SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«

Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 10

    [..] . und . Oktober findet am Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Institut (OSI) in Wien ein Treffen von Wissenschaftlern mit Rumänien-Bezug statt. Bisherige Programmpunkte sind am ersten Tag: Empfang im Außenministerium, Diskussionen und Referate im OSI, Empfang in der rumänischen Botschaft; zweiter Tag: vormittags Arbeit im OSI, dann Ausflug zu einem Heurigen im Weinviertel. Die Referenten berichten über aktuelle Projekte mit Bezug zu Rumänien. Das Treffen soll für a [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 11

    [..] m . bis . September . Die Reise führt die Teilnehmer in die Stadt am Zibin, die eine Aufnahme in das Weltkulturerbe der UNESCO anstrebt. Auf dem Programm stehen Stadt- und Museumsführungen, ein Empfang im Bürgermeisteramt von Hermannstadt u.a. Ausflüge nach Schäßburg, Birthälm und Mediasch runden das anspruchsvolle Kulturprogramm rund um die künftige Kulturhauptstadt Europas ab. Auch ein Empfang durch Kommunalpolitiker im Spiegelsaal des Forums ist geplant. In der [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 12

    [..] Mici" genannt. Selbst diese schienen noch besser zu sein als bisher, so stark hatte sich der Metzger- und Grillmeister Fritz Wälther ins Zeug gelegt. Richtig erholsam ist das Fest am . Juli gewesen. Empfangen wurden die Gäste von nah und fern mit einer Kuchen- und Kaffee-Tafel, mit reichhaltigem Angebot von hausgemachten Torten und Kuchen, von den Damen der Tanzgruppe und der Vorstandsmitglieder gestiftet. Der Kreisgruppenvorsitzende Dietmar Ehrlich begrüßte die Gäste, neben [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 18

    [..] g Seleusul Mare auch den deutschen Namen GroßAlisch. Der Aufruf zum Treffen in Groß-Alisch zu Pfingsten wurde mit Begeisterung aufgenommen. Die lokalen Behörden, so Paul, wollen uns einen großen Empfang bereiten und wir wären gut beraten, den Kontakt zu der einheimischen Bevölkerung zu pflegen. Unsere künftigen Projekte sollten die Bewohner einbeziehen. Unser . Vorsitzender schloss seine Rede mit der Bitte an alle Alischer, sich stärker in die Arbeit der HOG einzubringe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 1

    [..] sch-Sächsischen Kulturrates, und Dipl.-Ing. Hermann Theil, stellvertretender Vorsitzender der Heimatortsgemeinschaft Schäßburg, hinzu. Im Rathaus wurde die Delegation von Bürgermeister Dorin Danes¸an empfangen, der während des Pfingsttreffens schon zweimal Gast in Dinkelsbühl war. Beim Empfang zugegen waren die Stadträte, darunter Dipl.-Ing. Harald Gitschner, Vorsitzender des Zentrumforums Schäßburg und größter Arbeitgeber in Schäßburg, und Adolf Hügel. Die Gäste machten eine [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 3

    [..] m . bis . September . Die Reise führt die Teilnehmer in die Stadt am Zibin, die eine Aufnahme in das Weltkulturerbe der UNESCO anstrebt. Auf dem Programm stehen Stadt- und Museumsführungen, ein Empfang im Bürgermeisteramt von Hermannstadt u.a. Ausflüge nach Schäßburg, Birthälm und Mediasch runden das anspruchsvolle Kulturprogramm rund um die künftige Kulturhauptstadt Europas ab. Auch ein Empfang durch Kommunalpolitiker im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der D [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 22

    [..] labgänger aus dem Jahr einen Wunschtraum: Sie organisierten ein Treffen, das heute noch bei den Teilnehmern nachklingt. Alle freuten sich auf das Wiedersehen und das Beisammensein. Mit einem Sektempfang, der traditionellen ,,Hunklich" und den vertrauten Trachtenpuppen von Selma Kremer wurde das Fest zu einem wahren Ereignis. Nicht zu vergessen sind die Beiträge der Ehrengäste Helmut Höhr und Karl Ungar. Sie haben sich die Verbundenheit zu Waldhütten und seinen Menschen b [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 9

    [..] der sind infolge technischer Fehler in letzter Zeit nicht alle E-Mails bei uns eingegangen. Wir bitten alle Sender von E-Mails, falls sie innerhalb von zwei Werktagen nach Abschicken ihrer Mail keine Empfangsbestätigung erhalten haben, uns anzurufen. Kontakt: Anzeigenabteilung, E-Mail: , Telefon: ( ) -; Redaktion, E-Mail: oder , Telefon: ( ) - bzw. ( ) [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 2

    [..] sind ein Porträt des Humanisten Damasus Dürr sowie des Theologischen Instituts in Hermannstadt. Die einstündige Sendung von TVR international beginnt um . Uhr (Mitteleuropäischer Zeit) und ist zu empfangen über Satellit Hotbird, Grad Ost, oder über Satellit Eutelsat W, Grad Ost. Symposium zur Stadtgeschichte Klausenburg. ­ Unter dem Titel ,,Klausenburg ­ Wege einer Stadt und ihrer Menschen in Europa. Die Stadt und ihre Geschichte" fand vom . bis . Mai eine Vort [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 11

    [..] in den festlich geschmückten Saal der Landesmusikschule Laakirchen. Der gesamte Gemeindevorstand sowie die Vizebürgermeister aller Fraktionen fanden sich ebenfalls zu diesem Anlass ein. Mit einem Sektempfang begann die feierliche Stunde, umrahmt von Klaviermusik, die von einem Schüler der Landesmusikschule vorgetragen wurde. Das Silberne Ehrenzeichen der Marktgemeinde Laakirchen erhielten Altnachbarvater Michael Kraus, der von bis die Geschicke der Nachbarschaft Gmu [..]