SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 3
[..] sechzigsten Geburtstag: Die Faszination der ,,trockenen" Daten Er gehört jener Generation der Siebenbürger an, die nicht zu jung war, um noch ein lebendiges Bild vom ehemaligen Siebenbürger bewußt zu empfangen, und nicht zu alt, um -- einmal und für immer im Westen -- nicht das Bedürfnis zu empfinden, dies Bild mit aller Kraft nachzuzeichnen, es festzuhalten und über den Sturm der Epoche mit den ihr zu Gebote stehenden Mitteln zu retten. In seinem Fall waren und sind e [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 3
[..] ug zwischendurch und zum Ausklang Heimatlieder vor, geleitet vom Schulrat Richard Engler. Anschließend gab die Landesregierung von Salzburg gemeinsam mit der Stadt den Teilnehmern des Festaktes einen Empfang. Etwa dreißig Persönlichkeiten nahmen am Abend zu Folberths Ehrung im Österreichischen Hof an einem Festessen teil, zu dem sie der Stifter der Medaille hatte einladen lassen. Dort hielt dieser die erste Tisch- und Lobrede, der andere folgten, so die von Heinrich Z i i [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 11
[..] rtin Thellmann begrüßte neben den Anwesenden besonders Landesobmannstv. Oswald Schell und Pfarrer Malkus. Thellmann gab einen kurzen Bericht über die wichtigsten Ereignisse von . Diese waren: Der Empfang der Idealisten beim Bürgermeister, die Weihnachtsfeier, der Siebenbürgerball, das Krapfenessen in Zipf, das Dürrbacher Treffen und der Ausflug nach Loch zum Stelzenessen. Anschließend gab Ehrennachbarvater Michael Thellmann einen Bericht über das Dürrbacher Treffen vom [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 2
[..] getragenen Erinnerungsstücken ausgestellt werden. Geschenke und Leihgaben von Landsleuten machten es möglich, daß bei der Eröffnung des Heimatmuseums am . Mai auch unsere Siebenbürger Stube zum Empfang der Gäste bereit war. Die sorgfältig ausgesuchten Exponate geben" dem Besucher einen sehenswerten Ausschnitt aus der Vielfalt unserer Volkstrachten, des zu diesen gehörenden Schmucks, der Stickereien, Krüge und damit der spezifischen Zeugen unserer Volkskunst. Eine ,,Zeit [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 3
[..] as ,,alle Heimatvertriebenen schon durch die Art ihres Lebens in unserer Heimat und ihren Beitrag zum Wiederaufbau Österreichs abgelegt haben". Der wenige Monate später in der Wiener Hofburg erfolgte Empfang, an dem auch eine Abordnung der Landsleute teilnahm, gilt -als Höhepunkt im Leben der in Österreich lebenden Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. * (Beginnend mit der nächsten SZ-Folge lesen Sie in Fortsetzung der Reihen ,,Zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen" und ,, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 3
[..] den Pilgern, die aus' Ungarn kamen, vornehmlich Deutsche, darunter auch Siebenbürger Sachsen befanden. Das beweist u. a. eine Eintragung in den Stadtrechnungen von , in der von Ausgaben für einen Empfang die Rede ist, die die Honoratioren von Trier den ,,pilgram aus den sieben Burgen" gegeben haben. Es dürfte sich dabei um etwa zehn Personen gehandelt haben. . Prof. Dr. Arnold Huttmann (Aachen) entwickelte u. a. eine neue Hypothese zur Toponomastik von ,,Corona" (Kronstad [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 5
[..] Probleme der Siebenbürger Sachsen auszusprechen. Veranstalter des Kirchentages war die Landesgruppe Hessen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen unter dem Vorsitz von Johann Riemer. Auf einem Empfang am Freitagabend im ,,Haus zum Löwen" hieß er die' Gäste herzlich willkommen. Besonders freue er sich darüber, daß Stadtpfarrer' Dekan Dr. August Schuller aus Schäßburg habe kommen können,, betonte der Vorsitzende. Ebenso begrüßte Riemer als Vertreter der Stadt NeuIsenburg [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 2
[..] willen, nur hoffen, daß die hier angesprochenen Ideen breite Unterstützung finden, die Spalten dieser Zeitung sollten u. a. ein Forum dafür sein. Edward Schneider bei Carter Im Rahmen eines größeren Empfangs, den der Präsident der Vereinigten Staaten Jimmy Carter, im Weißen Haus in Washington gab, konnte auch der Präsident des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika, Edward R. Schneider, Probleme unserer Landsleute vortragen. An dem Empfang nahm u. a. auch C [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 3
[..] ung der Ausstellung: ,, Jahre Siebenbürgischer KarpatenVerein"; Ansprache: Dr. Michael Rehs. - Uhr Sektionssitzungen: Genealogie, Germanistik, Geschichte-Didaktik, Naturwissenschaften. -- Uhr Empfang durch den Oberbürgermeister der Stadt Trier. Samstag, . ., ., Eröffnung und Grußworte: Dr. Ernst Wagner, Erster Vorsitzender, Regierungspräsident Julius Sachsler, Prof. Dr. Arnd Morkel, Präsident der Universität Trier. -- . Uhr Eröffnungsvortrag: Prof. Dr. Alfre [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 10
[..] öcklabrucker Gruppe mit Darbietungen der beiden Volkstänze ,,Sünnros" (Sonnenrose) und ,,Kreuztanz aus der Dobrutscha" einen ausgezeichneten . Rang zu erreichen. Der Sonntag war ausgefüllt mit einem Empfang beim Bürgermeister der Stadt Görz, einem Trachtenfestzug mit teilnehmenden Gruppen sowie der Preisverteilung; er wurde mit einer Abendveranstaltung abgeschlossen, deren Programm die mit Preisen ausgezeichneten Gruppen bestritten. Die Heimreise konnte erst nach Ende der [..]