SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 7

    [..] einzelnen Markgenossen überfahrtsrechte. Diese überfahrtsrechte, der Flurzwang und die zu kleinen Grundstücke erschwerten im . Jahrhundert eine, neuzeitliche Landbewirtschaftung. j wirtschaftlichen Ergebnisse anderen Gebieten im Lande überlegen waren. In diesem Sinne war der Landwirtschaftsverein und das von ihm mit getragene Genossenschaftswesen Träger des Fortschritts, bis zur Einstellung der Tätigkeit nach dem Umsturz in Rumänien, der schließlich die Auflösung des Verein [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 2

    [..] ereichen. Und die ganze Mikroelektrik, die Krankenhaus-Intensivstation, das Herzschrittmacher-Gerät, ja, schon der verwöhnende Teflonbelag für das Küchengerät und manches andere mehr -- all dies sind Ergebnisse harter Arbeit naturwissenschaftlich-technischer Forschung in unmittelbarem Zusammenhang mit der Weltraumfahrt. Ohne sie gäb's nichts davon, und unsere Bleibe in diesem Sonnensystem wird ohne dessen exakte Kenntnis nicht möglich sein. Wie gesagt: nur am Rande, doch auch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 7

    [..] bis Jahren; davon waren die Hälfte Bundeswehrsoldaten. Die Schwerpunkte der Befragung lagen in Niedersachsen, NordrheinWestfalen und Hessen. Dr. Andreas Feige trug einen Zwischenbericht über die Ergebnisse des Forschungsprojekts vor. Eine ausführliche Auswertung soll bis zum Frühjahr vorliegen. Wie selbstverständlich also ist die Kirche heute noch für junge Menschen? Wo wird die Kirche im Alltag der Jugendlichen erfahren? Was haben sie selber mit der Kirche im Sinn? [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 2

    [..] Amerikaner haben weiß Gott die Kultur nicht erfunden, noch sind sie auf Erden deren überzeugendste Träger. Die Erhebungen über den durchschnittlichen Bildungs- und Wissensstand dieser Nation förderte Ergebnisse zutage, angesichts derer man das Frieren kriegt. Die politische Ahnungslosigkeit und Gleichgültigkeit der Masse der US-Amerikaner läßt Beobachter nicht erst seit gestern erschrecken. Die Mischung aus Naivität und brutalem Egoismus, die den amerikanischen Otto Normalver [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 8

    [..] gen mit dem Habsburger Absolutismus und seinen oft unfähigen und ungebildeten Beamten konnte sich die deutsche Schule in Siebenbürgen nicht nur nicht behaupten, sondern auch gut weiterentwickeln. Die Ergebnisse einer guten Schulbildung erwiesen sich als besonders notwendig, als sich durch den österreichungarischen Ausgleich von die Verhältnisse von Grund auf änderten. Aufgrund dieses Ausgleichs wurde das bis dahin unmittelbar der Krone unterstellte Großfürstentum Siebenb [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 4

    [..] ie theologische Forschung und der Dialog zwischen den Kirchen überraschende Übereinstimmung bei zentralen Glaubensinhalten erbracht habe. Die Kommission wird auf ihrer nächsten Sitzung in Loccum über Ergebnisse, die in ökumenischen Dialogdokumenten enthalten sind, beraten. Die Vertreter beider Kirchen bekundeten ihre Bereitschaft, prüfen zu lassen, inwieweit in bedrängenden Fragen, wie dem ökumenischen Gottesdienst, der Interkommunion und der Mischehenseelsorge, Gemeinsamkeit [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 5

    [..] lin und -qualität am . und . Mai, die praktisch erarbeiteten Tänze und die Absprache sämtlicher Jahrestermine für die Tanzgruppen -- auch in der Gemeinsamkeit mit Österreich -- sind herausragende Ergebnisse des Treffens. Sie wären nicht möglich gewesen ohne die gediegene organisatorische Vorarbeit der Tanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim und deren Unterstützung durch die Kreisgruppen Großsachsenheim und Bietigheim. Die guten Wünsche des Kreisvorsitzenden Hans W ä c h t e r , [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 3

    [..] iographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt. Hinweise ' hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- GundelsheimJNeckar) Binder, Ludwig: Ergebnisse und Perspektiven der Forschung über die Reformation in Siebenbürgen. Zu Karl Reinerths neuester Veröffentlichung. In: Zeitschrift für Siebenb. Landeskunde, . (.) Jhg. (), Heft , S. --£. Binder, Rolf: Die Namen der ,,Zwölf" und ihr Vorkommen in der siebenbürg [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 8

    [..] ufwand, oft auch lange Vorbereitung und Planung, immer aber Einsatz und Bereitschaft zum Dienst für die Landsleute und den Verein. Davon aber sprechen die Ämterführer wenig. Vielmehr betonten sie die Ergebnisse ihrer Arbeit und suchten ständig nach Möglichkeiten, diese zu vergrößern, um ihre Arbeit effektvoller zu gestalten. Wer zählt bei dieser Tätigkeit schon die Jahre, die dabei vergehen. -Schnell reihen sie sich aneinander und schon sind vergangen. Die Statistik regi.s [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 1

    [..] te Damen und Herren! Ich bin seit dem . . Mitglied der Landsmannschaft der SiebenbUrger Sachsen. Leider muß ich Ihnen mitteilen, daß ich außer dem zu zahlenden Beitrag keine greifbaren Arbeitsergebnisse und Hilfen von der Landsmannschaft erkennen kann. Ja, im Gegenteil! Es wäre Sinn und Pflicht der Landsmannschaft, die neu eingetroffenen Spätaussiedler bereits in Nürnberg betreuen, älteren Personen behilflich zu sein. Gleichfalls würde ich eine intensive Betreuung in [..]