SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«

Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 2

    [..] ach Rumänien gekommen ist. Auf Köhlers familiäre Wurzeln abhebend, titelte das ,,Hamburger Abendblatt": ,,Reise in die Vergangenheit". Christian Schoger ,,Hermannstadt liegt mir am Herzen" Herzlicher Empfang am Eingang zum Bischofspalais: Bischof D. Dr. Christoph Klein heißt den hohen Gast willkommen. Foto: Daniel Blat Johannis kandidiert wieder Hermannstadt ­ Auf einer Pressekonferenz gab Klaus Johannis bekannt, dass er im Jahre ein drittes Mal für das Amt des Hermannst [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 14

    [..] n. Die bereits ,,vorausgeflogenen" Dinkelsbühler, allen voran Oberbürgermeister Dr. Hammer und Bürgermeisterin Hildegard Beck, Stadträte und Bürger sowie die Gastgeber bereiteten uns einen herzlichen Empfang. Am nächsten Tag begannen die Feierlichkeiten der Partnerschaftsunterzeichnung mit einem Empfang bei Bürgermeister Dorin Danean. Es folgte ein ökumenischer Gottesdienst, gestaltet von den fünf historischen Kirchen Schäßburgs. Es war für uns sehr bewegend, die Ökumene in S [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 4

    [..] ar, dem Heimatort von Erwin Lang, machten sie einen letzten Halt, bevor sie Rumänien im Fahrtwind zurückließen. In Waldkraiburg bereiteten viele Freunde, Bekannte und Verwandte ihnen einen einmaligen Empfang. Die Banater Blaskapelle von Waldkraiburg empfing sie mit einem Marsch, und beim anschließenden Grillfest mussten sie alles über ihre Reise erzählen. Viel erlebt und viel gesehen haben die beiden Bizykelfahrer, wovon sie einen Großteil auf Fotos und Filmen festhielten, um [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 7

    [..] . Das freute Bürgermeister Daniel Thellmann, der diese kulturelle Einrichtung seiner Stadt ,,mit Leben erfüllen" will. Wie dies geschehen kann, war Gegenstand eines ausführlichen Gespräches bei einem Empfang im städtischen Rathaus. Dabei gab es nicht zuletzt auch ein juristisches Problem zu lösen, um das Weiterbestehen des Oberth-Museums in Mediasch unter den neuen Eigentumsverhältnissen zu gewährleisten. Nachdem das Haus seinen ursprünglichen Besitzern mit allen Rechten und [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 19

    [..] nzgruppen beim Bundestreffen der Sathmarer Schwaben Die siebenbürgisch-sächsische Kinder- und Jugendtanzgruppe Biberach nahmen am . Mai am Bundestreffen der Sathmarer Schwaben in Biberach teil. Der Empfang des baden-württembergischen Innenministers Heribert Rech, Landesbeauftragter für Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler, wurde vom Einmarsch der Trachtenpaare begleitet, unter denen auch zwölf Paare aus Biberach waren. Rech lobte die schönen Trachten der Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 22

    [..] diasch, begleitet von kompetenten deutschen Reiseführern. Unvergesslich und beeindruckend schön fanden alle den Folkloreabend im Gebirgsdorf Sibiel, wo wir bei Einfahrt von einem berittenen Trachtler empfangen und zum Dorfplatz geführt wurden. Volkstänze und Volksmusik stimmten uns auf den Unterhaltungsabend ein. Zu den Höhepunkten der Reise: In Hermannstadt, seit Jahresbeginn zusammen mit Luxemburg Kulturhauptstadt Europas, führte uns ein Rundgang über den Großen und Kleinen [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 25

    [..] den sehr beliebten mici wird es dieses Jahr auch frischen, vor Ort gebackenen Baumstriezel geben! Kinder sind besonders herzlich eingeladen, denn unsere kleinen Gäste werden von einem Betreuerteam in Empfang genommen und können sich in einer Kinderecke austoben. Dort wird gespielt und gebastelt. Wir werden selber Namensbuttons herstellen, und als besondere Attraktion werden die Kinder geschminkt und so in kleine Tiger, Kätzchen, Prinzessinnen und Piraten verwandelt. Unsere gr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 3

    [..] urde er an seinem . Geburtstag mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ausgezeichnet. Am . März wird der Jubilar seinen . Geburtstag mit einem offiziellen Empfang im Hermann-Oberth- Kulturhaus in Drabenderhöhe feiern. geladene Gäste werden erwartet, darunter der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Michael Breuer, der Regierungspräsident von Köln, Hans-Peter-Lindlar, Bundestags- und Landtagsabgeordnete, Landräte und [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 3

    [..] er Univ. Prof. Dr. Corbea-Hoiie mit dem Orden ,,pour le mérite" im Rang eines Kommandeur ausgezeichnet. Die Rumänische Botschaft in Österreich hatte in die Botschaftsräume in Wien zu einem festlichen Empfang eingeladen. Viele Landsleute waren auf Wunsch des Geehrten in siebenbürgisch-sächsischer Tracht erschienen. Persönlichkeiten aus dem diplomatischen Bereich Österreichs, drei einstige österreichische Botschafter sowie eine große Zahl rumänischer Würdenträger des Botschafts [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 4

    [..] chse tot R E C H T S F R AG E N § § In eigener Sache Empfehlung an die Pressereferenten, kürzere Artikel zu schreiben Papst würdigt Fortschritte in Rumänien Papst Benedikt XVI. hat am . Januar beim Empfang des neuen rumänischen Botschafters am Heiligen Stuhl, Marius Gabriel Lazurca, die guten Beziehungen des Vatikans zu Rumänien hervorgehoben. Rumänien, das seit dem . Januar neuer EU-Mitgliedsstaat ist, erlebe ,,seit einigen Jahren eine tiefe Verwandlung der Gesellschaft". [..]