SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 12

    [..] eimleiterin Emilie Maurer sprach er seinen ganz persönlichen Dank für die gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit aus. Er dankte allen Vorstandskollegen, ohne deren bewundernswertes Engagement die guten Ergebnisse nicht möglich gewesen wären, sowie dem Heimbeirat, den Vereinsmitgliedern, der Kreisgruppe Rosenheim und den Johannitern. Klaus Rodatz (Arbeitsgruppe Finanzen) informierte über die vorläufige Bilanz für : ,,Alle Jahre wieder" der gleiche Bericht über eine erfreulic [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 18

    [..] sind es Lehrerinnen). Im Folgenden erörterte die Autorin die im Gesetz des Jahres vorgesehenen neuen Formen der Lehrerausbildung, die an die Universität verlegt wird. Überlegungen zu den Ergebnissen einer Umfrage zu Schulproblemen bildeten den Schluss des informativen Referates. Im letzten Diskussionsbeitrag gab Hans Georg von Killyen Anregungen zur Erforschung von ,,Lehrerdynastien", da auch diese zur siebenbürgischen Schulgeschichte gehöre. Das diesjährige Münc [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 1

    [..] Die Aufarbeitung einer oft schmerzvollen Geschichte, der Erhalt einzigartiger Kulturdenkmäler und Überlieferungen sowie eine aktive Forschungs- und Publikationstätigkeit haben vielfach ausgezeichnete Ergebnisse hervorgebracht und tun es auch weiterhin. Ihr Vorsitzender Dr. Bernd Fabritius erhielt kürzlich die ,,Medaille für besondere Verdienste um Bayern im Vereinten Europa", mit besonderer Betonung des Engagements für die Integration der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrep [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 14

    [..] lten. Beim Basteln der Kirchenburg wurden alle Teile ausgeschnitten und dann auf eine vorgezeichnete Kartonvorlage geklebt. Auch wenn das Ausschneiden der einzelnen Teile eine Weile dauerte, sind die Ergebnisse des Workshops sehr schön anzuschauen. Die Uhren aus alten Schallplatten und einem richtigen Uhrwerk sorgten bei den Kindern ebenso für Begeisterung, um in Zukunft ,,morgens pünktlich aufstehen zu können". Für eine Besonderheit, die es bei der Kinderfreizeit noch nie ga [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 6

    [..] er Natur, sondern unterstützt mittels ihrer Ausschüttungen die Projekte des SiebenbürgenInstituts, indem sie sich an der Entlohnung der Mitarbeiter beteiligt. Das heißt im Umkehrschluss, ein Teil der Ergebnisse des Siebenbürgen-Instituts ist allen denjenigen zu verdanken, die sich am Aufbau der Stiftung beteiligen. Es liegt also nahe, diese Ergebnisse einem breiten Publikum bekannt zu machen. Der Bericht, der vor kurzem erschien, ist in der Siebenbürgischen Bibliothek in Gund [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 13

    [..] irreführende Spekulationen und Mythen kenntlich zu machen. Diese Thematik soll als Anregung dienen, kurz zu reflektieren, sich ein ,,Forschungsobjekt" zu suchen und sich in die Arbeit zu stürzen. Die Ergebnisse sollen bei der . Internationalen Siebenbürgischen Akademiewoche präsentiert und zur Diskussion gestellt werden. Diese Akademiewoche wird nicht nur wegen ihrer längeren Dauer (acht Tage) eine besondere sein. Der Tagungsort, die Julius-Römer-Hütte, liegt auf m Höh [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 2

    [..] rozent und Dienstleistungen um Prozent zu. Die Rumänische Nationalbank strebt für das laufende Jahr eine Inflationsrate von Prozent an. HW Autobahnausschreibung: Italiener gewinnen Bukarest ­ Die Ergebnisse der Ausschreibungen für die neun Lose der zu bauenden Autobahnabschnitte im Banat und in Siebenbürgen teilte die Nationale Gesellschaft für Autobahnen und Nationalstraßen (CNADNR) am . April mit. Ausgeschrieben waren die Teilstücke des Paneuropäischen Korridors IV zw [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 2

    [..] isieren. Ein anderes Projekt, an dem wir mit Fachleuten aus Paris arbeiten, ist ein umfassender Bericht über die langfristige Wirkung der fast Tausend Projekte, die wir bisher durchgeführt haben. Die Ergebnisse werden auch die weitere Entwicklung der Stiftung bestimmen. Wir arbeiten zudem an einem Buch über den traditionellen Tourismus für die Agrarschule, und nicht zuletzt gehen die einzelnen Projekte in den Dörfern weiter. Vielen Dank für das Gespräch. Erbe und Zukunft der [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 5

    [..] ndern möchte eine offene Reihe von Regionalstudien über Rumänien und ein dauerhaftes Forum für rumänische Forschungen werden. Obwohl Geisteswissenschaften nicht unmittelbar wirtschaftlich verwertbare Ergebnisse liefern können, so können sie doch bei der Konfliktlösung helfen, zum Verständnis von Kulturen und Mentalitäten beitragen und politische Beziehungen begleiten." In der Buchreihe sind bisher folgende elf Bände erschienen: Band : Larisa Schippel: ,,Kultureller Wandel al [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 7

    [..] r der prähistorischen Forschung im Kaukasus- und Araratgebiet. Diese Gesellschaft gründete auch ein Museum, dessen Verwalter er wurde. Auf Kosten dieser Gesellschaft unternahm er nun Grabungen, deren Ergebnisse zahlreiche Forscher in den Kaukasus lockten, zu denen auch der namhafte Berliner Pathologe Rudolf Virchow gehörte. Bei gemeinsamen Ausgrabungen auf den Totenfeldern von Mzchet (Samthavro) und Marienfeld (Sartaschli) lernte dieser ihn persönlich kennen und schätzen. Vir [..]