SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«
Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 28
[..] Wie schmerzlich war's, vor dir zu steh'n, dem Leiden hilflos zuzuseh'n. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft, und habfür alles Dank. Wir verabschiedeten uns in Liebe und Dankbarkeit von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Emil Fograscher ·am . . in Keisd Parchetwiesen Weilheim tarn . . in Weilheim in Oberbayern In tiefer Trauer: Margarethe Fograscher Emil und Anneliese mit Kindern Margarethe und Michael mit Kinder [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 8
[..] eine aktive Theatergruppe zu sein. Nach den großen Erfol- Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter Hans-Otto Mantsch. Vielseitig begabt, umfassend tätig, nachhaltig wirkend Zum . Todestag von Emil Honigberger Neben den Musikerfamilien Baußnern, Gmeiner oder Schlandt erwarb sich auch die Familie Honigberger Verdienste um die siebenbürgische Musik (und Kunst) bzw. trug den Namen Siebenbürgen in Musik und Kunst über die Grenzen dieser abgelegenen Region hinaus. Die Stammeltern d [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 32
[..] ürftiger Siebenbürger Landsleute. Grundbedingung dafür ist die offizielle Einstufung in eine Pflegestufe der gesetzlichen Pflegeversicherung. Anmeldung und weitere Informationen bei der Heimleiterin, Frau Emilie Maurer, Tel.: () Drei-Familien-Wohnanlage, Oberasbach/Nürnberg Einfamilienhaus, Baujahr Zentralfernheizung, zusammengebaut mit Zweifamilienhaus, Baujahr /, auf m Eckgrundstück, bester Zustand, Gesamtwohnfläche m , Hobbyraum m , dr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 1
[..] tei PSD machte am Sonntagmorgen denn auch Dampf unter ihren Verantwortungsträgern vor Ort über eine Schaltkonferenz, die Demokraten (PD) forderten zeitgleich den Rücktritt des Kabinetts von Nästase, um den Weg zu den Urnen den Bürgern freizumachen, wie PD-Vize Emil Boc es formulierte. Präsident Iliescu zeigte sich zufrieden, dass, wie er sagte, knapp Millionen Bürger von ihrem Stimmrecht Gebrauch machten, Premier Nästase sprach anschließend von über neun Millionen. Während [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 9
[..] ars wie Veta Biri§, Florica Zaha oder Marius Dragomir begleiteten. Aus Wien war das weltbekannte Zigeunerorchester von Pera Petrovici angereist, ebenso der Vorsitzende des Roma-Parlaments, Jevromovici Dragan, ja selbst der Leiter der Roma-Weltorganisation, Emil Skuka, fehlte nicht. Als Trauzeugen hatte die königliche Familie den einstigen Richter im Hermannstädter Prozess um den ehemaligen Kronprinzen Nicu Ceau§escu, Doru Viorel Ursu mit Gattin Daniela, auserkoren. Die Mitgif [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 10
[..] äuser seine Silberpokale, wertvollster Besitz der Familiensippe. Diese vielleicht bis Jahre alten Silber- und Goldschmiedearbeiten (vermutlich von siebenbürgisch-sächsischen Meistern gefertigt) bestimmen den Reichtum einer Familie. Interessant ist die Beschreibung solcher ,,Zigeunerbecher" durch den Volkskundler Emil Sigerus, der schöne silberne Humpen, Becher und Kannen bei Zigeunern und auch bei VertrauensKaufleuten besichtigt, untersucht und ihre Herkunft teilweise [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 2
[..] zu scheuen. Im Neun-Punkte-Programm, das allerdings nicht als Wahlplattform verstanden werden will, setzt sich das DFDH für die EU-Integration Rumäniens ein und wird sich zudem um EU- sowie Gelder aus dem deutschsprachigen Raum Europas für die Sanierung und weitere Entwicklung von Hermannstadt bemühen, mo Hurezeanu zurückgetreten Bukarest. - Emil Hurezeanu, der vor etwa einem halben Jahr überraschend das Amt eines persönlichen Beraters von Premier Adrian Nästase angetreten h [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 6
[..] rsönlichen Einsatz in der Öffentlichkeit, sei es als stille Helfer, erst kulturelle Breitenarbeit zu leisten ermöglichen, die dann den neuen Lebensraum mit zur neuen Heimat macht, unser da-Sein mit legitimiert. Auf dem Grabstein von Emil Sigerus, dem Erforscher und Bewahrer unserer jahrhundertealten Kunst und Kultur, in Hermannstadt, ist zu lesen: ,,bald - und alle sind vergessen - bald und alles ist vergessen". Mehr als ein halbes Jahrhundert danach lebt unser Kulturschaffen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 8
[..] seither in einem Schulbuchverlag als Verlagslektor tätig ist. Dem neuen Projekt, das sich erst in der Anlaufphase befindet, widmet er sich derzeit noch nebenberuflich. Immerhin gibt es schon zwei Neupublikationen zu vermelden: als Nachdruck der erschienene ,,Klassiker" der populären Hermannstädter Geschichtsschreibung und Volkskunde von Emil Sigerus, Vom alten Hermannstadt; außerdem der Alt-Hermannstadt-Kalender Treppen, Türme, Tore. Vom alten Hermannstadt ist eine Fundg [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 2
[..] bestellt, jedenfalls sprach Iliescu nach dem ,,geglückten Überfall" dem Bergarbeiterboss damals vor laufenden Kameras in Bukarest seinen Dank aus. Daher hält Iliescu das unter seinem Amtsnachfolger bzw. -Vorgänger Emil Constantinescu für Cozma verhängte Strafmaß als ,,übertrieben", bestreitet aber, die Bergarbeiter und nach Bukarest gerufen zu haben. Das Begnadigungsgesuch, das der Anwalt von Cozma jüngst beim Präsidialamt einreichte, hat demnach gute Aussichten, b [..]









