SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 9
[..] tten viel zu erzählen. In Bistritz besichtigten wir die schöne Kirche. In Tekendorf trafen wir Altnachbarvater David Molnar mit seiner Gruppe aus Bad Hall und wurden von Altbürgermeister Eckhart Zeig empfangen. Das dortige Waisenhaus für Kinder wird zum Großteil aus Österreich unterstützt. Bei einem hervorragenden Wiesen-Waldfest gab es siebenbürgische Spezialitäten und Musik. Auf der Weiterfahrt genossen wir die Schönheit der Bukowina-Klöster bis Gura Humorului und fuhren da [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 10
[..] el. Das Wasser der Karibik und des Atlantiks ist immer um die ° bis °C warm. Bananen, Mango, Orangen, Zitronen, Papaia, Auberginen, Paprika und Romi Schneider aus Augsburg äußert sich dazu: ,,Der Empfang am Freitagabend war sehr schön und wir fühlten uns auf Anhieb sehr willkommen." Die jungen Leute hatten Schriften von Dr. Michael Kroner gelesen, um dem entstehenden Film ,,Schulzeit in Siebenbürgen" auch ein geschichtliches Fundament zu geben, Günter Czernetzky war als F [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 7
[..] umschlungen, Millionen`! Es gab begeisterten Beifall in der gut besetzten Kirche." Unter dem Titel ,,Grenzüberschreitende Musik Beethovens" kommentieren die Badischen Nachrichten das Konzert und den Empfang am . Oktober im Badischen Staatstheater Karlsruhe. ,,Partnerschaft erfüllt sich nicht mit Worten, sondern mit Taten"  mit diesen Worten begrüßte Generalintendat Achim Thorwald am Sonntagabend bei einem Empfang im Badischen Staatstheater zahlreiche Gäste aus Karlsruhe u [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 16
[..] akt mit rund geladenen Gästen führte die Vizebürgermeisterin und Kulturstadträtin Ursula Adlung, die Laudatio und Verleihung übernahm Bürgermeister Ing. Harald Seidl. Nach der Feierstunde fand ein Empfang für Preisträger und geladene Gäste statt. Der Lokalsender berichtete und interviewte die Ausgezeichneten. Die Kulturmedaille selbst wurde übrigens von einer Siebenbürgerin entworfen, und zwar von Magister Alexandra Wolf, deren Großeltern aus Waltersdorf stammen. Der in Wa [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 27
[..] et wurde. Der Andrang sowie die Ansprüche bei der Aufnahmeprüfung waren sehr groß. Diese hatten Kandidaten bestanden, davon schafften die Matura. Es waren Mädchen und Jungen. Nach dem Sektempfang hielt unser Kollege Gert Gräser eine Begrüßungsrede mit Rückschau auf die vergangenen Jahre und dankte den beiden Organisatorinnen Inge Schoger (geborene Schuster) und Emmi Fleischer (geborene Ludwig) für das gute Gelingen des Festes. Danach hielt Annemarie Markeli ein [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 3
[..] uellen samt archivischer Dienstleistungen für Benutzer aller Art. ,,Fronten abbauen und die internationale Kooperation fördern", lautete das Fazit dieses Symposions, das von einem Kammermusikkonzert, Empfang des Landeskonsistoriums und Stadtrundgang, einer Hausführung sowie einer reizvollen Ausstellung mit historischen Fotos aus dem evangelischen Zentralarchiv umrahmt wurde. Die Exponate reichten von den Anfängen dieser auch in Siebenbürgen gepflegten Kunst bis zur Gegenwart [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 16
[..] te. Sie berichtete aus dem Vereinsleben dieser Kreisgruppe und gab einen kleinen Einblick in die Geschichte der Stadt Ludwigsburg. Seitens der Gäste aus Siegen dankte Kurt Schuster für den herzlichen Empfang. In seinen ,,Gedanken zum Erntedank" erinnerte er daran, dass wir Siebenbürger, in Deutschland lebend, allen politischen Gremien danken müssten, heute in einem freien Land zu leben und unser mitgebrachtes Kulturgut weiter pflegen zu können. Desgleichen müssten wir auch de [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 19
[..] r Zeitung bekannt geben. Sie finden uns demnächst auch im Internet unter www.Nimesch.de. Hans Thellmann Siebenbürgische Zeitung H O G - N A C H R I C H T E N . Oktober . Seite Der herzliche Empfang der Vorstandsmitglieder in der siebenbürgisch-sächsischen Tracht erweckte bei vielen heimatliche Gefühle. Das offizielle Treffen begann mit einem festlichen Gottesdienst, den Pfarrer Georg Schmidt sehr feierlich gestaltete. Das Motto der Predigt war der . Petrusbrief, Ve [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 21
[..] iedet. Im Rahmen einer Siebenbürgen-Rundfahrt unter der sehr guten Reiseleitung von Ewalt Zweyer wurden u.a. Schäßburg, Birthälm, Kronstadt, Tartlau, Honigberg, Kerz und schließlich Hermannstadt (mit Empfang beim Bischof) besucht. Die Reiseteilnehmer nahmen unauslöschliche Eindrücke mit nach Hause. Hans-Martin Fleischmann / Helmut Proske ,,Weggang der Deutschen hinterließ große Lücke" Deutsch-Zeplinger nahmen in Heimatort an Gedenkveranstaltungen teil Rund Landsleute besuc [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 18
[..] Menschen näher zu bringen, nahmen die Mitglieder der Tanzgruppe Nürnberg die spontane Einladung zu einem Auftritt beim Plattdeutschen Fest auf Long Island am . September dankend an. Der warmherzige Empfang und die Gastfreundlichkeit auf dem Festplatz werden allen lebhaft in Erinnerung bleiben. Unter dem begeisterten Applaus der Festgäste wurden der Kettlinger und der Weißenbachmarsch aufgeführt. Anschließend konnte man in zahlreichen Gesprächen die Geschichte der Siebenbürg [..]
 









