SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«
Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 18
[..] ranstaltungen, Muttertagsfeier, Grillfest, die schönen Reisen, die Begegnungen der Mitglieder und Freunde unseres Kreisverbandes den beispielhaften Zusammenhalt unserer Gemeinschaft zeigen. Die guten Ergebnisse, die unser Kreisverband erreichen konnte, waren nur mit Ihrem tatkräftigen Mitwirken möglich und dafür danke ich Ihnen herzlich. Ich bin überzeugt, dass es uns auch gelingen wird, gemeinsam neue Aufgaben zu bewältigen. Ich bitte Sie, unsere Gemeinschaft und Tradit [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 14
[..] scheinen (was ein Problem für Verlage ist). Aber von den Exemplaren der ersten vier Auflagen ging nur jedes vierte Exemplar an Schulen. Die . Auflage wurde im Vergleich zu der . nur durch die Ergebnisse der Volkszählung von aktualisiert, und die Ausführungen über die Aussiedlung der Rumäniendeutschen wurden ergänzt. In dem Fazit von hieß es über das Buch, das für Schüler der . und , Klasse stellenweise (in der politischen Geschichte) sicher etwas zu schwie [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 17
[..] ndesvorsitzende hatte die Fragebögen zur Beurteilung der Frühjahrssitzung des Gesamt-Landesvorstands durch die damaligen Teilnehmer ausgewertet und so konnten anhand einer Powerpoint-Präsentation die Ergebnisse eingehend diskutiert werden. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse über die Wünsche und Anregungen sollen in der weiteren Arbeitsplanung des Landesverbandes Bayern umgesetzt werden. Kreisgruppe München Stadtspaziergänge: Geschichte und Geschichten über München ,,Wenn man [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 3
[..] -Shows im Fernsehen machen. Was in Hermannstadt im Kleinen gelungen ist, kann in Rumänien ebenfalls umgesetzt werden wovon die Bürger in ganz Siebenbürgen bereits überzeugt sind, sieht man sich die Ergebnisse aus den einzelnen Kreisen an. Die Leute haben genug von Versprechungen und Lügen und wollen Fakten sehen. Medien berichten über eklatante Wahlbenachteiligungen für im Ausland lebende Rumänen. Bürger protestierten in etlichen europäischen Städten, auch vor dem rumänisch [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 6
[..] Diktators. Die Literatur- und Politikwissenschaftlerin Dr. Anneli Ute Gabanyi spricht über Revolutionsdiskurse, Friederike Mönninghoff zu Die rumänische Revolution und die Deutschen Rumäniens. Ergebnisse einer empirischen Forschung aus biographischer Perspektive. Es ist auch Gelegenheit für die Teilnehmenden aus dem Publikum, ihre Revolutionserlebnisse zu berichten. Neben diesen Vorträgen werden folgende einschlägige Spiel- und Dokumentarfilme gezeigt: . Uhr östlic [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 1
[..] einlich eine Stichwahl zwischen dem amtierenden sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Victor Ponta ( Prozent) und seinem Herausforderer, dem Liberalenchef Klaus Johannis ( Prozent), geben. Die Ergebnisse der Umfragen sind regional unterschiedlich: in Muntenien und der Moldau steht Ponta vorne in der Wählergunst, in Siebenbürgen würde Johannis eine Mehrheit von Prozent erlangen. Weitere gut positionierte Kandidaten sind die Parteifreien Clin Popescu Triceanu ( Proze [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 11
[..] rafie zu beschäftigen. Es war die Geburtsstunde der siebenbürgisch-deutschen Fotogeschichte. Fabini hatte bereits vorher versucht, Fotos seines Freundes Höfer als Siebdruck in Graphik umzusetzen. Die Ergebnisse ihrer gelungenen Zusammenarbeit präsentierten die beiden im Bukarester Schillerhaus. Mit seinen Artikeln und Serien zur (Stil-)Geschichte der Fotografie weckte Höfer auch bei den Lesern des Neuen Wegs Interesse für das bislang kaum beachtete Medium. zeigte er [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 1
[..] nz (ACL), einem Mitte-Rechts-Bündnis, zusammengeschlossen. In den Umfragen, die die beiden Parteien in Vorbereitung ihrer Entscheidung in Auftrag gegeben hatten, erzielte Klaus Johannis (PNL) bessere Ergebnisse als sein Konkurrent Ctlin Predoiu (PDL). Victor Ponta, der regierende Ministerpräsident und Präsidentschaftskandidat der Sozialdemokratischen Partei (PSD), lag in den Umfragen wenige Prozentpunkte vor Johannis. Die Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in R [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 8
[..] tiven außerordentlich hilfreich. Der Historiker bedient sich in seiner Darstellung naturgemäß der einschlägigen Fachliteratur, die freilich in einigen Bereichen heute überholt ist, da noch nicht alle Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen der letzten zwanzig Jahre veröffentlicht worden sind. Dass beispielsweise das Burzenland nicht erst durch den Deutschen Ritterorden (ab ) besiedelt worden ist, sondern deutsche Siedler bereits gegen Ende des . Jahrhunderts dort [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 23
[..] hren in einer ordentlichen Mitgliederversammlung gewählt wurden, sind größtenteils in ihren Ämtern bestätigt worden. Helmut Beer ist seit Dezember Ehrenvorsitzender. Die Neuwahl brachte folgende Ergebnisse: Helga Seeger (Landesvorsitzende), Gerhard Albrich (stellvertretender Vorsitzender und Sozialreferent für Gebiet Hamburg), Otto Rodamer (stellvertretender Vorsitzender und Sozialreferent für Gebiet Schleswig-Holstein), Jürgen Hahlbrock (Kassenwart), Dorothea Simonis (F [..]









