SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 4
[..] itarbeiter hatten zusammen mit dem Magistrat der Stadt, dem Kümmler-Chor und den hier ansässigen Landsleuten für gastfreundliche Aufnahme gesorgt. Das offizielle Programm begann am . Juni mit einem Empfang der Chormitglieder durch Bürgermeister Dr. Büchel und dem Magistrat, in dessen Verlauf auch Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang B o n f e r t die Grüße der Landsmannschaft überbrachte. Das Chorkonzert fand am Samstagabend in der Hugenottenhalle unter der Schirmherrschaft des [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 5
[..] ürger Sachsen, Dr. Wolfgang Bonfert (im Bild hinter dem rechts von Carstens stehenden Dr. Herbert C za ja), trug bei diesem Anlaß die Sorgen um das Schicksal der Deutschen in Siebenbürgen vor. An dem Empfang nahm auch Dr. Kurt Scheb esch (dritter von links) in seiner Eigenschaft als Mitglied des BdV-Präsidiums teil. Rechtsfragen Fragen: . Ist nach den in der Bundesrepublik geltenden Gesetzen Mehrstaatigkeit grundsätzlich möglich? . Besteht im Falle deutscher Vertriebener au [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 9
[..] chen Vereinslebens. Abends Besuch des Deutsch-Kanadischen Vereins Toronto. Mittwoch, . . -- , Tag: Hotel National Traveller, London, Ontario. . Uhr Abfahrt nach London, Ontario, . Uhr Empfang beim Oberbürgermeister der Stadt London. Im Anschluß Stadtbesichtigung mit Universitätsgelände und Pionierdorf. . Uhr gemeinsames Abendessen und ,,Bunter Abend" im deutsch-kanadischen Vereinshaus. Donnerstag, . . -- . Tag: Hotel Village Inn, Niagara Falls. . [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 2
[..] gt sagte Bischof Dieter Knall u. a., daß jeder, der auf der Kanzel stehe, lediglich ,,ein unwürdiges Gefäß" jener strahlenden Herrlichkeit sei, die er verkünde. Als Bundespräsident Kirchschläger beim Empfang im Albert-Schweitzer-Haus u. a. die Evangelische Kirche als wertvolle Minderheit im Staatsgefüge bezeichnete, erwiderte der neue Bischof dankend, daß dies Wort sicherlich für jede Art Minderheit gelte. Bei allen Akten der Amtseinführung nahmen auch Vertreter der Siebenbür [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 2
[..] n Veranstaltungen landsmannschaftlicher Einrichtungen teilnahm - so am Heimattag - , bringt seit Jahren den Problemen der Siebenbürger Sachsen groBes Interesse entgegen. Anläßlich des Geburtstagsempfangs, den Minister Prof. Dr. Friedhelm Farthmann zu Ehren des Staatssekretärs gab, sprach außer dem Gastgeber und dem Gefeierten freundschaftliche Worte der Ministerpräsident Johannes Rau. Die Landsmannschaft wurde bei dem Empfang durch den Bundesvorsitzenden, Dr. Wilhelm Bru [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 9
[..] eine wahre Wohltat. Ein paar Tröpfen richtig einmassieren, den erfrischenden Duft tief einatmen -- und schon kann's wieder weitergehen! ALPA-Franzbranntwein -- und Sie fühlen sich frisch und munter! Empfang der Gäste im Forsthof Sierning, anschließend Abendessen. Erinnerungsaustausch, Dias von Weißkirch, anschließend Tanzunterhaltung. Am . Mai, Uhr, Festgottesdienst in der Lukaskirche in Bad Hall. Anschließend Totenehrung beim Kriegerdenkmal. DieTrachtenkapelle spielt d [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 5
[..] nach Berlin: Frauenoder Jugendgruppen können sich beim BdV, Landesverband Bayern, Frau Anni Walter, Am Lilienberg , München , Informationen geben lassen, da solche Reisen Zuschüsse erhalten. Empfang bei Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl. -- Die Präsidiumsmitglieder des Bundes der Vertriebenen, darunter die Präsidentin des Heimatbundes für Heimat und Recht, Frau Anni Baier, als Vertreterin der Frauen, waren im Januar zu einem Gespräch geladen. Dabei wurde vom Bundeskanzle [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 6
[..] ert eine generelle Zusage erteilt, Materialien aus dem Ausland für die Renovierung der Schwarzen Kirche zollfrei einführen zu können. Drei Lastwagen mit Baugerüsten und Materialien sind so bereits in Empfang genommen worden. Zur Zeit laufen Verhandlungen, in der Bundesrepublik Spezialglas für die Fensterverglasung anfertigen zu lassen. Der Stadtpfarrer und das Presbyterium von Kronstadt übermitteln allen Spendern ihren aufrichtigen Dank. Der augenblickliche Kontenstand beträg [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 6
[..] statter: gez. Ernst Sturm, Kreisvorsitzender Baden-Württemberg: Urzelntag Die Urzeln beginnen ihren närrischen Umzug in Sachsenheim am Samstag, . Januar , um Uhr in den Stadtteilen. . Uhr Empfang durch Bürgermeister Lüth (Mehrzweckhalle Kleinsachsenheim), Uhr Ständchen für Stadtpfarrer Strebel am Pfarrhaus in Großsachsenheim. Am Abend Ball in der Mehrzweckhalle Kleinsachsenheim um Uhr, Saalöffnung . Uhr. Urzeln von auswärts werden gerne aufgenommen, bitt [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 8
[..] nchten, turmbekrönten Schloßgebäudes schlugen nicht nur die Herzen von zwei mitreisenden Amerikanerinnen höher; und die Amateurfotografen kamen das erste Mal zum Schuß. Waren schon der liebenswürdige Empfang in der großzügigen Anlage aus vergangenen Jahrhunderten und die kompetente Einführung in die wechselvolle Geschichte des Hauses bemerkenswert, so hörten wir mit aufrichtiger Bewunderung von dem Mut, dem Fleiß und der Tüchtigkeit der nach jahrhundertelangem Auslandsleben h [..]