SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 14
[..] s die Gasttheatergruppe ein aufmerksames und zahlreiches Publikum anlockt. Gerhild Reip Ein erlebnisreiches Erntedankfest Das traditionelle Erntedankfest der Kreisgruppe fand am . Oktober statt. Zum Empfang der Gäste ertönten die Klänge der Siebenbürger Blaskapelle Stuttgart unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch. Schon zu Beginn herrschte im Saal großes Gedränge und zusätzliche Tische und Stühle mussten aufgestellt werden. Friedrich Wilhelm Reip, Vorsitzender der Kreisgrup [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 19
[..] erten mit Pfarrer Meitert den Gottesdienst, zu dessen Abschluss sich acht Reußmarkter ,,Mädchen und Knaben" um den Altar scharten, um eine Urkunde zur . Wiederkehr ihrer Konfirmation vom Pfarrer in Empfang zu nehmen. Er segnete die Jubilare und anschließend begab sich die Gemeinde zum nahe gelegenen Friedhof. Beeindruckend waren die Klänge der Blasmusik mit ihrem Dirigenten Michael Theil. Gar mancher suchte an diesem frühherbstlichen Festtag ein schattiges Plätzchen, um mit [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 26
[..] ,,Deiner Sprache, deiner Sitte, deiner Toten bleibe treu! Steh in deines Volkes Mitte, was sein Schicksal immer sei!" Auch dieses Treffen zeugte von Gemeinsamkeiten, Beziehungen und Freundschaft. Der Empfang, den uns die Organisatoren boten, war bestens. Sekt wurde kredenzt und es bot sich die erste Gelegenheit zu Gesprächen. Um Uhr begrüßte uns Daniel Kraus im Festsaal. Er führte uns auch weiter durchs Programm, wie immer sehr gekonnt. Die Namen unserer Verstorbenen wurde [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 7
[..] vielleicht mehr denn je wahrgenommene Einblicke in die Einzigartigkeit der Vielfalt jener Landstriche, die den wahrhaftig existierenden Rahmen für Rezzoris ,,Geschichten" boten. Für den freundlichen Empfang der Vortragenden im DZM und die optimale Betreuung über den gesamten Abend sei an dieser Stelle Frau Henrike Hampe, der stellvertretenden Leiterin des DZM, ganz herzlich gedankt. Deutlich erkennbar, besonders für das zufriedene Publikum, war die vor allem aber luku [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 8
[..] ürgische Zeitung Hermannstadts Randlage, das gewählte Tagungsthema, wurde von Bürgermeister Klaus Johannis in wenigen Sätzen und mit gefühlvollem Witz relativiert. Dies geschah beim von ihm gegebenen Empfang für eine Delegation aus Nordrhein-Westfalen, angeführt von NRW-Kulturstaatssekretär Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff (siehe Bericht in Folge dieser Zeitung vom . September , Seite ), aus dessen Etat die Tagung des AKSL gefördert worden ist. Hermannstadt liegt heut [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 9 Beilage KuH:
[..] Gott unsere Sünde zu bekennen und seine Vergebung zu erbitten. Wenn uns ein Versagen oder eine Tat leid tut, wenn wir es bereuen, dass sie geschah, und wir mit traurigem Herzen das heilige Abendmahl empfangen, so will dieses uns die Gewissheit der Vergebung schenken. So sicher, wie wir am Tisch des Herrn Brot und Wein schmecken, so sicher dürfen wir sein, dass Gott uns vergeben hat, was wir bereuen. Wir können dann erleichtert, froh und dankbar sein. Dr. Dietmar Plajer Veran [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 14
[..] ten die beiden Chöre kleine Geschenke als Erinnerung an diesen Tag aus. Die Organisatorin unseres Ausfluges, Gerhild Reip, dankte Enni Janesch und den Mitgliedern des Honteruschors für den herzlichen Empfang und lud den Chor zu einem Gegenbesuch nach Stuttgart ein. Günther Schuller nahm mit Dank die Einladung an. Dem musikalischen Teil folgte ein gemütliches Beisammensein der Stuttgarter Chormitglieder und ihrer Begleiter mit den Mitgliedern des Honteruschores, die eine warme [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 19
[..] enraum bestens entfalten, ihre Anmut und Ausstrahlung nachdem sie schon am Vorabend im Herbstkonzert des Hauses der Heimat ein Glanzpunkt war die Anwesenden ergreifend erfreuen. Der anschließende Empfang mit einem herzhaften Begrüßungstrunk transportierte die Hochstimmung aus dem Kirchenraum in den großen Saal des Gesellschaftshauses Gartenstadt. Das gemütliche Beisammensein wurde durch herrliche siebenbürgische Kuchenspezialitäten (direkt aus Carei aus der Bäckerei unser [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 3
[..] Sektionsleiter im deutschen Bundesministerium des Innern war Dr. Reuter nach der Wende viele Jahre für alle Hilfsmaßnahmen der Bundesrepublik Deutschland in Rumänien zuständig. Bei einem abendlichen Empfang im Lichthof des Rathauses hieß Bürgermeister Klaus Johannis die Gäste aus Nordrhein-Westfalen herzlich willkommen. Das Stadtoberhaupt dankte für die Teilnahme an den Veranstaltungen des Kulturhauptstadtprogramms und lud zu weiteren Besuchen der Stadt am Zibin ein. Im Rahm [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 5
[..] den Reisenden ermöglichen, sich über die Situation in Siebenbürgen, im Besonderen über die Kulturgutsicherung zu informieren. Im Mittelpunkt des Aufenthaltes am . August in Hermannstadt standen ein Empfang durch Bischof D. Dr. Christoph Klein, ein Besuch beim Forum in Hermannstadt, eine gemeinsame Sitzung des HOG-Vorstandes und der Heimatkirche im Festsaal des Bischofshauses, eine Podiumsdiskussion in der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Lucian-Blaga-Universität sowie [..]









