SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«

Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 8

    [..] g, der - der letzte österreichische Kaiser war, am . November in Schäßburg die Rede ist. ·:.M - . j : . ' f . * ^ + » , * * u ·Kl"*·'] - ' · < . ·hV i»+ ,, *£* -. · .i '-*! l\ "\% Empfang Ludwigs lll. von Bayern auf dem Durgplatz in Schaßburg durch Obcrgcspan Somogy, Vizegespan Dr. Julius Schaser, Bürgermeister Dr. August Leonhardt, Stuhlrichter Dr. Craffius, Polizeihauptmann Bert Reinhardt. ... Der nächste Tag, der . November, brachte dem Thronfolger und [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 1

    [..] gelegenen Salem. Windelen erhält ,,Epoche der Entscheidungen" Am . . d. J. nahmen der Bundesvorsitzende, Dr. Wolfgang Bonfert, und der Stellvertretende Bundesvorsitzende Dankwart Reißenberg er am Empfang zu Ehren des . Geburtstags' des Bundesministers für innerdeutsche Angelegenheiten, Heinrich Windelen, teil. Dr. Bonfert überreichte dem Minister als Geburtstagsgeschenk ein Exemplar des Buches ,,Epoche der Entscheidungen". Auszeichnungen für Paulini und Intscher Dr. Wol [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 9

    [..] . . im Volksheim in Traun/Linz hin und bitten wegen Einquartierung um Anmeldung bis spätestens . September bei Johann Böhm, , A- Traun, Österreich (Tel.: / ). Empfang der auswärtigen Gäste Samstagvormittag im Volksheim Traun und Quartierzuweisung. Ab Uhr gemütliches Beisammensein, ab . Uhr Abendprogramm. Wir freuen uns auf Euren Besuch! Der Festausschuß Drittes GroBpoldner Treffen Zahlreiche Großpoldner mit Familien, Freunden un [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 11

    [..] en. Nach ausgiebigem Imbiß und einem kleinen Ständchen setzte sich der Bus zum Haus für Kultur und Brauchtum der Heimatvertriebenen- und österreichischen Trachtenvereine Herminenhof in Bewegung. Beim Empfang durch den Vizebürgermeister der Stadt Wels, Regierungsrat Ernst Oberrothmaier, überreichte Chor-Präsidentin Käthe Paulini ein Geschenk des Bürgermeisters von Kitchener, sie nahm ein ebensolches aus Wels mit nach Hause. Es gab Kaffee und Kuchen, dafür sorgte unsere Nächbar [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 1

    [..] s gemeldet, trifft der Bundespräsident Richard von Weizsäcker am . Juli (. Uhr) in Drabenderhöhe zu einem Besuch ein. Von Weizsäcker wird im Kulturhaus Hermann Oberth erwartet und festlich empfangen werden. Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge der Siebenbürgischen Zeitung, Datum: . Juli , ist der . Juli . Folge , Datum . Juli , ist der . Juli . Bitte zu beachten, daß nur diejenigen Zusendungen -- gleichviel ob Textbeiträ [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 7

    [..] Land. Soweit uns Anschriften bekannt, erhält jeder eine Einladung mit Anmeldeformularen und Programm. Ich darf alle bitten, die im Besitz von Bildmaterial sind -Bilder von der Donaufahrt, Ankunft und Empfang in Wien, Musterung, Einsatz -- diese mitzubringen; Emil Henning, der eine Dokumentation über die ,,Tausend-Mann-Aktion" erstellen will, benötigt dringend Bildmaterial. Wer noch nicht erfaßt ist, aber Interesse an dem Treffen hat, melde sich bitte bei Emil Henning, Angerst [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 8

    [..] r das Siebenbfirgerheim Rimsting ein Festtag, der mit seinen Ehrungen für Heimleiter Johannes Ongyerth zu dessen . Geburtstag all die Harmonie ausstrahlte, die dieses Heim beseelt. Beim abendlichen Empfang der auswärtigen Gäste trugen ein bayerischer und ein sächsischer Chor abwechselnd bayerische und sächsische und dann gemeinsam ,,gesamtdeutsche" Lieder vor. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen verlieh Johannes Ongyerth zum . das Goldene Ehrenwappen und würdigte [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 10

    [..] bürger Sachsen in Salzburg Obmann: Ing. Martin Daichendt, , A- Salzburg Jahresfest des Gustav-Adolf-Vereines Salzbug-Tirol Einweihung des Pfarrhauses Einen eindrucksvollen Empfang bereitete die Siebenbürger Trachtenkapelle Sachsenheim den Gasten ans der gesamten Diözese vor der ( Jahre) fertiggestellten Honteruskirche. Senior Günter G e i ß e l b r e c h t begrüßte am . . d. J. die Gäste. Der Festgottesdienst stand unter dem Matthäus-Wort [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 13

    [..] d Zusammenarbeit im sächsischen Gemeinschaftsleben berichtete. Bürgermeister R e h b e r g e r dankte für die Einladung und versprach uns auch weiterhin gute Zusammenarbeit. Pfarrer Malkus sprach vom Empfang Bischofs D. Knall, der am . Juni um Uhr eintreffen soll und beim Kirchweihfest am . Juni um . Uhr die Festpredigt halten wird. Georg Böhm bat um zahlreiches Erscheinen in der Tracht beim Kirchweihfest sowie bei der -Jahrfeier der Markterhebung am . Juli . [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 16

    [..] Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwägerin und Tante, Frau Maria Hartig die am . April nach längerem Leiden und Empfang des hl. Abendmahles im . Lebensjahre im Herrn entschlafen ist. Das Begräbnis fand am Samstag, dem . April , auf dem evangelischen Friedhof in Traun statt. Traun, Es trauern: Schulrat Johann Hartig, Sohn, mit Gattin Clementine Dr. med. Erwin Harti [..]