SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«

Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 26

    [..] nsebes - Reschitz (Resrfa) - Bocsa - Anina - Klausenburg (Cluj) - Bistritz (Bistrija) - / Kg (ab Kg) Neumarkt am Mieresch (Tg.Mures) - Deva - Mühlbach - Hermannstadt - Mediasch - flm .i^g beim Empfang« Schäßburg - Fogarasch - Kronstadt - Ploiesti - R. Välcea - Pitesti - Bukarest - Oberen m Rumänien _______-------/VERBINDUNGEN VON: - - - " -- l i a J ^ i i i n J / Dortmund - Essen - Düsseldorf - Köln - Siegen - Gießen - Mainz - Frankfurt - Aschaffenburg - W [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 10

    [..] r Rektor der Albert-Ludwigs-Universität, Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Jäger, und der Rektor der Alexandru-IoanCuza-Universität Jassy, Prof. Dr. Carol Stanciu, den Preis der ProEuropa-Kulturstiftung in Empfang. Die Beziehungen der Universität Freiburg zur Alexandru-Ioan-Cuza-Universität Jassy im Verbund mit der Medizinisch-Pharmazeutischen Universität ,,Grigore-T.-Popa" bestehen seit Jahren und waren nach Jahren der informellen Kooperation mit einem Partnerschaftsvertra [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 14

    [..] mmer den Diaprojektor unter den Arm geklemmt, und Mit viel Dank und großer Freude sind die Hilfsgüter, die in fünf Etappen in diesem Frühjahr aus Drabenderhöhe nach Mediasch geschickt wurden, dort in Empfang genommen worden. Für das Altenheim in Hetzeldorf und die Küche ,,Essen auf Rädern" in Mediasch wurden folgende Hilfsgüter beschafft: eine Knetmaschine mit dazugehörigem Rollwagen, eine Gemüseschneidemaschine, Etagen-Essenträger, vier große Edelstahltöpfe mit Deckeln, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 21

    [..] teilzunehmen: Susanna Schoger, Maria Fisi (Bendorf), Agneta Lokodi mit Ehemann Michael (Vielbach) sowie Christina Schmidt und Michael Lokodi (Höhr-Grenzhausen). Nach altem Brauch wurden unsere Gäste empfangen und bewirtet. Da der Sammelplatz für die Umzugsteilnehmer auf dem Parkplatz eines Industriebetriebes am Rande von Koblenz war, stellte uns Peter Fisi sein Wohnmobil als Umkleide- und Lagerraum (für die gekühlten Getränke, den selbst gebackenen Hanklich und Kuchen) zur V [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 24

    [..] s", ein schneckenförmiger Irrgarten, dessen Original auf dem Zeidner Schulfestplatz aus dem Rasen gestochen ist und durch den bei den Sphulfesten die Kinder gingen und beim Ausgang je einen Kipfel in Empfang nehmen konnten. In Ludwigsburg wurde unter der Anleitung von Peter Hedwig der Wunderkreis von Jürgen Scheiber, Gerd Mieskes, Axel Wenzel, Helmut Wenzel, Frank Kaufmes und Rainer Lehni unter Mithilfe mehrerer Kinder auf den Platz vor dem Forum mit Kreide aufgemalt. Zu den [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 9

    [..] des Honterus-Lyzeums Kronstadt in Drabenderhöhe ankamen, wurden sie sowohl von den Kindern und Lehrern der Gemeinschaftsgrundschule Drabenderhöhe als auch vom Bürgermeister der Stadt Wiehl gebührend empfangen. ,,Dieser erste Schüleraustausch ist ein Brückenschlag aus Drabenderhöhe in die alte Heimat Siebenbürgen", der ,,zum Europa der jungen Generation" beitrage, sagte Werner Becker-Blonigen beim Empfang im Wiehler Ratssaal. Die Initiative einer Schulpartnerschaft zwi- deuts [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 14

    [..] ierte Oberth-Büste in Siebenbürgen (nach Schäßburg, Mediasch und Hermannstadt) und im nächsten Jahr wird im Vorhof der Fliegerschule von Mediasch, wo Hermann Oberth zwischen und (nach einem Empfang bei König Karl II.) seine Raketenversuche durchführen durfte, ein weiteres OberthDenkmal errichtet. Auch das bald zehn Jahre alte Hermann-Oberth-Museum in Mediasch ist nach wie vor einen Besuch wert, kein Zufall daher, dass für den zweiten Tag des Klausenburger Symposiums [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 26

    [..] am . Mai im ,,Cafe Bonn" in Metzingen. Alle Beteiligten hatten sich für das Fest gut vorbereitet, vom Vorstand bis hin zu allen aktiven und passiven Chormitgliedern. Die Feier begann mit einem Sektempfang. Die guten Torten und Kuchen sowie das Salzgebäck hatten die Chorfrauen gebacken und mitgebracht. Nach dem Kaffee folgte der offizielle Teil des Festes. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Ernst-Michael Herberth, und Chorleiter Friedrich Menning hielten Festansprachen. Herbe [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 29

    [..] n zu wollen. Am . Mai war es dann so weit. Maria Kloos, geborene Rühn, nahm die Organisation und die Vorbereitungen in die Hand. Man traf sich im Gemeindehaus der Leonhardskirche zu Reutlingen. Zum Empfang gab es traditionelles Hamlescher Gebäck: warmen Hanklich und feinen Nussstrudel mit Kaffee und verschiedenen Durstlöschern. Kurz vor dem Mittagessen begrüßte Frau Kloos die geladenen Gäste und Schulkameraden/innen. Sie richtete Dankesworte an die beiden anwesenden Lehrere [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 41

    [..] ebes - Reschitz (Resit,a) - Bocsa - Anina - Klausenburg (Cluj) - Bistritz (Bistrija) - / Kg (ab Kg) Neumarkt am Mieresch (Tg.Mures) - Deva - Mühlbach - Hermannstadt - Mediasch - flm . Tag beim Empfang« Schäßburg - Fogarasch - Kronstadt - Ploiesti - R. Väleea - Pitesti - Bukarest - übereil m Romänien [..]