SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 12

    [..] ach diesem Wochenende nach Hause. Einmal kurz eingetaucht in die Welt der Keramik, versunken in die verschiedensten Motive, die in den zahlreichen Mappen von der Kursleiterin angeboten werden und die Ergebnisse ihrer vielen geleiteten Keramikmalkurse zeigen ­ die Qual der Wahl, welches Motiv man wählen soll, bleibt jedes Jahr gleich, da ,,muss" man durch. Die Früchte des Kurses sieht man dann am Sonntag, wenn es um das Einpacken geht und das Ende des Kurses naht. Wahrliche Kü [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 4

    [..] u verhelfen. Bürgermeisterin Astrid Fodor resümierte die Erfolge des DFDR, beginnend mit der Wahl von Klaus Johannis zum Hermannstädter Bürgermeister im Jahr . So sei es gelungen, durch sichtbare Ergebnisse und eine moderne Verwaltung die Situation vor Ort radikal zu verändern. Johannis' Wiederwahl durch die rumänische Mehrheitsbevölkerung im Jahr ­ damals waren nur noch rund , Prozent der Einwohner von Hermannstadt Deutsche ­, aber auch die Wahl zum Staatspräsiden [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 15

    [..] der Fortführung seiner Kulturprojekte ­ etwa der Deutschen Vortragsreihe, des ,,Bunten Abends" und der Verleihung des Apollonia-Hirscher-Preises ­ auch um neue Forumsmitglieder zu werben und positive Ergebnisse bei den Kommunalwahlen zu erzielen. CC Wahlen im Kronstädter Ortsforum [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 18

    [..] Februar in der Geretsrieder Ratsstuben eröffnete und alle Anwesenden begrüßte; Bürgermeister Michael Müller schloss sich gerne an. Sofort stach bei der Polonaise die erwachsene Tanzgruppe heraus. Die Ergebnisse der geklonten Marilyn Monroe mit ihren weiß-blonden Locken, weißen Minikleidchen und weißen Stöckelschuhen bestachen durch ihre bewusste und besondere Ausstrahlung. Bewundernswert die graziösen Bewegungen mit Bart, den strammen Waden, BH der Größe XXXL und dem manchmal [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 1

    [..] mtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) tätig sind, mit dem Verlauf der Zuwanderung von (Spät-)Aussiedlern im Wechselspiel mit den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Es werden ausgewählte Ergebnisse zur Integration auf Basis einer Analyse von Daten des Mikrozensus vorgestellt, um einen Einblick in die gegenwärtige Lebenssituation der Zuwanderungsgruppe zu ermöglichen. In seinem nachfolgenden Beitrag gibt Dr. Johann Schmidt, Rechtsreferent des Verbandes der Siebenb [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 2

    [..] te sowie Schülerinnen und Schüler über diese Thematik zu informieren und die Behandlung von Flucht, Vertreibung und Deportation am Ende des . Weltkriegs im Unterricht aller Schularten anzuregen. Die Ergebnisse werden durch das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung im Internet veröffentlicht (www.historisches-forum-bayern.de; Rubrik: ,,Historisch-politische Themen ­ Flucht, Vertreibung, Spätaussiedler: Materialien für den Unterricht"). Die Materialsammlung wi [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 7

    [..] voll bewusst und versprechen, die Erwartungen an sie zu erfüllen. Gleichzeitig bedanken sie sich von Herzen bei allen, die ihnen bei der Erledigung ihrer Aufgaben geholfen haben. Hatto Scheiner Gute Ergebnisse dank Erbschaft Jahresbericht der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Das Jahr war geprägt von der Übernahme des Nachlasses der Familie Hildegard und Günter Volkmer. Mit viel Arbeit verbunden war insbesondere die Auflösung des Haushaltes, da die einfache Entrü [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 2

    [..] seinen Kindern" zur Seite zu stehen. Die Verantwortlichen vor Ort haben in den zurückliegenden über Jahren aber tüchtig von ihm gelernt und können nunmehr auch ohne seine regelmäßige Präsenz beste Ergebnisse erzielen. Es gibt ja ein Telefon, mit dem man Dr. Schullerus stets um Rat fragen kann. Das Behindertenzentrum Pstrveni genießt bei den Verantwortlichen in Rumänien ein sehr hohes Ansehen und wurde durch die Regierung in Bukarest als mustergültiges Modellprojekt eingest [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 3

    [..] bei, die damaligen Vorgänge aus verschiedener Perspektive anschaulich zu machen. Die Bremer Doktorandin Friederike Mönninghoff referierte über ,,Die rumänische Revolution und die Deutschen Rumäniens. Ergebnisse einer empirischer Forschung aus biographischer Perspektive". Am Sonntagmorgen gab es eine Podiumsdiskussion mit Augenzeugen der Ereignisse aus Temeswar (Erich Dornstauder), Hermannstadt (Friedrich Halmen) und Kronstadt (Irmgard und Mathias Pelger sowie Silviu Schuster) [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 9

    [..] egen und fleißigen Schülern, die ihren rumänischen Kollegen in nichts nachstanden. So regte die Direktorin Doina Boilâ in den Jahren - die Erstellung einer vergleichenden Statistik an, um die Ergebnisse der Aufnahmeprüfungen der Absolventen des Lyzeums an den rumänischen Hochschulen nach Abteilungen (rumänisch-deutsch) festzuhalten. Daraus ergab sich drei Jahre hindurch, dass die Schülerinnen und Schüler der deutschen Abteilung bessere Erfolge aufweisen konnten als ih [..]