ein neu geschaffenes Textildepot überführt werden. Bald darauf starteten die Schweizer Abegg-Stiftung und die Evangelische Honterusgemeinde A.B. Kronstadt ein interdisziplinäres Forschungsprojekt, dessen Ergebnisse nun in einem gewichtigen Buch vorliegen. Zur Präsentation begrüßen Emil Hurezeanu, Botschafter von Rumänien in Deutschland, und Dr. Harald Roth, Direktor des Kulturforums. PD Dr. Evelin Wetter, Kuratorin der Abegg-Stiftung, Dr. Ág [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 24

    [..] . Unglaublich, Jahre sind's her und auch heute liebt ihr euch sehr! Wir wünschen für die nächsten Jahre Glück und Gesundheit an jedem eurer gemeinsamen Tage! Aus ganzem Herzen: Gerome, Monika, Klaus Sasha, Kilian, Eddy und Conny Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur eisernen Hochzeit von Rosa und Emil Altstädter Die Zeit vergeht, der Tag ist da, und nun feiert ihr Jahr. Gesundheit, Glück, ein frohes Leben soll es noch lange für euch geben. Eure Kinder, Enkel und Ure [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 8

    [..] .u.k. Kammersängerin ernannt wurde. Schon während ihrer Ausbildung in Kronstadt, Wien und Berlin hat sich ihre Vorliebe für die Lieder von Johannes Brahms, Carl Loewe, Franz Schubert, Robert Schumann, Gustav Mahler, Emil Mattiesen, Max Reger, Richard Strauss und Hugo Wolf gezeigt. Manche Komponisten haben Lula Mysz-Gmeiner Lieder gewidmet ­ so wie Rudolf Lassel sein ,,Bußlied". Alle Facetten von Mysz-Gmeiners künstlerischer Tätigkeit beleuchtend, stellte Maier auch deren gesa [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 15

    [..] en gesorgt. Am Abend spielt die ,,Magic Band" zum Tanz auf. Der Eintritt kostet zehn Euro. Wir freuen uns über viele Mitglieder der Kreisgruppe und viele Gäste! Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . September . Seite Baden-Württemberg Maria und Emil Stoof Alte Heimat Schönberg Neue Heimat im Schwarzwald ist für Euch ein Jubiläumsjahr Herzlichen Glückwunsch zum . Hochzeitstag am . . Emil zum . Geburtstag am . . Maria zum . Geburtstag am . . und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 5

    [..] Hartmut Koschyk. Foto: George Dumitriu Am Festtag, dem . August, besuchte Peter Maffay seine ehemalige Schule und beteiligte sich an der feierlichen Enthüllung der Tafel in Anwesenheit des Kronstädter Bürgermeisters George Scripcaru, des rumänischen Botschafters in Berlin, Emil Hurezeanu, der Schuldirektorin Delia Wuszinsky und der Stadträte des Kronstädter Deutschen Forums, Werner Braun und Christian Macedonschi. Auch einige Peter-Maffay-Fans aus Deutschland waren angerei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 6

    [..] GesangsschülerInnen. Lula Mysz-Gmeiners Kernrepertoire bestand aus Liedern von Johannes Brahms, Carl Loewe, Franz Schubert, Robert Schumann, Gustav Mahler, Emil Mattiesen, Max Reger, Richard Strauss und Hugo Wolf. Sie trat außerdem als Alt-Solistin in Oratorien auf. wurde sie in Wien zur k. u. k. Kammersängerin ernannt, als Professorin an die Staatlich Akademische Hochschule für Musik in Berlin berufen. Lula Mysz-Gmeiner verfasste Artikel zu sängerischen und gesangs [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 10

    [..] seinen ausgeprägten diplomatischen Fähigkeiten und seiner Kompetenz Verantwortung in Staat und Gesellschaft im Dienste der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft übernehmen zu können. Über die Lehrerjahre seines Großvaters Heinrich Emil Bretz (-) und dessen Bruders Reinhard Bretz (-) referierte Heinz Bretz (Köln) anhand der ,,Lebenserinnerungen des Heinrich Emil Bretz, Rektor in Ruhe". Dabei stellte er vor allem das Leben seines Großvaters in seiner -jähri [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 20

    [..] lte den Gästen einige ihrer Musikstücke. Für Mici und Steaks musste der Grill wohl oder übel zusätzlich angeheizt werden, so dass die Grillhelfer ,,ein Wasser" waren. Rundum konnten die Gäste den Nachmittag im Schatten bei netter Gesellschaft genießen. Vielen Dank an den Organisator Emil Kaiser und an die Mannschaft der Blaskapelle, die mit viel Arbeit dieses Fest initiiert und umgesetzt haben. Danke auch an alle Helfer, die dazu beigetragen haben, dass sich die Arbeit auf me [..]