SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«

Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 3

    [..] allen, etwa die Stadtreinigung, aber auch Honorare und anderes mehr bezahlt. Werden die Dinkelsbühler in die Veranstaltungen mit eingebunden? Oberbürgermeister und Stadträte laden jedes Jahr zu einem Empfang ein, im Gegenzug sind die Verantwortlichen der Stadt zum Heimattag eingeladen. Außerdem nimmt die Dinkelsbühler Zunfttanzgruppe öfters am Heimattag teil. Überdies bestehen viele persönliche Kontakte zwischen Dinkelsbühlern und Siebenbürgern. Vielen Dankfür das Gespräch. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 21

    [..] arkt am Mieresch (Tg.Mures) - Deva - Mühlbach - Hermannstadt - Mediasch Schäßburg - Fogarasch - Kronstadt - Ploiesti - R. Välcea-Pitesti - Bukarest Schnell-Pdketdienst / Kg(ab Kg) fim . Tag beim Empfang« - Überall in Rumänien [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 10

    [..] edeutung der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Dabei erinnerte er sich an seine in Salzburg verlebte Jugend, wo er die Siebenbürger kennen gelernt hatte. Nach der anschließenden Diskussion fand ein Empfang statt, bei dem viele die Gelegenheit wahrnahmen, mit dem Referenten in persönlichen Kontaktzu treten. TrauteZoltner Nachbarschaft Penzing Am . Februar hielten wir unseren Richttag erstmals im Festsaal des Hauses der Heimat in der Steingass ab. Nachbarvater Ing. Ludwi [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 21

    [..] tel-Gasthof Ritter bei Wüstenrot reserviert. Hier besteht auch die Möglichkeit zu übernachten. Vorschläge zum Ablauf: Anreise von Freitag, dem . Oktober, bis Samstag, den . Oktober, . Uhr Stehempfang und Begrüßung. . Uhr gemeinsames Mittagessen. Ab . Uhr Ruhezeit, Zeit für kleine Spaziergänge, Aufenthalt im Garten etc. Ab . Uhr Festessen mit kaltem Büfett, Tanz und Unterhaltung. Sonntag, den . Oktober, ab . Uhr, Frühstück, ab . Uhr Gelegenheit zu [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 31

    [..] rkt am Mieresch (Tg.Mures) - Deva - Mühlbach - Hermannstadt - Mediasch Schäßburg -Fogarasch - Kronstadt - Ploiesti - R. Välcea-Pitesti - Bukarest Schndl-PQkctdienst / Kg (ab Kg) fim . Tag beim Empfang« - Überall in Rumänien [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 18

    [..] er Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Rösenheimer Prinzengarde mit Prinzenpaar und Elferrat. Zum Abschluss des Auftrittes der Garde wurde Dietmar Zermen aufgerufen und von zwei Tänzerinnen zum Empfang eines Faschingsordens begleitet. Am Ende waren alle zufrieden, wieder einmal an einer angenehmen Veranstaltung teilgenommen zu haben. Hildegard und Erwin Schuster Vorankündigung Am Sonnabend, dem . März , . Uhr, findet im Gemeindehaus der Erlöserkirche in Rosenhe [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 20

    [..] neuen Flächenstadt Sachsenheim, um die Neusachsenheimer auf närrische Art zu begrüßen. Das lose Urzelnlaufen auch durch die anderen Stadtteile Ochsenbach, Spielberg und Häfnerhaslach endete mit einem Empfang durch den Ortsvorsteher in Häfnerhaslach. Am . Februar erschien in der Sachsenheimer Zeitung ein ganzseitiger Bericht über die Urzeln und ihre Leistungen. In diesem Jahr stehen drei große Busse ab . Uhr auf dem Parkplatz bei der Sporthalle zur Abfahrt bereit. Die Part [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 23

    [..] ng kam er dann doch, unser Held des Abends. Als er mit dem köstlich duftenden, saftigen Spanferkelbraten in den Saal eintrat, wurde Martin Eisgedt von uns Anwesen-' den mit einem eigens für diesen Empfang komponierten Lied geehrt. Nach der Festrede, dem Lob an die gesamte Helfergemeinschaft und der Darstellung des Jahresterminkalenders durch den Vorsitzenden Franz Schneider nahm das Festmal seinen Lauf. Es war ein gelungener Abend, die mühevollen Vorbereitungen zum Weihnac [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 16

    [..] u Gast war. Unvergesslich bleibt die Sächsische Theatertruhe der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen. Beispielhaft war dort nicht nur die Bewirtung, sondern vor allem der herzliche, freundschaftliche Empfang durch Michael Orend, Alida Henning und die Theatermitglieder. Michael Orend, der nimmermüde Kulturreferent der Nürnberger Kreisgruppe, hat Anzeige -Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Anna Hügel geboren am . . in Reiches [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 12

    [..] ten stammten fast alle aus der Pfarrei Stadl und St. Georgen ob Murau. Wer vom Priester verdächtigt wurde, vom katholischen Glauben abgefallen zu sein und der lutherischen Lehre anzuhängen, wurde vom Empfang des Abendmahls in der katholischen Kirche ausgeschlossen. So entstand eine ,,Evangelische Liste". Die darin Verzeichneten und darüber hinaus noch weitere des Abfalls Verdächtigen wurden vor eine Kommission geladen, die zu prüfen hatte, zu welcher Lehre sich die Angeklagte [..]