SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«

Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 12

    [..] Vorbereitungsausschuß Michelsdorferfeierten ihr siebentes Treffen Mitte Juni feierten rund Michelsdorfer Landsleute ihr . Treffen in der Gaststätte des VfB Knielingen in Karlsruhe. Nach einem Empfang mit Striezel und Schnaps, nach vielem Händeschütteln und Umarmungen begrüßte Stefan Adam jun., der Organisator des Treffens, die Versammelten und wünschte ein schönes Beisammensein und gute Unterhaltung. Danach gab es einen Imbiß, und Nachbarvater Hans Deibel hielt eine A [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 4

    [..] stündiger Non-stop-Anreise wurden Orchesterchef Reißner und seine Musikanten kurz nach der ungarisch-rumänischen Grenze bei Großwardein vom Forumsvorsitzenden für Westsiebenbürgen, Johann Schwarz, empfangen und nach Mühlpetri geleitet. Nach einem unvergeßlichen Wald-Picknick gaben die Pfalz-Neuburger, ,,die erste bundesdeutsche Musikgruppe, die jemals unser Dorf betreten hat" (so ein Verantwortlicher), abends im eigens errichteten ,,Zelt" vor Zuhörern ihr erstes Konzer [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 10

    [..] chienen im Schnitt ca. Zuhörer. Der Eintritt war jedesmal frei. Nach einer kurzen Führung im beeindruckenden ,,Peles-Castell", trat die Kantorei den Weg nach Bukarest an, wo sie einen fulminanten Empfang und direkten, hautnahen Kontakt mit dem Publikum erlebte, was sich als besonders motivierend auf die Sänger auswirkte. Die Begrüßung durch Dan Racoveanu, dem Leiter des Bukarester Martin LutherChors, war sehr herzlich. Unter den Zuhörern waren werden. Da entstand spontan [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 18

    [..] , daß der nötige Feinschliff noch fehlte, waren doch fast zehn Jahre vergangen, seit man auseinandergegangen war. Am Nachmittag bliesen wir dem in einer Kutsche ankommenden schwäbischen Brautpaar zum Empfang den ,,Seminaristenmarsch", worüber die Freude der Hochzeitsgesellschaft groß war. Danach gab es weiter Blasmusik und Ziehharmonikaklänge, dazu Kaffee und Kuchen, den die Frauen gebakken hatten. Nach dem gemeinsamen Abendessen machten die jüngeren Adjuvanten flotte Schramm [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 8

    [..] Seite der Gruppe vorsteht, dem Staatssekretär im Departement für Minderheitenschutz Klaus Fabritius, Kulturminister Ion Caramitru und der Staatssekretärin für Behindertenfragen Gabriela Popescu. Beim Empfang durch Staatspräsident Emil Constantinescu ging es um Programme der Weltbank und der Kreditanstalt für Wiederaufbau sowie bilaterale Wirtschaftsbeziehungen. Wie die SPD-Politikerin gegenüber dieser Zeitung erklärte, seien die deutsch-rumänischen Beziehung derzeit ,,sehr gu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 12

    [..] er) sowie die Kronstädter Zweigstelle der Nationalarchive Rumäniens (Leiterin: Elisabeta Marin) vorbildlich organisiert. Sie begann am . Mai mit einem Gottesdienst in der Schwarzen Kirche und einem Empfang im Kapitelsaal der Honterus-Gemeinde. Die Begrüßungsansprachen von Stadtpfarrer Mathias Pelger, Bischof D. Dr. Christoph Klein, dem Arbeitskreisvorsitzenden Dr. Günther Tontsch und Prof. Dr. Paul Niedermaier erinnerten daran, daß der gegründete Verein für Siebenbürgi [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 21

    [..] zu war Anfang des Jahres erfolgt, das Repertoire wurde abgesprochen, Sonderproben mußten eingelegt werden. Schließlich machten wir Augsburger uns auf den Weg nach Stuttgart, wo wir mit Musik und Sekt empfangen und unseren Gastfamilien zugeteilt wurden. Den ersten Teil des Konzerts bestritten am nächsten Tag die Stuttgarter unter der Leitung ihres Dirigenten Gernot Wagner, nach der Pause erfolgte der Auftritt der Augsburger unter der Stabführung von Horst Wonner. Die Darbietun [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 1

    [..] f ü r d i ß ß a n a t e r u n d ,, ^ ^ B e m e r : ' für die Sathmarschwaben, sowie die Leiter der in Jugend-Forum - der Bundesrepublik ansässigen Sozialwerke der beiden ersten Verbände. Bei einem Empfang am Aus dem Verbandsleben - ersten und einem Essen am zweiten Abend hatten die Teilnehmer Gelegenheit, auch mit dem Jugendliche Trachten- und Tanzgruppen haben sich so zahlreich wie nie bisher zum diesjährigen Heimattag angemeldet (hier eineAufnahme aus dem letztenJahr [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 2

    [..] iläumsveranstaltung, statt, die . Uhr von einem festlichen Abendmahlsgottesdienst mit dem Bischof der siebenbürgischen Heimatkirche, D. Dr. Christoph Klein, eröffnet wird. Daran schließt sich ein Empfang des VDA-Landesverbandes Bayern im Gasthaus Lotter in Gerolfingen an, wo siebenbürgische Spezialitäten gereicht werden. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 4

    [..] ie Fahne Schäßburgs vom ,,Haus mit dem Hirschgeweih" entgegen, im Burghof schließlich sorgten die Klänge der Burzenländer Bläser unter Ernst Fleps für einen klangschönen und feierlich beeindruckenden Empfang. In der Bergkirche selbst, vor der immer noch vereinzelt Gerüste und das Warnschild ,,Eintritt Blick aufdie restaurierte Bergkirche in Schäßburg. verboten!" zu sehen sind, sagte Landesbischof D. Dr. Christoph Klein einleitend zu seiner Predigt: ,,So seien Sie, verehrte Gä [..]