SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 3
[..] im Start zur D--Mission dabei / Hohe Wertschätzung und zahlreiche Ehrungen für den siebenbürgisch-sächsischen Raumfahrtpionier / Wertvolle Schenkungen für das Hermann-Oberth-Museum e. V. in Feucht / Empfang im Weißen Haus und Vortrag im Capitol / In krassem Widerspruch dazu: Empörendes ,,Totschweigen" durch die bundesdeutschen Medien. Unter dem vielsagenden Titel ,,Der Vater der modernen Raketentechnik und Weltraumfahrt besucht die USA" berichtete die amerikanische ,,L Soc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 4
[..] -- wenn wir dürfen -- wieder! Termine -- Am . Oktober wurde in Kassel, Wilhelmshöhe, eine Kunstausstellung anläßlich des . Jubiläums der Kunsthandlung P u r i {ehem. Kronstadt) eröffnet. Am Empfang nahmen zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens teil, Anerkennung und Dank für das erfolgreiche Lebenswerk von Siegfried Puri. Vom .--. Oktober fand in Leuven (Belgien) das internationale Poesiefestival statt. Oskar P a s t i o r (Hermannstadt/Berlin) nahm [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 6
[..] chwierigste und komplizierteste Werk am . Oktober verständlich, was die Richtigkeit einer anderen von Bergel mit Leidenschaft verfochtenen These bestätigt: Kunst muß nicht verstanden sein, sie will empfangen werden. Diese Musik steht der romantischen Literatur an Ausdruckskraft der Gefühle um nichts nach; der Zuhörer fühlt sich angesprochen, bereichert, und er antwortet innerlich mit einem ,,ja", weil er natürliche Gesetzmäßigkeiten wie moralische Kraft nachempfindet, die d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 3
[..] ntag: (r.) der österreichische Bundespräsident Dr. Kirchschläger mit Gattin; weiter links: Bürgermeister Karl Bregartner und Altbürgermeister Regierungsrat Leopold Spitzer, Wels. Foto: Welser Zeitung Empfang in der Welser Burg. Vier österreichische, ein bundesdeutscher Minister sandten Grußbotschaften, aus den USA und aus Kanada kamen Grüße ebenso wie aus allen evangelischen Diözesen in Österreich. Unter den Ehrengästen landsmannschaftlicherseits waren aus Deutschland der Bun [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 3
[..] ldene Berge. Ich glaube nichts. Abends F. beim Polizeiverhör. . April: B., der goldene Berge versprach, verhaftet. Wir verfassen mit T. Gesuch an den Polizeichef. Abend Audienz bei ihm, freundlicher Empfang. Sprechen am Stacheldraht ./. April: Man läßt die Angehörigen in den Hof, eine halbe Stunde sprechen. Es heißt: Lager im Regat (Südrumänien). . April: Schnell nach Bartholomä! Sprechen am Stacheldraht... Vormittag Gerichtsverhandlung, letztes Beisammensein ohne Wache. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 5
[..] ( C, Raum , Fachgebiet osteuropäische Geschichte). -- Eröffnung der Buchausstellung -- Dr. Wolfgang Kessler, Marburg: Marburg und Siebenbürgen (Foyer Universitätsbibliothek); Empfang des Magistrats der Universitätsstadt Marburg (Rathaus, Markt/Oberstadt). Freitag, . .: Sektionssitzungen -- . Uhr Eröffnung der Tagung mit Grußworten und Festvortrag, Prof. Dr. Jörg H o e n s c h , Saarbrücken: Ungarische Nation und nationale Minderheiten im Stepha [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 7
[..] t auf freie Meinungsäußerung; dieses Recht umfaßt die Freiheit, Meinungen unangefochten anzuhängen und Informationen und Ideen mit allen Verständigungsmitteln ohne Rücksicht auf Grenzen zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten." Alle Informationen unterliegen der Zensur, Henri Nouveau in einer Stuttgarter Ausstellung ,,Vom Klang der Bilder" Die Stuttgarter Neue Staatsgalerie, als Gebäude schon eine Überraschung und neues Freizeitziel für -- sage und schreibe -- Millionen von [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 9
[..] ung stand und viele das Programm stehend mitverfolgten, fanden einige keinen Einlaß. Auch bei unserem dritten Auftritt in Marienburg bei Kronstadt herrschte Begeisterung. Am eindrucksvollsten war der Empfang In Petersberg,wo uns die Dorf Jugend in Tracht und mit Blumensträußen begrüßte. Über Reps, nach kurzem Aufenthalt in Schäßburg, erreichten wir Mediasch. Der Abschluß fand in Rode statt, wo uns die wenigen noch dort lebenden Landsleute mit einer Herzlichkeit begegneten, di [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 10
[..] t und Ausstellung (eventuell auch eine Michael-Barner-Ausstellung) Dokumente dieser Zeit, z. B. Fotos, Vereinsschriften, Zeitungen u. a., vor allem aber Erlebnisberichte. Wer weiß noch etwas über den Empfang der neuen Glocken, Turmrenovierungen, die Einweihung des Kriegerdenkmals, die Elektrizitätseinführung, das Jugendheim im früheren Haus Fabritius, die Jugendherberge, den Jugendtag, Sport- und Eisplatz, die Weihnachtsmärkte, Erneuerungsbewegung, Wirtschaftskrise, das Zahlu [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 2
[..] Max Gross * Amerikatournee: Rosenauer Musikkapelle Auf ihrer Konzertreise durch Kanada und USA hatte sie ihren ersten Auftritt im Transylvania-Klub Kitchener, Ontario, wo sie bei der Ankunft herzlich empfangen und dann an ihre Gastgeber weitergeleitet worden war. Nach einem Empfang beim Bürgermeister von Kitchener ging das erste Konzert über die Bühne. Der Saal war trotz des Wochentags überfüllt; man sah Landsleute, die sonst kaum am Klubleben teilnehmen. Sogar aus den USA wa [..]









