SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 3

    [..] Grabungen, vor allem aber durch die Deutung von Funden der Eisen- und Brozezeit wesentlich zu einem neuen Bild der Vorgeschichte Siebenbürgens beigetragen, und diese Erkenntnisse in Beziehung zu den Ergebnissen der gesamteuropäischen Vorgeschichtsforschung gesetzt. Mit der richtigen Einordnung und Deutung des Donariums von Birthälm und auch von Münzfunden lieferte Prof. Horedt entscheidende Beweise für eine romanisch-christliche Kontinuität. Sein besonderes Interesse richtet [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 3

    [..] s-Martin A n d r e e (Familienforschung) und Balduin H e r t e r (Berühmte Söhne und Töchter) vervollständigten das Bild der Monografien. Die Arbeitsgespröche in den Regionalgruppen brachten folgende Ergebnisse: # Viele Heimatortsvertreter fragten, ob es nicht sinnvoller wäre, die aus naturräumlichen Grundlagen aufgebauten Regionalgruppen neu zu ordnen; deren Abgrenzung nach den politisch-administrativen Grenzen (Stühle usw.) oder den Grenzen der Kirchenkapitel wäre sinnvolle [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 4

    [..] Literatur in Weimar prüfen. AP Hans Hartl über: Grenzen rumänischer Blockautonomie In einer umfangreichen Darlegung untersucht Hans H a r t l unter dem Titel ,,Grenzen der rumänischen Blockautonomie, Ergebnisse und Probleme der Unabhängigkeitsstrategie Ceausescus in Heft / der ,,Südosteuropa Mitteilungen" (Seite --) die derzeitige politische und wirtschaftliche Lage Rumäniens als Folge langjähriger Unabhängigkeitsbestrebungen im kommunistischen Blocksystem. Von der F [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 5

    [..] ber von anderen Botanikern angezweifelt wurden. Diese sammelte er, verschickte sie an die Zweifler und leistete so zur Anerkennung einer Reihe von Schur'schen Arten einen verdienstvollen Beitrag. Die Ergebnisse seiner botanischen Forschungen teilte Barth in neun Veröffentlichungen mit. Zu den umfassenden Beiträgen gehört seine ,,Systematische Aufzählung der Pflanzen im Großen Kokeltale zwischen Mediasch und Blasendorf" (Verh. und Mitt. und ) und sein ,,Systematisches [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 2

    [..] mitgeteilt (SZ, . . ), findet die zweite Tagung der Vertreter siebenbfirgischer Nachbarschaften und Heimatortsgemeinschaften (HOG) vom . bis . November in Gundelsheim/ Neckar statt. Die Ergebnisse der vorjährigen Tagung haben, wie bekannt, starken Widerhall gefunden und wirken nach. So ist die Zahl unserer Gemeinden, deren Aussiedler in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich Formen des organisierten Zusammenhaltes gesucht und gefunden haben, seit dem V [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 2

    [..] ür die Zusammenstellung der neuen Bundesspitze wesentlich mitbeteiligt, erläuterte den ungewöhnlich aufmerksamen Delegierten die Sachgründe für Dr. Bonferts Vorschläge. Die Wahl brachte dann folgende Ergebnisse: für Hans Hartl wurden Stimmen abgegeben (drei Enthaltungen, zwei Neinstimmen; zwei nicht abgegeben); für Dankwart Reißenberger (zwei Enthaltungen, eine Neinstimme; drei nicht abgegeben); für Frau Ingrid von Friedeburg-Bedeus (acht Enthaltungen, eine Neinst [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 7

    [..] e und für Senioren. Dauer: jeweils eine Woche. Im Tennis wird ein volles Turnier gespielt, und als alpinen Schiwettbewerb gibt es einen Riesentorlauf ( Durchgänge). In einer Punktewertung werden die Ergebnisse beider Disziplinen addiert. In Deutschland wurde heuer zum zweitenmal der gleiche Wettbewerb als Deutsche Schi/Tennis-Kombinationsmeisterschaft ausgetragen. Es nahmen Teilnehmer an beiden Konkurrenzen teil. Erwähnenswert, daß unser Landsmann Dr. Heinrich P l a t t [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 5

    [..] J. fanden im evangelischen Kirchensaal Traun die Neuwahlen der Siebenbürger Jugend Traun statt. Der ehemalige Obmann Hermann Kopes konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Die Neuwahl brachte folgende Ergebnisse: Obmann: Artur Roth, Stv.: Dietmar Lindert; Kassier: Johann Hedrich, Stv.: Christian Heino Hintermeier; Schriftführung: Hedda Hedrich, Stv.: Ir«me Kreischer; Vortänzer: Dietmar Lindert, Siv.: Gabriele Kopes; Wochenende für Jugend der Kreisgruppen Bonn und Köln Die Krei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 3

    [..] lenmäßige, aber auch die politische, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung der drei größeren Minderheitengruppen (Ungarn, Deutsche und Juden) im genannten Zeitabschnitt. Dabei wertet er auch die Ergebnisse aller amtlichen Volkszählungen seit kritisch aus und untersucht besonders eingehend den Rückgang der Nationalitäten in den Städten, in denen die Nationalitäten vor die Mehrheit besaßen. lllyes geht eingehend auf die einzelnen Phasen der rumänischen Nationalit [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 5

    [..] sseminar der Frauen in Augsburg, eines für Betreuung in Landshut und eines für Jugendund Kulturarbeit in Augsburg abgehalten. In Günzburg und Reichenhall wurden neue Kreisgruppen gegründet Diese Ergebnisse wären undenkbar ohne den beispielhaften Einsatz unserer Kreisgruppenvorsitzenden und die Hingabe unserer Amtsträger, angefangen von den Vorstandsmitgliedern über die Nachbarväter, von den Fachreferenten bis zu den Zehntfrauen, ohne das Engagement der Mitglieder unseres [..]