SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«

Zur Suchanfrage wurden 2058 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 5

    [..] chischen Sektion der europäischen Forschuhgsgesellschaft für das Flüchtlingsweltproblem und als Anerkennung für seine wissenschaftlichen und publizistischen Arbeiten durch den Herrn Bundespräsidenten empfangen durfte, brachte ihm unser St.-L.Roth-Chor in den Abendstunden des . . ein Ständchen, dem sich ein gelöstes Beisammensein im gastlichen Hause Folberths anschloß. Am . . fand als letzte F a s c h i n g s v e r a n s t a l t u n g der ,,Tortenball" in Sachsenheim-Eli [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6

    [..] dt: . Februar Uhr früh Aus der Provinz -- Telegramm an Obmann Gerhard Kelp in Linz/Donau. Prinzengefolge ist wieder zu Haus, drückt somit seine Dankbarkeit aus. Für Euer Wohlwollen und herzlichen Empfang, für Speis und Trank, habt Dank, habt Dank. Im Auftrag des Marschalls Euer Wurstl. Achtung! Der R i c h t t a g unserer Nachbarschaft findet am Samstag, dem . Mai im Fernseh-Kino Jellmaier um Uhr statt. Wir bitten, diesen Termin freizuhalten. Michael Mathes, Fest [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 7

    [..] inkel einer dieser ,,Einjährigen" gesehen, will ich nun ein bißchen über die Eindrücke erzählen, die mir inzwischen zuteil geworden sind. Wohltuend empfand ich jedenfalls am . März den freundlichen Empfang durch unsere sehr geschätzte Leiterin und ihre treuen Helfer. Ein älterer Landsmann nahm mir mein Gepäck ab und schaffte es mit erstaunlicher Selbstverständlichkeit in mein Zimmer. Als ich es verhindern wollte, meinte er, er sei doch glücklich, irgendwie behilflich sein z [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 2

    [..] urückdenken. Aber auch tiefer Dank im Gedenken seines Vaters. Er hat uns als einer unserer liebsten und gütigsten Lehrer überhaupt in der . Klasse der -- damals so genannten -- ,,Elementar"Schule in Empfang genommen, uns Lesen und Schreiben gelehrt. Der ,,Stock" war selten in seiner Hand... und strenger als uns faßte er sein eigenes Kind, unsern Tello, an. Von ihm ging nicht das Unnahbare des gefürchteten Lehrers aus, wenn er, die selbstgedrehte Zigarette im langen Weichsels [..]

  • Folge 11 vom November 1959, S. 5

    [..] sitzes herzustellen, mürbe zu machen und am Bratrost zu wenden. Unsere Muskelmärmer haben aber sich selbst dem Gemeinwohl zum Opfer gebracht: Unermüdlich nahmen sie neue und neue Schnitzelkolonnen in Empfang und teilten das Gebratene aus. Vor dem Feuer wurde schlangegestanden, Frau König teilte gegen Barzahlung Bezugscheine aus und es wurden weit mehr Schnitzel verzehrt, als Personen zugegen waren. Es ist auch ein Geheimnis geblieben, ob unsere Bratenmeister, der Schriftführe [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 8

    [..] -Jahr-Feier der Chinesischen Volksrepublik gab der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Chinesischen VR in Bukarest, Schu Dshien-kuo, Donnerstagabend im Zentralhaus der Armee einen Empfang. Anwesend waren die Genossen Gheorghe Gheorghiu-Dej, Chivu Stoica, Petre Borilä, Constantin Pirvulescu, Stefan Voitec, Alexandru Birlädeanu, Gherasim Popa, Gheorghe Stoica', Mitglieder des ZK der RAP, der Regierung und des Präsidiums der Großen Nationalversammlung, Vertre [..]

  • Folge 8 vom August 1959, S. 5

    [..] r alle Besucher und Besuchten waren diese Stunden des Beisammenseins eine große Freude. Nach Herzenslust konnten untereinandei Erlebnisse ausgetauscht werden. LOSt. Haltrich dankte für den herzlichen Empfang und gab die Versicherung ab, bei nächster Gelegenheit Rimsting mit einer anderen Gruppe Schwanenstädter zu besuchen. Entlang des schönen Chiemsees fuhren wii der Heimat zu und die Abendsonne überstrahlte das herrliche Panorama des Chiemsees. In Salzburg wurde noch ein kle [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 2

    [..] res zehnjährigen Bestehens. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Hans S e i d e l . Am Freitag, dem . Juni, wurde das Bundestreffen durch einen Empfang in der Bayerischen Staatskanzlei in den Räumen der Schackgalerie, zu dem der Schirmherr, vertreten durch den Bayerischen Staatsminister für Arbeit und soziale Fürsorge, Walter S t a i n , eingeladen hatte, eingeleitet. Der darauffolgende Tag stand im Zeichen der -Jahrf [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 4

    [..] gebracht. Darnach waren Geschädigte, die nach dem . . (eine Frau nach dem . . ) und vor dem . . (eine Frau vor dem . . ) geboren wurden, unter folgenden Bedingungen zum Empfang der Unterhaltshilfe berechtigt: . Die Existenzgrundlage des unmittelbar Geschädigten und der zu berücksichtigenden Ehegatten muß im Zeitpunkt des Schadenseintritts überwiegend auf der Ausübung einer selbständigen Erwerbstätigkeit beruht haben, . für die Schäden des unmi [..]

  • Beilage SdF: Folge 6 vom Juni 1959, S. 5

    [..] bei Schnappschüssen vor dem Apparat ein stereotypes Lächeln erwartete, sei es bei'der Begrüßung eines Monarchen oder bei der Besteigung des Ortler, sei es beim Absingen eines Schlagerliedes oder beim Empfang eines Fußballr teams. Heute gestattet man den hohen Herren Politikern einigermaßen ernst zu bleiben, da ja das Pfeifen- oder Zigarrenrauchen gleichzeitig mit dem Lä(Fortsetzung auf Seite ) [..]