SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«
Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 6
[..] im Vorstand) und Christian Schiel. Zu Rechnungsprüfern wurden Rainer Schachinger und Rene Soos, zur stellvertretenden Rechnungsprüferin Wita von Larcher zu Eissegg gewählt. Die scheidende Vorsitzende Annelore Jungmann dankte dem alten Gesamtvorstand, der Heimleiterin Emilie Maurer und dem Heimbeirat unter der Leitung von Dietrich Jordan für die Zusammenarbeit in den vergangenen drei Jahren. Der scheidende Vorstand dankte seinerseits Annelore Jungmann dafür, sich in schwerer Z [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 17
[..] erung sowie den Vertretern von Forum und Kirche auf lokaler und regionaler Ebene. ,,Ohne ihr Wohlwollen wäre vieles nicht möglich gewesen", unterstreicht im Vorwort der neue Vorstandsvorsitzende Johannes Klein, dessen Vorgänger im Amt Emil Olteanu (-), Ulf Ziegler (-) und Albrecht G. Klein () waren. MO Infos - Infos · Infos Charterflug nach Paris Hermannstadt. - Eine reguläre Flugverbindung zwischen Hermannstadt und Paris will die Berliner Firma ,,cube [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 6
[..] r eigengeprägten Sozial- und Kulturwelt. Selbstverlag , gebunden, Seiten, ISBN ---. Zu beziehen zum Preis von , Euro, zuzüglich Versandkosten, bei Reinhold Drescher, a, D- Ansbach, Telefon: () , E-Mail: Ehrungen für Emil Sigerus Dem siebenbürgischen Volkskundler zum . Für seine mannigfaltigen Leistungen in den Bereichen der Kunst, Volks- und Heimatkunde wurde Emil Sigerus (-) im Laufe sein [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 29
[..] h vom Hören-Sagen: Gutt, Marai, Homm, Höchsmann, Steilner, Miklosch. Sie kamen und gingen. Hinterließen sie keine Spuren im Ort? Wer erinnert sich an diese ältere Schönberger Lehrergeneration? Für mich waren Frau Ehrlich, Frau und Herr Schöpp, aber auch Gerhard Höchsmann, Titi Cioroianu, Wilhelm Reiner und Emil Musca Vorbild. Und die Jüngeren erinnern sich ebenfalls an ihre Lehrer! Wer kann über die Lehrkräfte und ihre Tätigkeit in Schönberg berichten? Natürlich könnten auch [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 2
[..] rium des Innern und im Beirat des Bundesausgleichsamtes in Bad Homburg. Dafür gebühren ihm der Dank und die Anerkennung der Landsleute. Serie von Diebstählen hält an Mediasch. - Anfang Februar wurde das Altarbild aus der evangelischen Kirche in Martinsdorf gestohlen. Das Ölgemälde von Emil Pirchan (Wien, ), das den predigenden Christus darstellt, schnitten die Diebe aus dem Altarrahmen heraus und ließen es mitgehen. Wie berichtet, hatten um die Weihnachtszeit gleichfalls [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 5
[..] . Februar , Seite KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Emil Sigerus -Volkskundler, Sammler, Historiker Jahre seit seiner Geburt Als im Jahre die Sammlung mit siebenbürgisch-sächsischer Volkskunst von Emil Sigerus, die bis dahin das ,,Siebenbürgische Karpatenmuseum" von Hermannstadt beherbergt hatte, ins Brukenthal-Museum umzog, schrieb er: ,,Jetzt zogen meine volkskundlichen Sammlungen dort ein, wohin sie gehörten, und ich war stolz und glücklich, dieses erl [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 11
[..] änischen Generalkonsul, Mihai Botorog, Ministerialdirigent Burkard Rappl und Oberamtsrat Uwe Fabritius vom Bayerischen Sozialministerium, Beatrix Zurek von der SPD-Fraktion des Münchner Stadtrats, Pfarrer Manfred Staude und den Journalisten Emil Hurezeanu begrüßen. In ihren Grußworten brachten die Stadträtin Zurek, im Namen des Oberbürgermeisters Christian Ude, sowie Ministerdirigent Rappl, im Namen der bayerischen Sozialministerin Christa Stewens, ihre besondere Wertschätzun [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 22
[..] chied genommen von unserer lieben Schwester und Tante Schenja Schuh * am . . in Mediasch tarn . . in Ingolstadt die plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist. In stiller Trauer die Geschwister: Emil Schuh Erhard Schuh Helga Nitiu, geb. Schuh, und Familie Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich leb' in euch, und geh' durch eure Träume. Michelangelo In tiefer Trauer und mit großem Schmerz haben wir Abschied genommen von unserer lieben Mutter, Schwi [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 2
[..] einem Galaabend aus Anlass der Gründung des Rumänischen Kulturinstituts eine weitere Ehrung zuteil, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitungfür Rumänien. Die Laudatio hielt der Schriftsteller und Journalist Emil Hurezeanu (Radio Free Europe und später Deutsche Welle). Hans-Christian Habermann erhielt den hohen Orden für seine Tätigkeit an der Spitze der von seinem Vater, Ernst Habermann, ins Leben gerufenen Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung in München. Hauptziel der [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 6
[..] artholomäus Baussner, Bischof, .. . von Martin Schmeinzel, Jurist und Historiker, .. . von Michael Freiherr von Melas, General, .. . von Joseph Benjamin Barbenius, Arzt, .. . von Josef d.Ä. Drotleff, Verleger, . von Traugott Teutsch, Schriftsteller, .. . von Emil Sigerus, Volkskundler und Publizist, .. . von Friedrich Mieß, Maler, .. . von Johann Plattner, Schriftsteller, . . . von [..]









