SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«

Zur Suchanfrage wurden 2058 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 12

    [..] UNG ?. Mai JJlnkeUbükl erwartet öeine Die tausendjährige Stadt prangt in ihrem Festschmuck. Selbst Baum und Strauch tragen ihr Blütenkleid. Von den Giebeln und Zinnen wehen die Fahnen, Euch zum Empfang, Ihr Siebenbürger Sachsen, unsere Gäste! Es ist bereits zu einem trauten Brauch geworden, daß Ihr zu Pfingsten Euren Heimattag in den Mauern unseres altehrwürdigen Dinkelsbühl feiert. Familien aus Eueren Reihen haben hier eine neue . MAI S Eöel-flUs . MAI Gasts [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 5

    [..] lich anzuklopfen, sittsam einzutreten, das Fläschchen schwenkend zu fragen, ob es erlaubt sei, worauf die Mädchen und ihre Mutter nickten, den Hals einzogen, sich abwendeten und den feuchten Segen in Empfang nahmen. Man saß ein Weilchen um den Tisch, knabberte Gebäck, trank ein Gläschen und empfahl sich. Zu Mittag aber röteten sich die Köpfe der Burschen, als sollte daraus etwas Lebendiges geboren werden, freilich kein Lämmchen; tagsdrauf war es ein Affe. Die armen Weiblein h [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 11

    [..] immermann. Bei schönstem Wetter unternahmen wir im Juni eine Omnibusfahrt über Marbach zum Neckar, mit Besichtigung des großen Schillerdenkmals und Ziel Schloß Horneck in Gundelsheim. Nach herzlichem Empfang durch die Heimleitung und warmen Begrüßungsworten der zweiten Vorsitzenden des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen für Baden-Württemberg, Fräulein Hermine Höchsmann, fand im schönen Festsaal des Heimes eine Musikstunde statt. Frau Heimleiterin Bayer sang heimatliche Li [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 2

    [..] lantik Aus dem Leben des Transsylvania Klubs in Kitchener, Kanada Die Stiftung ;,Haus der Ostdeutschen Heimat" hatte zum . Januar die Vertreter der verschiedenen Berliner Landsmannschaften zu einem Empfang für den neuen Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen Dr. Rainer Barzel ins Europahaus gebeten, und alle LandsTagesordnung setze, müsse sie eines Tages Anerkennung finden. Auch da, wo eine Sache heute aussichtslos scheine, könne sich morgen plötzlich ein zeigen [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 3

    [..] der weithin bekannten Bärenjagden empfing..," .'.'.·: . ' ; ; , , R i c h t i g Ist: Gustav Wollmänn hat al Ausschußmitglied des Bistritzer Jagdvereins an dieser Bärenjagd teilgenommen und war beim Empfang dabei. Gustav Wollmann; Salzburg [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 11

    [..] Bei schönstem Wetter unternahmen wir im Juni eine Omnibusfahrt über Marbach am Neckar mit einer Besichtigung des großen Schillerdenkmals. Unser Ziel war Schloß Horneck in Gundelsheim. Nach herzlichem Empfang durch die Heimleitung und warmen Begrüßungsworten der zweiten Vorsitzenden des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen für Baden-Württemberg, Fräulein Hermine Höchsmann, fand im schönen Festsaal des Heimes eine Musikstunde statt. Frau Heimleiterin Bayer sang heimatliche Li [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 9

    [..] zu großem Dank verpflichtet. Wenn auch jede Überlandfahrt gemeinschaftbildend wirkt und damit Freude an sich mit sich bringt, harrte der eigentliche Lohn für die eisige Winterfahrt in dem herzlichen Empfang und dem noch herzlicheren Abschied von unseren Siebenbürger Sachsen in Kärnten. Erschüttert hat uns der hohe Gemeinschaftssinn, der in den Landsleuten, die uns betreuten, lebendig ist und der sie auch zu beträchtlichen finanziellen Opfern hinriß, um die gemeinsame Feier z [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 3

    [..] las auch zwei in diesen Rahmen passende Erzählungen auf Wunsch des Pfarrers vor. Heinrich Zillich zwischen Pastor Dr. Goegginger (links) und dem Komponisten v. Ompteda und bei einem hiefür bestimmten Empfang im Hause der Gräfin Finckenstein Gedichte und Erzählungen vorlas. Der Weg führte ihn nun innerhalb zwei Wochen nach Toronto, wo er einen Vortrag hielt und tagsdrauf eine Lesung bestritt, ferner auf dem herrlichen Flug über den ganzen Kontinent nach Vancouver am Stillen Oz [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 5

    [..] Klausenburg. Unter den Vortragenden aus dem Westen befanden sich Dr. Octavian Buhociu, Paris; Prof. Dr. Basil Badapat, Claremont USA, und Prof. Dr. Mircea Popescu, Rom. Am . November abend fand ein Empfang -beim bayerischen Ministerpräsidenten Dr. H. Ehard statt. Am . November vereinigten sich die Teilnehmer aller Arbeitstagungen zur gemeinsamen Hauptversammlung und zur Festsitzung anläßlich des zehnjährigen Jubiläums der Südosteuropa-Gesellschaft. Präsident Dr. Rudolf Vo [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9

    [..] r Musik erwartet, unter der Stabführung des Kapellmeisters Krebelder gab es einen schmetternden Einmarsch in den Ort. Vom Bürgermeister herzlich willkommen geheißen, dankte Obmann Bell Martin für den Empfang. Nach freundlicher Aufnahme und reichlicher Bewirtung in den Privatquartieren gab die Musikkapelle Traun am Abend ein Konzert im Kinosaal und am nächsten Tag ein Platzkonzert. Nachdem man am Nachmittag des zweiten Tages im berühmten Götzendorfer Kellerberg gemütlich geses [..]