SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«
Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 5
[..] n Dr. Agathe Reingruber ein wissenschaftliches, allgemeinverständliches Referat. Sie arbeitet beim Deutschen Archäologischen Institut in Berlin. Die promovierte Archäologin stellte die sensationellen Ergebnisse eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten interdisziplinären und internationalen archäologischen Ausgrabungsprojektes vor. Unter dem Titel ,,Die kupferzeitliche Siedlung Pietrele an der Unteren Donau und das älteste Gold der Menschheit" präsentierte si [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 15
[..] Kreisverband Pfarrkirchen Rottal-Inn Neujahrsgrüße Liebe Vereinsmitglieder, liebe Landsleute, das neue Jahr ist erst ein paar Tage alt. Wir haben wieder eine Reihe guter Vorsätze gefasst. Die guten Ergebnisse, die unser Kreisverband erreichen konnte, waren nur mit Ihrem tatkräftigen Mitwirken möglich. Dafür möchte ich Ihnen ganz herzlich danken. Bei vielen Begegnungen unseres Kreisverbandes habe ich immer wieder festgestellt, wie die Menschen füreinander da sind und si [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 1
[..] Bischof Reinhart Guib gründet, wurde drei Jahre lang gearbeitet, um alle Gremien der Kirche einzubeziehen, von einzelnen Gemeinden bis hin zum Landeskonsistorium und der Landeskirchenversammlung. Die Ergebnisse zweier soziologischer Studien wurden in den Entwurf aufgenommen: eine Analyse des Verhältnisses der ausgewanderten Siebenbürger Sachsen zu ihrer Heimatkirche sowie eine Untersuchung der Gesamtgemeinde und ihres Umfelds durch das Bukarester Meinungsforschungsinstitut IR [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 2
[..] rnd Fabritius, war am . November Gast bei gleich drei Veranstaltungen in Hermannstadt. Im Gespräch mit Holger Wermke, Korrespondent der Siebenbürgischen Zeitung, informierte er über die wichtigsten Ergebnisse. (Fortsetzung von Seite ) Bertolt Brecht hat einmal gesagt: ,,Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt." Deswegen wollen wir heute durch unser Gedenken die Erinnerung wach halten. Die schrecklichen Folgen von Kriegen dürfen nicht auf anonyme Za [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 3
[..] Ion-Mincu-Universität aus. Gemeinsam besuchen sie die Kirchenburg Eibesdorf, die kürzlich im Rahmen des Kirchenburgen-Projektes repariert wurde. Die leitende Architektin Gabriella Olasz stellt die Ergebnisse vor und weist auf die wissenschaftliche Begleitung der Arbeiten hin, die durch eine BKM-Förderung sichergestellt wurde. Zum Abschluss ihres Besuches präsentieren die Wiener Studenten am . November die ersten Ergebnisse ihrer Arbeiten in Arbegen. Pfarrerin Hildegard Se [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 10
[..] teilnehmen, die Erfahrungen mit dem Schulsystem haben, heißt es in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien. Interessenten können unter den Fragebogen anfordern. Die Ergebnisse sollen Stärken und Schwächen des deutschsprachigen Schulsystems aufdecken und in der Bildungspolitik eingesetzt werden. HW [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 11
[..] iträge, dass eine Rezension auch zu diesem späten Zeitpunkt gerechtfertigt ist. Die meisten Beiträge mit Bezug zu Siebenbürgen seien nachfolgend aufgezählt: Hannelore Baier berichtet über die (guten) Ergebnisse des Deutschen Forums bei den Kommunalwahlen , Ovidiu Gan über die Bedeutung des deutschsprachigen Unterrichts für die Versorgung des Arbeitsmarkts. Dieter Drotleff porträtiert Klaus Daniel (Pfarrer und Dechant i. R. des Kronstädter Kirchenbezirks) aus Anlass seines [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 3
[..] von Landeskirche, Bezirken, Gemeinden, HOGs, Bürgermeisterämter u.a. Partner aus dem In- und Ausland wurde die Gabe des immobilen, mobilen und geistigen Kulturguts als Aufgabe wahrgenommen und die Ergebnisse lassen sich sehen", unterstrich Reinhart Guib, der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, in seinem geistlichen Wort im Gottesdienst. Fast Einweihungen von Kirchen, Kirchenburgen, Orgeln u.a. Kulturgut haben heuer stattgefunden beziehungsweise werden noc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 3
[..] innern ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe Bukarest Nur noch Deutsche leben nach offiziellen Angaben in Rumänien. Das geht aus den im Juli veröffentlichten endgültigen Volkszählungsergebnissen des Zensus von hervor (diese Zeitung berichtete). Die Daten wurden im Vergleich zu den im Vorjahr bekannt gegebenen vorläufigen Zahlen leicht nach unten korrigiert. Die Zahl der Deutschen ist im Vergleich zum vorigen Zensus im Jahr um Prozent zurückgegang [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 10
[..] deutschen Archiven von Hannelore Baier (Redakteurin der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien, Hermannstadt) und Ernst Meinhardt (aus Temeswar, jetzt Redakteur der Deutschen Welle Berlin), deren Ergebnisse in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht wurden. Diese Beiträge sind nun in diesem Band zusammengefasst worden, ergänzt durch einen Beitrag von Dr. Hüsch und einen Anhang mit statistischen Daten. Ergänzend sei erwähnt, dass es seit auch eine in [..]









