SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 2
[..] r, Hermannstadt ,,Wir freuen uns, dass Ihr gekommen seid", sagte auf gut Sächsisch der Hermannstädter Stadtpfarrer Kilian Dörr dem Großherzog Henri von Luxemburg und seiner Ehegattin MariaTeresa beim Empfang vor dem "Roten Haus" am Kleinen Ring. Das war aber auch der einzige Satz, den man in diesem siebenbürgischen Dialekt, der dem Letzeburgischen ähnlich sein soll, beim Besuch der Königlichen Hoheiten in Hermannstadt am . März zu hören bekam jedenfalls dort, wo die Presse [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 3
[..] sächsischen Familien, rechts vom Bundespräsidenten der stellvertretende Landrat Hagen Jobi, Moderator der Gesprächsrunde. Foto: Christian Schoger Kinder bereiten den Ehrengästen einen stimmungsvollen Empfang in Drabenderhöhe, vordere Reihe von links: Bürgermeister Werner Becker-Blonigen, Bundespräsident Johannes Rau, NRW-Sozialministerin Birgit Fischer und Landrat Hans-Leo Kausemann. Foto: Christian Melzer hört auf, das Leben nicht, und ich freue mich auf die Zeit danach." Da [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 8
[..] franken in Ekkehard Zaig einen neuen Partner gefunden. Zaig ist seit Bürgermeister der Gemeinde Tekendorf und Präsident des Roten Kreuzes Bistritz. In dieser Funktion konnte er die erforderliche Empfangsbestätigung für ganz Rumänien erteilen, so dass auch die Aktionen in Konstanza und im Banat, die durch einige Mitarbeiter in Eigenregie betrieben wurden, abgedeckt waren. In Tekendorf wurden im Lager des Roten Kreuzes Krankenbetten, NahAufruf zur Mitwirkung am Heimattag [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 13
[..] it viel Geschick verstaut. Froh gelaunt fuhren wir los. Im katholischen Pfarrsaal ,,Hohes Kreuz", wo die Vorstellung stattfinden sollte, wurden wir von einem Organisationsteam der Kreisgruppe freudig empfangen und beim Bühnenaufbau fleißig unterstützt. Anschließend gab es eine Einladung zu Kaffee und Kuchen. Dabei konnte man die aktiven jungen Kräfte des Kreisgruppenvorstands näher kennen lernen. Gestärkt begannen wir mit der Vorstellung und spürten gleich die Begeisterung de [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 15
[..] hrennadel in Silber des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften verliehen. Leider konnte Hermann Schmidts die Auszeichnungen aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich in Empfang nehmen. Am . März starb er nach einem langen Krebsleiden in Reinheim. Hermann Schmidts gilt unser herzlicher Dank für seine herausragenden Leistungen für die Familien- und Heimatforschung von Brenndorf. Wir werden ihm stets ein ehrenhaftes Andenken bewahren. Edda S [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 10
[..] rde auf Wunsch von Dr. Köber für Aufgaben in der Heimatkirche gesammelt. Dazu hatte Stadtpfarrer Hans Bruno Fröhlich aus Schäßburg aufklärende Worte gesprochen. Im Eingangsbereich der Kirche fand der Empfang, an dem etwa Personen teilnahmen, statt. Es wurden zahlreiche Grußworte gesprochen. Für das Hilfskomitee sprach Pfarrer i. R. Kurt Franchy Grußworte, der bis auch Vikarsvater von Dr. Köber war. Berthold Wolfgang Köber kam am . August als Sohn des Reps [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 17
[..] , zu dem die Nürnberger von der Jugendtanzgruppe Stuttgart, die Organisatoren des Balls, eingeladen wurden. Im Namen der Tanzgruppe Nürnberg herzlichen Dank an die Tanzgruppe Stuttgart für den netten Empfang und die Gastfreundlichkeit. Es folgte ein Auftritt beim Fasching der neu gegründeten Nordsiebenbürgischen Nachbarschaft Nürnberg. Der Abschluss der diesjährigen Faschingsauftritte war der Faschingsball in der ausverkauften Markgrafenhalle in Schwabach. Der rauschende Appl [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 7
[..] erfügung gestellt und wird auch persönlich anwesend sein. Bernd Posselt, Mitglied des Europäischen Parlaments, hat die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernommen. In der Konzertpause wird ein Empfang stattfinden. Karten zu Euro, für Mitglieder der Bayerisch-Siebenbürgischen Gesellschaft, SchüLeonhard Westermayr und der Komponist Adolph Kurt Böhm. Foto: Maike Freese-Spott ler und Studenten zu Euro, an der Abendkasse. Kostenloser Bustransfer durch die Firma Alpenjä [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 25
[..] tadtverwaltung von Mühlbach. Diese halfen beim Erledigen der nötigen Formalitäten auf der Zollstation. So konnte die Fahrt schon nach drei Stunden fortgesetzt werden. Bürgermeister Dancila, der einen Empfang organisiert hatte, bedankte sich im Namen der ganzen Region. Noch enger seien nun die Bande zwischen den Menschen hier und jenen aus Michelau und Wolferborn geworden. Die Übergabe des Feuerwehrautos wurde auch intensiv von der Presse begleitet und der lokalen Bevölkerung [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 11
[..] aftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München, Bd. ), Seiten, Dr. Dielmar Plajer Eine kleine Kirche setzt sich große Ziele Grußbotschaft des Bischofsvikars Prof. Dr. Hans Klein zum Empfang des Bischofs am Neujahrstag Hochwürdiger Herr Bischof, da unser Landeskirchenkurator leider erkrankt ist, möchte ich Dir, im Namen des Landeskonsistoriums den herzlichen Dank für Deine Tätigkeit im vergangenen Jahr hiermit aussprechen. Du hast in Deiner Predigt [..]









