SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 8

    [..] ndern die Menschen in der Heimat", sagte ein Sprecher auf dieser Tagung. Ausgangspunkt war eine gründliche Bestandsaufnahme der bisherigen Arbeit von Heimatortsgemeinschaften und Nachbarschaften. Die Ergebnisse vieler Heimatortstreffen wurden exemplarisch vorgestellt und diskutiert. Vier Arbeitsgruppen beschäftigten sich mit speziellen Fragen der Aussiedlerarbeit, Heimathilfe, Organisation von Veranstaltungen und besonderen Problemen der nordsiebenbürgischen Gemeinden. Unter [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 2

    [..] drängten Lage ihrer Landsleute in Rumänien seit Jahren vor allem in den USA unentwegt sorgen, zwang das Weiße Haus, auf die Oppositionsforderungen einzugehen: es entsandte Emissäre nach Rumänien. Die Ergebnisse ihrer Konferenzen sind hier unerheblich, wichtig sind deren politische Folgen. Sie zu verstehen, gilt es, sich einiges zu veranschaulichen. Im Spannungsfeld der sich verhärtenden Fronten der Ost-West-Auseinandersetzung steht Rumänien, jahrelang politischer Gratwanderer [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 2

    [..] arf im Rahmen bisheriger Leistungen auf dieser Ebene als einzigartig bezeichnet werden. Daß finanzielle Schwierigkeiten die Nützung dieser Möglichkeit, kulturelle Spurensicherung zu betreiben und die Ergebnisse hier unter die Menschen zu bringen, zunichte machen können, sollte eigentlich in einem Land wie der Bundesrepublik undenkbar sein. Appell an den Paragraphen ? An potente Geldgeber? An Spender? Tatsache ist, daß Roths wertvolle Siebenbürgen-Diaporama-Serien zur Zeit a [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 4

    [..] chöner Land in dieser Zeit" bildete den Abschluß der überaus eindrucksvollen Darbietungen. Dr. A. Seh. Eingehend beschäftigt sich Grum mit den Namen (Familien-, Tauf- und Dorfnamen) Deutsch-Zeplings. Ergebnisse der Forschung von Keintzel-Schön kommen ihm zugute. Bei einigen kann er erklären, wie sie im Zusammenleben der Dorfbewohner entstanden. In anderen Abschnitten faßt er zusammen, was sich um Haus und Hof gruppiert. Er beschreibt die Anlage des Wohnhauses und der Wirtscha [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 2

    [..] ber ,,Obst- und Weinbaugeschichte Siebenbürgens in der Zwischenkriegszeit". Die Vortragsreihe ging mit den Ausführungen von Günter P a a l e n / Böblingen über: ,,Naturschutzbestrebungen und erzielte Ergebnisse auf diesem Gebiet in Siebenbürgen von --" zu Ende. Auch hier wurden eine Reihe von Verdiensten siebenbürgisch-sächsischer Naturforscher um den Naturschutz - Siebenbürgens erwähnt, die in Beiträgen, die in der Zeitschrift Ocrotirea naturii/Bukarest in den letzte [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 6

    [..] itglieder direkt an höchste Stellen geleitet wurden, sondern auch, daß Grundsatzprobleme der Kreisgruppe besprochen wurden, die größtenteils die Unterstützung der Behörden und Politiker fanden. Erste Ergebnisse zeigten sich schon in Gesprächen mit dem Kultürreferenten und dem Bezirkstagspräsidenten durch konkrete Zusagen zur Unterstützung der kulturellen Tätigkeit im Rahmen der Kreisgruppe. So wurde dem Vorstand ein Saal für Proben der Blasmusik und der Tanzgruppe sowie Trach [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 1

    [..] Andersdenkenden -- sei er Freund oder Gegner -- erhöht nicht dessen Kompromißbereitschaft, sondern seinen Widerstandwillen. Eine solche Reizkarte auszuspielen erbringt daher notwendigerweise negative Ergebnisse. Wer nicht als apolitisch gelten will, unterläßt vernünftigerweise derlei schon um jener willen, die die Konsequenzen solchen Verhaltens unverschuldet zu tragen haben. Das sind auch in diesem Falle unsere Landsleute in Siebenbürgen, denn von Bukarest aus wird auch heut [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 4

    [..] Programms für unsere Vörtragstagüng am .---. September d. J, in Münster. , .--,, brachten Leistungen der damaligen Vereine, ihrer Museen und über die auf allen uns betreffenden Gebiete erzielten Ergebnisse berichtet werden. Besonders die noch l e b e n den W i s s e n s t r ä g e r sind aufgerufen,ihren äußerst wichtigen Beitrag zu erbringen. Im Hinblick auf das Tagungsthema des Arbeitskreises möchten auch wir in unser Programm Vorträge zum Rahmenthema: ,,Naturwissenscha [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 1

    [..] anuar , hat die Bundesrepublik Deutschland unter dem damaligen Kanzler K. G. Kiesinger (CDU) diplomatische Beziehungen mit der Sozialistischen Republik Rumänien aufgenommen. Eines der wichtigsten Ergebnisse dieser fünfzehnjährigen diplomatischen Beziehungen ist die Aussiedlung von Rumäniendeutschen in die Bundesrepublik Deutschland. Zum " . Jahrestag der deutsch-rumänischen diplomatischen Beziehungen sandte Bundesaußenminister Genscher an seinen rumänischen Amtsk [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 4

    [..] acht Fachreferenten ließen einen intensiven Aufschwung der landsmannschaftlichen Arbeit in Bayern erkennen. Nach Entlastung und Dank an den scheidenden Landesvorstand brachten die Neuwahlen folgende Ergebnisse: Vorsitzender Dr. Ing. Gustav Wonnerth; Stellvertreter Karl Fernengel, Hannelore Maiterth; Vermögensverwalter Hans Knall; Schriftführer Ruth Engber; Fachreferenten für Organisation Karl Fernengel; Frauenreferat Ortrun Skola; Stellvertreterin Annemarie Schiel; Jugend Ge [..]