SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 5
[..] eschreibung und entwickeln daraus den Dialog mit den entsprechenden Stellen. Ich glaube, dass wir in diesem Sommer bestimmt ein Stück weiter sein werden. Noch eine letzte Frage: Du wurdest beim Jahresempfang des Verbandes der Siebenbürger Sachsen am . Januar im Bayerischen Landtag herzlich und mit großer Begeisterung aufgenommen. Wie hast du die Begegnungen mit deinen Landsleuten erlebt? Ich habe beim Empfang gesagt, dass es mich Jahre gekostet hat, zu dieser Gemeinschaft z [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 21
[..] idenheim und ihre treuen Anhänger gut gelaunt zu einem Gastspiel nach Reutlingen. Hier wurde die Gruppe freundlich von Hans Preis und den Mitgliedern der Kreisgruppe Reutlingen Metzingen Tübingen empfangen. Sogleich machte man sich an den Aufbau der Kulissen für das Theaterstück ,,Wie äs schuld?" von Frida BinderRadler. Zwischendurch hatten die Mitglieder der gastgebenden Kreisgruppe ein leckeres Mittagessen vorbereitet: gefülltes Kraut mit frischem, selbst gebackenem Hau [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 11 Beilage KuH:
[..] Recht und hoffe stets auf deinen Gott." (Hosea, ,). Die Direktorin des Diakonischen Werkes der EKD, Cornelia Füllkrug-Weitzel, erklärte die Aktion im Gottesdienst als eröffnet. Beim anschließenden Empfang des Kirchenpräsidenten im Gemeindehaus lobte sie diese Eröffnung als besonders gelungenen Auftakt für die Aktivitäten des kommenden Jahres. Weitere Grußworte kamen von Vertretern der Katholischen Kirche und der Politik. Auch in diesem Rahmen hatte Ortrun Rhein das Schluss [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 13
[..] darauffolgenden Sonntag begleitete der Chor den Gottesdienst von Pfarrer Cosoroab in Heltau. Der Gottesdienst war vor allem für die Kinder als Schulanfänger des Jahres gedacht. Der äußerst herzliche Empfang durch die Gemeinde fand nach Kaffee und Kuchen einen Höhepunkt in der kundigen Führung eines jährigen Mädchens durch die Kirchenburg. Das eindrückliche Erleben siebenbürgischsächsischer Kultur erfuhr am Sonntag ein sinnvolles Pendant in der Begegnung mit dem rumänischen [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 5
[..] er Spitze, beschützt von seinen beiden Engeln Thomas Lang und Andreas Fleischer. Die Musikanten der Stadtkapelle begleiteten den Zug. Im Schlosshof wurde der Urzelnzug von Bürgermeister Horst Fiedler empfangen und begrüßt. Die Brauchtumsvorführung begann mit dem Schneidertanz von Christiane und Christian Lang. Für die Kürschnerzunft tanzte Norbert Hütter als Bär, geführt von seinem Treiber Alfred Hütter. Die Kürschnerkrone wurde von Wilfried Goos getragen und gedreht. Wie imm [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 12
[..] eutsch-Rumänische Forum das . Neuburger Schloss-Gespräch zum Thema: ,,Der neue Tigerstaat Rumänien eine Herausforderung für den Mittelstand". Im Schloss Neuburg am Inn findet um Uhr ein kleiner Empfang statt, um Uhr beginnt die Podiumsdiskussion, die vom Ordinarius des Lehrstuhls für Politikwissenschaft an der Universität Passau, Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Oberreuter, moderiert wird. Teilnehmer sind: Clin Popescu-Triceanu, Premierminister von Rumänien (angefragt), D [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 10
[..] ugend Traun und die Trachtenkapelle Traun den Antrag, die Kulturmedaille der Stadt Traun an Hans Waretzi zu verleihen. Im Rahmen einer Feierstunde im Schönbergsaal im Schloss Traun mit anschließendem Empfang überreichten Bürgermeister Ing. Harald Seidl, der auch die Laudatio hielt, und Vizebürgermeisterin und Kulturstadträtin Ursula Adlung diese aus Urkunde, Anstecknadel und Medaille bestehende, hohe Auszeichnung an Kons. Hans Waretzi sowie vier weitere verdiente Personen aus [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 19
[..] Lied ,,Lasst uns froh und munter sein" lockten die Bläser und das Publikum den Nikolaus in den Saal. Circa Kinder, mit strahlenden Augen, drängten sich zu ihm, um die reich bestückten Päckchen in Empfang zu nehmen. Anschließend genoss man selbst gebackenen Kuchen. Die Vielfalt und Qualität übertraf alle unsere Erwartungen. Den vielen Kuchenspenderinnen sei dafür herzlich gedankt. Eva Zenn las zwei sächsische Gedichte von Paul Rampelt und Karl Gustav Reich vor. Das gemeins [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 23
[..] lm/Saulheim, war Pfarrer Kraft bei der Organisation behilflich. Er stellte den Kontakt zum orthodoxen Pfarrerehepaar Vasile und Simona Bene her und organisierte über den Schullehrer Traian Mirean den Empfang in Sanktgeorgen. Der Weg nach Sanktgeorgen führte entlang verödeter Weinbergterrassen und grasüberwucherter Obstanlagen der ausgewanderten Sachsen. Wehmut und Trostlosigkeit empfanden die Reisenden bei diesem Anblick im Vergleich zu den blühenden Weinhalden ihrer rheinhes [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 26
[..] . Uhr: Anmeldung zum Treffen, Verkauf der Abzeichen und Essensbons, Überreichung des Programms im Kirchhof; . Uhr: Eröffnung und Begrüßung der Teilnehmer in der Margarethenkirche; . Uhr: Empfang im Rathaus durch Bürgermeister Daniel Thellmann; .-. Uhr Jugendkaffee im Burggraben des Kastells (ehemaliges Gefängnis); . Uhr: Gedenkfeier, Totenehrung mit Kranzniederlegung auf dem ev. Friedhof; . Uhr: Eröffnung der Ausstellung ,,Kirchenburgen in Siebenb [..]









