SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1980, S. 7
[..] Br. Julius Kirschner, Freiburg i. Br. Katharina Graef, Hammersdorf Thomas Kirschner, Hammersdorf Adolf Kirschner, Neppendorf Die Beerdigung war am . . in Hermannstadt Schlummre nun in Frieden empfang den Lohn für deine Müh' du bist jetzt von uns gegangen, doch es war viel zu früh. -Aber unsere Liebe endet nie. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unsere herzensgute Tochter und Schwester nach schwerer Krankheit von uns gegangen ist. Annemarie Mras geb. Knall -- Erzi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 5
[..] Besucher die Welt in Ordnung zu sein.'Dennoch muß ein Wort des Dankes für die Adventfeier ausgesprochen werden; denn bis es zu diesem Gemeinschaftserlebnis kommt (und die Kinder ihr Päckchen in Empfang nehmen können), müssen sich vorher unzählige fleißige Hände regen. Der Dank gilt dem Stuttgarter Frauenkreis und vielen ungenannten Helfern: für die Leihgaben zur Ausschmückung, für die Betreuung der Verkaufsstände. Verantwortlich für die Vorbereitung und Gestaltung des P [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 6
[..] owie einem kleinen Weihnachtsbaum festlich geschmückten Räumen der renommierten Gaststätte ,,Haubenschloß" die vorjährige Weihnachtsfeier der Kreisgruppa Kempten/ Allgäu statt. In Abwesenheit des zum Empfang seiner Angehörigen aus Siebenbürgen nach Frankfurt geeilten Vorsitzenden, Dipl.-Ing. Georg Kautz, begrüßte dessen Vorgänger Alfred R e g i u s die auch diesmal zahlreich erschienenen Mitglieder und richtete herzliche "Worte des Willkommens an die neu hinzugekommenen Lands [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 7
[..] gelöst worden war, kam er im Februar in die Bundesrepublik und im Oktober mit seiner Familie nach Drabenderhöhe. In diesem Jahr hat man ihn kennen- und schätzengelernt. So war dann auch der Empfang im Kulturhaus Hermann Oberth von Herzlichkeit geprägt. Grußworte überbrachten unter anderem die Pfarrer der Nachbargemeinden. Sie wünschten Pfarrer Franchy, daß er noch heimischer werde, als er es bisher schon sei. Stadtdirektor Werner Becker-Blonigen gratulierte der Geme [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 6
[..] e mit dem Bändertanz; im Anschluß an die Volkstänze spielte das Orchester auf zum Tanz. Kurz vor Abschluß trat Harry Muerth vors Mikrophon und bedankte sich für die Einladung und für den freundlichen Empfang, überreichte dem ersten Vorsitzenden, Uwe Maiterth, einen Schwan als Emblem der Schwanenstadt. Maiterth dankte im Namen der Augsburger Kreisgruppe für Geschenke und Teilnahme an der Gestaltung der Feier. -Da wir an der Schwelle des neuen Jahres stehen, wünscht der Vorstan [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 8
[..] ial, fein herausgearbeitet und stimmungsvoll untermalt von den Instrumentalisten, eine große Leistung der Flamen." Während der zweitägigen Veranstaltung fand am . November im Settericher Rathaus ein Empfang der beiden Chöre durch den Bürgermeister statt. Peter Smits, der belgische Bürgermeister, lud seinen Amtskollegen aus Baesweiler zu einem Gegenbesuch nach Wommelgem ein. ,,Die Chöre haben gezeigt, daß Europa nicht durch Politiker und lange Reden entsteht, sondern durch di [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 8
[..] fer Trauer: Tübingen, Egon, Grete und Roswitha Heitz Ottmar, Irmel, Roland, Monika und Gerold Heitz Die Beisetzung fand am . November in Rimsting statt. Schlummre nun in Frieden empfang den Lohn für deine Müh' du bist zwar jetzt von uns geschieden doch unsere Liebe endet nie! Aus einem arbeitsreichen und aufopferungsvollen Leben verstarb plötzlich und unerwartet meine liebe Ehefrau Frau Katharina Müller geb. Lurz geb. am . . in Draas/Siebenbürgen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . November . Jahrgang Empfang beim Bundespräsidenten Dr. Rudolf Kirchschläger in der Wiener Hofburg Im Spannungsfeld zwischen Erinnerung und GegenwartsbewußtseinDer . Oktober wird als ein Höhepunkt der Gemeinschaftsarbeit der Heimatvertriebenen in Oberösterreich zu vermerken sein: an diesem Tag empfing der österreichische Bundespräsident, Dr. Rudolf K i [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 2
[..] nliche Freundschaften schaffende, von ihm seinerzeit begründete und geleitete Zeitschrift ,,Klingsor" sei hier als einer der exzellenten Beiträge genannt. Prof. Dr. Leontin Constantinescu hatte, beim Empfang im Rathaus, München nebst Paris als diejenige Stadt Europas bezeichnet, in der es den Völkern am leichtesten gemacht werde, sich zu begegnen und miteinander das Gespräch zu pflegen. Daß die Feststellung keine leere Floskel war, bewies der Verlauf der Tagung: sie schuf und [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 7
[..] die berühmte siebenbürgische Gastfreundschaft, selbst wenn es nur einige rotbackige Äpfel oder süße Weintrauben waren, die uns am Bus gerne gereicht wurden. Beispiellos bleibt uns der liebenswürdige Empfang der Familie Froniu In Erinnerung, die es fertigbrachte, in ihrem kleinen Bauernhäuschen für eine ganze Reisegruppe den Tisch mit Kaffee, Kuchen und anderen Herrlichkeiten zu decken. Es war eine gelungene Reise, und wir dan-. ken allen, die an ihrem Zustandekommen mitgewi [..]