SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«

Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 2

    [..] levards von Klausenburg wurden jüngst neu angestrichen. Bislang in den Farben der rumänischen Trikolore gehalten (blau, gelb, rot), erhielten nun die Sitzplätze auf Anregung des neuen Bürgermeisters, Emil Boc, einen einheitliche roten Anstrich. Wie bekannt, hatte der ehemalige Bürgermeister Gheorghe Funar nicht nur zahlreichen Bänken, sondern auch Masten und Müllcontainern die Farben der Nationalflagge verpasst und seit so Klausenburg den Ruf der ,,Stadt der Trikolore" e [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 28

    [..] mit Familie Tochter Rosemarie mit Familie Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme, für die Trostworte, Blumen und Spenden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Emil (Emitzi) Edgar Höchsmann * am . Januar am . September In stiller Trauer: die Familien Höchsmann, Brotschi und Kyowski Die Bestattung fand am . Oktober auf dem Alten Friedhof in Heilbronn/Böckingen statt. Auf diesem Wege danken wir allen Verw [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 6

    [..] fortiger Wirkung entlassen sei und verließ den Raum. Die bereitstehende Garde nahm den Marschall und seinen Außenminister in Haft. Unmittelbar danach wurden auch andere Politiker verhaftet. Sie wurden einer von dem Kommunisten Emil Bodnäras kommandierten Garde übergeben und später gegen den Protest der rumänischen Regierung an die Sowjets ausgeliefert. Noch am selben Abend verkündete der König um Uhr in einer Rundfunkproklamation den Bruch mit Deutschland, die Einstellung [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 18

    [..] war die Freude beim nachherigen Umzug in das neu erbaute Übergangswohnheim. Arbeit fand Herr Nussbächer zuerst bei der Firma DaimlerBenz, ehe er bis zu seiner Verrentung als Buchhalter beim Finanzamt Böblingen tätig war. Sein landsmannschaftlicher Einsatz begann im August , als Emil Taute und Dr. L'dc Pildner in Böblingen erstmalig eine siebenbürgische Nachbarschaft gründeten. übernahm Herr Nussbächer den Vorsitz derselben. Bei der Übernahme seines Amtes bestand die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 24

    [..] hwiegermutter und Tante Katharina Eisenburger geborene Schuster geboren am . Oktober gestorben am . Juli in Schaas in Neuburg/Donau In unseren Herzen wirst du weiterleben. In stiller Trauer: Tochter Katharina mit Ehemann Emil (Puiu) im Namen aller Verwandten Die Trauerfeier fand am . . auf dem alten Friedhof an der in Neuburg an der Donau statt. Herzlichen Dank an alle, die mit uns Abschied genommen und ihre Verbundenheit durch Worte, S [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 8

    [..] en Kulturinstitut zu Berlin. Die Verans tung fand im Rahmen einer erfolgreic Reihe statt, die dem Erhalt und der Pflege siebenbürgisch-sächsischen und banat-sch bischen Kulturerbes gewidmet ist. In der ben Reihe hatte Prof. Dr. George Gutu, Le des Germanistik-Lehrstuhls der Univers Bukarest, einen Vortrag über unveröffentl te Texte Emil Ciorans gehalten und Prof. Konrad Gündisch, Wissenschaftlicher Direl am Bundesinstitut für Kultur und Geschii der Deutschen im Südöstlichen E [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 3

    [..] Kürzeren ziehen wie in Klausenburg. Hier wurde der nationalistische Bürgermeister Gheorghe Funar (PRM) nach zwölf Jahren Amtszeit am . Juni abgewählt. Bei den Stichwahlen am . Juni erzielte der Kandidat der Allianz für Gerechtigkeit und Wahrheit (Dreptate si Adevär), Emil Boc (PD), , Prozent der Stimmen. Das Nachsehen hatte Ioan Rus (PSD), der ehemalige Innenminister. Rus hatte sein Amt wenige Tage zuvor niedergelegt, um sich auf die BürgerLöwenpower für Mediasch: Wahl [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 7

    [..] ), wo er seit Oktober lebt, besichtigt werden. Die Ausstellung ist wochentags (außer Mittwoch) von . bis . Uhr, zusätzlich dienstags von .-. Uhr und donnerstags von .-. Uhr geöffnet. Kurtfritz Handel: ,,Kuh mit Schatten". der Reihe siebenbürgisch-deutscher Naturschilderer wie Emil Witting, Alfred Honig, Richard Jakobi u.a. einen hervorragenden Platz ein; in der ehemals deutschsprachigen Literatur Südosteuropas ist er neben dem in Perlas an der Th [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 24

    [..] r, mir Ruhe gibt. Die Erinnerung reinen Glücks bleibt so schön wie Gegenwart. Scheffel Edith Mathilde Lutsch geborene Enyedi geboren am . . in Wolkendorf bei Schäßburg gestorben am . . in Neilingen bei Ulm Plötzlich und viel zu früh gingst du von uns. Danke, dass wir dich hatten. Wir vermissen dich, du fehlst uns sehr. In tiefer Trauer deine Lieben: Emil Dagmar, Nick und Christian Melitta, Michael und Melissa Die Beerdigung fand am . . auf dem Reichelsd [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 11

    [..] n Temeswar konnte sich der Zaranist (PNTCD) Gheorghe Ciuhandu ein drittes Mal behaupten. Entthront nach Jahren wurde in Klausenburg Gheorghe Funar. Hier gibt es eine Stichwahl zwichen Ioan Rus (PSD) und Emil Boc (PD). Martin Ohnweiler Erwartungsgemäß und doch überraschend hoch hat Klaus Johannis die Bürgermeisterwahl für sich entschieden. Etwa Prozent der Hermannstädter stimmten für ein zweites Mandat des Physiklehrers. Rund Prozent wollen die Forumsmannschaft im Her [..]