SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«

Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 10

    [..] ir Abschied von meiner lieben Gattin, unserer guten Schwester, Schwiegertochter und Tante, Frau Maria Barth geborene Binder geboren am . . in Mediasch/Siebenbürgen gestorben am . . nach Empfang des heiligen Abendmahles in Oberweis, Neue Heimat , . In tiefer Trauer: Michael Barth, Gatte Maria Barth, Schwiegermutter Regina und Walter Hörn, Riesa/DDR Hans und Brenda Binder, Coldfield/England Anna und Constantin Radu, Mediasch/Siebenbürgen Willi und Annelie [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 5

    [..] sdienst in der Sebalduskirche, Pfr. Kurt Franchy, Fränkischer Posaunenchor; . Uhr Offizielle Eröffnung der ,,Siebenbürgisch-sächsischen Kulturtage" im Alten Rathaus (Wolffscher Bau, Saal ), Stehempfang, musikalische Umrahmung, Grußvvorte, siebenbürgische Spezialitäten; . Uhr Eröffnung der Ausstellung ,,Siebenbürgisch-sächsische Volkskunst und Kunsthandwerk, ein Bestandteil der deutschen Kulturlandschaft" im Stadtmuseum Fembohaus (Museum Schloß Horneck, Germanisches [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 1

    [..] rktgemeinde Feucht, wo Oberth lebt, ein aufwendiges Festprogramm einfallen lassen, auch Berühmtheiten aus der Raumflugforschung waren nach Feucht gekommen, um Oberth zu ehren. Ein Festkonzert und ein Empfang im Innenhof des Rathauses, die Laudatio des Ersten Bürgermeisters von Feucht, Paul Morath, und Ehrengäste aus dem In- und Ausland bildeten Teile der Geburtstagsveranstaltung, über die in der Lokalpresse ausführlich berichtet wurde. Dazu gab es eine Feststunde in der Aula [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 2

    [..] e die Verwandten-Besuche gerade der Siebenbürger Sachsen abgewürgt werden sollen, ist nicht mehr von der Hand zu weisen. Sitzung des Geschäftsführenden Bundesvorstands in Gundelsheim Verbesserung des Empfangs in Nürnberg In Gundelsheim tagte am . Mai unter der Leitung des Bundesvorsitzenden, Dr. Wolfgang Bonfert, der Geschäftsführende Bundesvorstand der Landsmannschaft. Außer dem Bericht Dr. Bonferts zur Lage und laufenden Angelegenheiten standen Empfang und Abfertigung [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 9

    [..] Die ,,Kasseler Post" veröffentlichte am . . einen ausführlichen Bericht, der u. a. folgendes ausführte: ,,Die rumänische Grenze war am . Juli in der Morgenfrühe erreicht. In Arad war großer Empfang. Berge von köstlichem Weißbrot mit Wurst und wundervoller Butter waren für die Kinder aufgeschichtet. Körbe mit Obst standen bereit, Kakao, Kaffee und Obstsaft stillten den Durst. Man riß sich um die Kinder, und mancher Junge und manches Mädel erreichte den ursprünglichen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 1

    [..] , unsere Anliegen Ihnen auch mündlich vorzutragen. (Dr. Wolfgang Bonfert) Bundesvorsitzender (Hans Hartl) Heimatpolitischer Sprecher (Dankwart Reissenberger) Stellvertretender Bundesvorsitzender" Den Empfang des Memorandums, von dem in diesem Brief die Rede ist, hatte der Chef des Bundeskanzleramtes, Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble, am . . bestätigt. In seinem Schreiben war unter anderem auf die im Begleitbrief angesprochene Notwendigkeit der Fortsetzung der Aussi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 4

    [..] Geburtstagsehrung für die Bundesministerin a. D. Anne Brauksiepe nimmt Frau Ortrun Scola, Bundesfrauenreferentin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, am . . d. J. an einem Empfang bei Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl in Bonn teil. Zu dem Empfang wurden vom Bundeskanzleramt und von Familienministerin Dr. Rita Süssmuth die Bundesvorsitzenden verschiedener Frauenorganisationen in der Bundesrepublik Deutschland eingeladen. Jugendliche in Vorstände gewählt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 5

    [..] der Chor der Siebenbürger Sachsen aus Mannheim gemeinsam mit dem Chor der Philippuskirche sang. Im Kaufhaus Hertie gab es tags darauf ein Novum: ,,Kunsthandwerk in Siebenbürgen", Pressekonferenz und Empfang seitens der Leitung des Kaufhauses boten eine in dieser Art und Umgebung bisher noch nicht versuchte siebenbürgischdeutsche Darstellung. Daß es zusätzlich im Restaurant des Hauses typische siebenbürgische Speisen gab, erhöhte zusätzlich den Reiz dieser gut besuchten Schau [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar .Jahrgang Jubiläumsempfang der rumänischen Botschaft in Bonn Jahre diplomatische Beziehungen SZ - Anläßlich des . Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Bukarest und Bonn gab der neue rumänische Botschafter Marcel Dinu am . Januar einen Mittagsempfang in den Repräsentationsräumen der auf einem Rheinufergrundstück in aufw [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 2

    [..] age" im Rittersaal des Mannheimer Schlosses. Grußworte: Oberbürgermeister Gerhard Widder. Dr. Wolfgang Bonfert und Richard Löw. Festansprache: Hans Bergel, Schriftsteller und Journalist. Anschließend Empfang des Oberbürgermeisters im Gartensaal. Musikalische Umrahmung mit Kompositionen von Helmut Sadler unter der Leitung von Wolfgang Schäfer. Sonntag, den . ., . Uhr: Festgottesdienst in der Trinitatiskirche Mannheim. Predigt: Pfarrer Hermann Schuller - Philippuskirche Ma [..]