SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«

Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . September . Seite Die erste Nacht im Hotel Lutsch in der alten Heimat war kurz ­ lang jedoch die Feier nach Empfang und Begrüßung in sächsischer Tracht, großzügiger Bewirtung und Spendierfreude unseres Wirtes Michael Lutsch aus Deutsch-Pien, dessen soziale Ader in Form von Unterstützungen und Spenden auch Bürgermeister Petruse Marin Ion hervorhob. Die Eindrücke von der Landschaft, den Städten und Dörfern, warfen im Bus imm [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 8

    [..] s der Donautiefebene oder dem Karpatenbogen auf allerhand seltsamen Versfüßen, Umwegen und unter Hinterlassung manchen Fersengeldes ins Berliner Kanzleramt gelangt oder geraten war. Der abschließende Empfang aber just vor der Kanzlergalerie, wo sie alle hängen, von Konrad Adenauer bis Helmut Kohl in Öl, nur Gerhard Schröder wie eine Pointe in Gold, dürfte vielleicht ein wenig begütigt haben. Schon allein durch den Gedanken, dass die Bilderreihe, der man jetzt gegenüberstand, [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 4

    [..] hälm, dem einstigen Bischofssitz, besichtigten wir die Kirchenburg, eine der größten Siebenbürgens, die viele wertvolle Schätze beherbergt. In Neppendorf bereitete uns Pfarrer Galter einen herzlichen Empfang in der ,,Evangelischen Akademie". Seit dem Bestehen der Akademie pflegt Willy Schenker eine enge Zusammenarbeit mit Pfarrer Galter und unterstützt ihn durch verschiedene Sachspenden. Pfarrer Galter führte uns durch die nahe gelegene Kirchenburg und zeigte uns eine Ausstel [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 15

    [..] reine, etwa Trachtler, darunter auch die Trachtengruppe der Kreisgruppe Rosenheim der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, eingeladen. Der Festtag, ein schöner sonniger Tag, begann mit dem Empfang der Vereine. Anschließend fand der Festgottesdienst statt. Es folgte das Mittagessen und dann der Festzug durch Riedering. Der Festzug war in sieben Züge mit jeweils zwei Blaskapellen und schön geschmückten Festwagen eingeteilt. Begeisterte Zuschauer säumten die Straßen, [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 16

    [..] Sommerwetter. Pfarrer a.D. Mathias Pelger (bis zur Ausreise Stadtpfarrer in Kronstadt) mit Gattin Ima, die wir im Vorfeld als Stadtführer auserkoren hatten, bereiteten uns einen besonders herzlichen Empfang. Sie stellten uns ihren minutiös durchdachten Besichtigungsplan vor und verteilten Fotokopien als Orientierungshilfe für Augsburg. Voller Vorfreude marschierten wir los und das Ehepaar Pelger erwies sich auf dieser Tagestour als wunderbares Team. Höhepunkte gab es mehrere [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 22

    [..] dem veröffentlichten Album ,,Hallo Hallo" zu hören ist. Vor dem endgültigen Abschied bedankten sich die Musikanten bei Pfarrer Meitert und Kurator Michael Kirr stellvertretend für den herzlichen Empfang und die tolle Stimmung und übergaben diesen jeweils ein kleines Geschenk aus ihrer Heimat. Pfarrer Meitert bedankte sich seinerseits im Namen der Gemeinde Großpold bei den Musikanten für ihren gelungenen Auftritt. Darüber hinaus stellte er fest, dass sich die Kulturhaupts [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 23

    [..] ammen mit Luxemburg Europas Kulturhauptstadt , nicht fehlen. Der Gottesdienst in der Hermanstädter Stadtpfarrkirche, die Stadtführung von Winfried Ziegler, der Besuch beim Deutschen Forum und der Empfang im Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche durch Bischof Dr. D. Christoph Klein gehörten zu den Höhepunkten der Tage in Hermannstadt. Der Vorsitzende des Deutschen Forums in Hermannstadt, Prof. Dr. Hans Klein, erläuterte im Gespräch die Lage der deutschen Minderheit i [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 7 Beilage KuH:

    [..] meinde aufgenommen. Der Jaader Bürgermeister Olimpiu Neamtu, welcher ein Grußwort an die Gemeinde richtete, freute sich, so viele Sachsen in seiner Gemeinde auf Besuch zu haben und lud für Uhr zum Empfang ins neu hergerichtete Rathaus ein. .Wiedereinweihung und Heimattreffen in Bell Mitten im malerischen Kaltwassertal und umgeben von bewaldeten Hügeln, liegt das zur Gemeinde Marktschelken gehörende Dorf Bell. Hier steht auf einer kleinen Anhöhe die evangelische Kirche, ei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 14

    [..] tzt werden, wo am Fuße des Schlosses gerade ein Stadtfest in vollem Gange war. Auf der Heimfahrt ging es über die Alb, auf der Suche nach der Albkäserei in Hohenstein-Ödenwaldstätten. Der freundliche Empfang mit Führung über die Weide zu den Büffeln steigerte die Stimmung. Wir trafen dabei auf eine Herde von Büffelkühen, die aus Siebenbürgen stammt. In dem Biolandhof gab es eine Käseprobe und die Möglichkeit zum Einkauf von Produkten, wie Büffelmilch, aus dem Hofladen. Uns [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 15

    [..] n, brachten Euro in die Kasse, die von der Rumänienhilfe auf Euro aufgestockt wurden. Den Erlös konnte das Ehepaar Halmen für den Bau eines Behindertenheimes in Weißkirch bei Schäßburg in Empfang nehmen. Ein Erfolg, der ohne die tatkräftige Unterstützung der Landesgruppe Hamburg-Schleswig-Holstein der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und der Temeswar-Arbeitsgemeinschaft der Rogate Kirchengemeinde in Hamburg nicht möglich gewesen wäre. Anneliese Drodtloff S [..]