SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«

Zur Suchanfrage wurden 2058 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 3

    [..] zu ziehen. In Sofia wahrte Nicolae Ceausescu das decorum, und lediglich Rumäniens Außenminister und UNO-Präsident Corneliu Mänescu bekundete die Ablehnung der sowjetischen Repliken, indem er dem GalaEmpfang und Festessen fernblieb. Häufig übersieht man an der rumänischen Partei- und Außenpolitik ein entscheidendes Moment: Die geschickte Koordinierung der eigenen Aktion mit der jeweiligen Konstellation i n n e r h a l b des Sowjetblocks und mit der Weltlage schlechthin. Polit [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 1

    [..] n, die nun generell ausgehandelt worden ist, war bereits früher in maßgebenden Positionen ermöglicht worden. Der Botschafter der Sozialistischen Republik Rumänien in Wien, Pele, gab am Mittwoch einen Empfang anläßlich des Abschieds von Handelsrat Stoica und des Amtsantritts von Handelsrat Dumitrescu. Dumitrescu war bereits bei den österreichisch-rumänischen Wirtschaftsverhandlungen vertreten, in deren Verlauf auch ein Abkommen über die industrielle, wirtschaftliche und techni [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 8

    [..] her Gatte, Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Herr Michael Siegler Pensionist in Ansfelden am Freitag, dem . Dezember , um . Uhr, nach längerer Krankheit und Empfang des heiligen Abendmahls, im . Lebensjahr selig im Herrn entschlief. Ansfelden, früher Tekendorf (Siebenbürgen) Susanna Siegler, Gattin Johann Siegler, Sohn '\ ,. Maria Siegler, Schwiegertochter J ' Herta und Gerda, Enkelkinder N^ l\ l\\* l Susanna Beder, Schwiegermutter [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 2

    [..] auch in genauer Kenntnis dessen, daß geschichtliche Entwicklungen ihre Zeit brauchen, bis sie zu einer Vollendung führen. Das Ist eine Erkenntnis, die auch für das deutsche Volk ein Trost sein kann." Empfang in der Kölner Rumänischen Botschaft Die Botschaft der Sozialistischen Republik Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland gab aus Anlaß des Jahrestages der Vereinigung der Fürstentümer am . Januar im Empfangssaal des Botschaftsgebäudes in Köln-Bayeflthal einen ,,Rumänis [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 5

    [..] rn bereitwilligst akzeptiert) und fragte nach den Artigsten. Sie waren es alle! Jeder mußte erst sein Sprüchlein oder Gedicht aufsagen (es gab ordentlich lange und schwere darunter), um seine Gabe in Empfang nehmen zu können. Zum Schluß sah man aber nur strahlende Augen und stolze Mienen. Der Besuch war erstaunlich gut; manch neue Gesichter sah man unter den Gästen, und manch einer von den jungen Müttern oder Vätern gehörte der Generation an, die vor Jahren in diesem Kreise a [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 3

    [..] der Bundesreublik Deutschland in Bukarest, Erich S t r ä ti n g . Der offiziellen Meldung gemäß überhöhte der Botschafter Ceausescu ein Schreivon Vizekanzler Willy Brandt. Es heißt Kommunique: ,,Beim Empfang, der in einer ilichen Atmosphäre verlief, war der Stellaricetende Außenminister Vasile Gliga zugeSiebenbürgische Erzieher tagen Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft siebenbürgischor Erzieher in der Bundesrepublik Deutschland Mit meinem ersten Gruß nach den erlebnisreichen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 6

    [..] den Magdalensberg mit den Ausgrabungen einer alten römischen Stadt und der romantischen Ritterburg Hochosterwitz ging es heimwärts. Wir danken auch auf diesem Weg für die Einladung und den herzlichen Empfang in Kärnten. Nachbarschaft Vöcklamarkt Die Nachbarschaft Vöcklamarkt konnte dank vieler Spenden unserer Landsleute der evangelischen Kirche in Vöcklamarkt, Kalvarienberg, eine kleine Orgel schenken. Auf diesem Wege nochmals herzlichen Dank allen Spendern. Landsmannschaft d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 7

    [..] n. Ohne Namen der einzelnen Mitwirkenden zu nennen -- denn das Spiel war als Ganzes zu werten -- sei allen, die bemüht waren, herzlich gedankt. Sehnlich erwartet, durften die Kleinen ihre Päckchen in Empfang nehmen und dann war eine rege Aussprache und Unterhaltung möglich. Die besten Wünsche für Weihnachten und das Jahr begleiteten alle auf ihrem . Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich! Ludwig Zoltner, Wien H [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 3

    [..] ache, in der er einen kurzen Überblick über den Werdegang des Künstlers gab und seine einzigartige Entfaltung würdigte. Wir freuen uns über diesen Erfolg gische Zeitung vom . Oktober ) über den Empfang, den der Botschafter der S. R. Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland, Constantin O a n c e a , aus Anlaß des Deutschlandbesuches der Delegation des rumänischen Schriftstellerverbandes in Bad Godesberg gab, ist in diesem Zusammenhang noch zu vermelden, daß auch der Ku [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 1

    [..] deutschen Städte von München bis Hamburg und Fühlungnahme mit zahlreichen Stätten und Vertretern des deutschen kulturellen und literarischen Lebens führt sie ihre Auslandsreise auch nach Frankreich. Empfang in München Der Vizepräsident des Schriftstellerverbandes der sozialistischen Republik Rumänien Simion Pop sowie die Mitglieder des Leitungskomitees dieses Verbandes, Staatspreisträger Marin P r e d a, und der Chefredakteur der Zeitschrift ,,Luceafärul" und Schriftsteller [..]