SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 3
[..] diskussion in der Kirchenburg Hammersdorf. Info: Dienstag, . September, lädt die ,,International Society of Organbuilders" nach Mediasch zu Orgelvorstellung, Fachdiskussion und Empfang ein, Info: Samstag, . September, wird nun in Bukarest zu Orgelvorstellung, Fachdiskussion und Empfang geladen. Info: . und . September findet die Gedenkveranstaltung ,, Jahre Evakuierung" in Bistritz statt. Info: hans.franch [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 19
[..] Mieresch (Târgu Mure), wo wir vom deutschsprechenden Reiseleiter Victor erban samt Reisebus erwartet wurden. Wir waren sehr neugierig. Aber hallo, Victor, die erste Überraschung ist dir gut gelungen: Empfang im Hotel mit Viinat und Dulcea. Am Abend bei der Vorstellungsrunde wurde das Eis in unserer Gruppe gebrochen. Wir stellten fest, wir sind eine lebenslustige Truppe und haben viel Humor. Am ersten Tag waren unsere Ziele Neumarkt, Klausenburg, Frauenbach (Baia Mare) die s [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 21
[..] mber ab . Uhr zum zweijährig stattfindenden Treffen in den großen Saal des Sportheims SV Zuchering e.V., , in Ingolstadt ein. Wir beginnen mit einem Gottesdienst, es folgen ein Empfang mit traditionellem Baumstriezel und das gem e i n s a m e Mittagessen. Nach den Berichten des Vorstands wollen wir ein gemeinsames Foto machen und beim Kaffeetrinken mit selbst mitgebrachten Kuchen weiter den Austausch pflegen und der Vorführung der Tanzgruppe Ingolstadt [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 8
[..] ng erlebten. Horst Göbbel brachte es auf den Punkt: ,,So wie ursprünglich Karl der Große eine reiche Awarenbeute holte, können wir an diesem Abend eine reiche Erkenntnisbeute mitnehmen!" Doris Hutter Empfang des Hauses der Heimat Nürnberg für Dr. Andreas Otto Weber Seit dem . Mai ist Privatdozent Dr. Andreas Otto Weber Direktor des Hauses des Deutschen Ostens (HDO) in München. Am . Juli fand ihm zu Ehren im Haus der Heimat (HdH) Nürnberg ein Empfang statt, den er [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 10
[..] ter dem Oberkommando von Feldmarschall von Mackensen. In allen sächsischen Ortschaften Siebenbürgens waren die deutschen Befreier herzlich begrüßt und gastfreundlich aufgenommen worden. Über den Empfang der deutschen Soldaten in Hermannstadt berichtet Emil Sigerus: ,,Am . September, Uhr, marschiert eine größere Abteilung des deutschen Landwehr-Infanterieregiments Nr. , die gestern ankam und auf der Conrad'schen Wiese übernachtet hatte, auf den Großen Ring und sch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 1
[..] der Kameradschaftsabend am Freitag, wo sich die Landsleute freudestrahlend treffen und ihre Freundschaftsbande pflegen. Da beginnt das Heimkommen, da öffnet sich die Seele: Man ist unter Sachsen! Der Empfang durch Tom Mannings Stellvertreter Robert B. Cunningham, Joan Miller-Malue und Monica M. Weber, Sekretärin der ATS, war herzlich. Dieselbe Gastfreundschaft strahlte Hausherr Martin Schuller aus, der Präsident des Vereinsheimes. Das gemeinsame Abendessen wurde von vielen fr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 6
[..] ereich der Evangelischen Kirche A.B. in Siebenbürgen" und führte mit persönlichen Beispielen in diesen wichtigen Bereich der kirchlichen Arbeit ein. Zur Finissage lud die EKR am Sonntagabend zu einem Empfang ein und bedankte sich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. Diese wurde auch praktisch sichtbar, da die HOG-Regionalgruppe Zwischenkokel die aus Michelberg eingeflogene Hanklich und den dazugehörigen Wein servierte. In seiner Ansprache wies der Leiter des Ref [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 17
[..] ng an Weinbergen und Rhein, später an der Mosel, bis nach Trier. In der ältesten Stadt Deutschlands, von den Römern vor ca. Jahren errichtet, wurden wir an unserem Hotel von zwei Stadtführern in Empfang genommen. Kurfürstliches Palais, Palastgarten, Dom, Hauptmarkt mit mittelalterlichem Stadtzentrum und vieles mehr gab es zu bestaunen. Die römischen Baudenkmäler in Trier, bestehend aus Amphitheater, Barbarathermen, Kaiserthermen, Konstantinbasilika, Porta Nigra, Römerbrü [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 18
[..] Die Schnapsflasche machte allerdings nicht die Runde, sind wir doch alle schon in einem eher gesetzten Alter. Statt eines Klaren zogen wir klares Wasser vor. In Passau wurden wir von Dietlinde Pagany empfangen, Regierungsschuldirektorin a.D. und leidenschaftliche Historikerin. Frau Pagany hatte vor ihrem Ruhestand einige Jahre mit Heidemarie Weber in der Regierung von Oberbayern zusammengearbeitet und dadurch viel über Siebenbürgen erfahren. Doch nun ging es um Passau. Wie sc [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 22
[..] bezogen. Am Abend holte Wilfried Weber sein Akkordeon heraus und es wurde weiter gesungen und gelacht. Am Freitag wurden wir von Romana Liebscher, unserer Reiseleiterin für die nächsten zwei Tage, in Empfang genommen. Es ging nach Leipzig, heimliche Hauptstadt Sachsens, die nach der Wende richtig aufgeblüht ist. Unsere Reiseleiterin verstand es meisterhaft uns mit ihrer Begeisterung anzustecken und führte uns auch an Stellen, die man als ,,normaler" Tourist möglicherweise nic [..]









