SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 5

    [..] eiträge unter echtem Namen und in adäquatem Ton. Mehrere Themen wurden bereits zu Wort gebracht, u.a. Lokal- und Regionalpolitik, die Zukunft der Kronstädter deutschsprachigen Institutionen sowie die Ergebnisse der Volkszählung. Neu auf der Homepage ist auch der ,,virtuelle Büchertisch", der Dubletten aus den Buchbeständen der Forumsbibliothek für Interessenten zur Verfügung stellt. Die Listen der Titel aus den Bereichen Heimatkunde und rumäniendeutsche Belletristik sowie Übe [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 8

    [..] ie aktuelle Zeitung im Vergleich zu den Themenvorlieben der zweiten und dritten Generation aus? Zu jeder dieser Forschungsfragen stellte Meike Kolck-Thudt Hypothesen auf, die sie auf Basis der Umfrageergebnisse auf ihre Plausibilität überprüfte. Zur ersten Forschungsfrage formulierte sie beispielsweise im Vorfeld die Vermutung, dass unter anderem die Mitgliedschaft in siebenbürgisch-sächsischen Vereinen, die persönliche Kommunikation im Alltag und die Konfrontation mit sieben [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 9

    [..] lich an einem Finanzpatent des Landtages im Jahr gescheitert. So haben unterschiedliche Umstände materieller, gesundheitlicher und auch politischer Art Joseph v. Lerchenfeld daran gehindert, die Ergebnisse seiner langjährigen wissenschaftlichen Tätigkeit zu veröffentlichen. Als er vor nunmehr Jahren am . Januar im Alter von nur Jahren starb, war lediglich sein Verzeichnis von Bäumen und Sträuchern Siebenbürgens in der Arbeit Johann Gottlieb Zieglers über da [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 2

    [..] achigen Unterrichts in Rumänien. In Hermannstadt sei es gelungen, in den Bereichen Infrastruktur, Abwasserversorgung und nachhaltige Stadtentwicklung vorwärts zu kommen. Johannis befürchtet, dass die Ergebnisse der Volkszählung, die im Oktober durchgeführt wurde, für die deutsche Minderheit negativer ausfallen könnten als erwartet. Das traurigste Ereignis sei das Ableben des Unterstaatssekretärs Helge Fleischer. Klaus Johannis wurde von Staatspräsident Traian Bsescu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 14

    [..] ns Piringer (Arnstorf) sowie Familie Stürner (Eggenfelden). Liebe Mitglieder, liebe Landsleute, das neue Jahr ist erst ein paar Tage alt. Wir haben wieder eine Reihe guter Vorsätze gefasst. Die guten Ergebnisse, die unser Kreisverband erreichen konnte, waren nur mit Ihrem tatkräftigem Mitwirken möglich. Dafür möchte ich Ihnen ganz herzlich danken. Ich bin überzeugt, dass es uns auch in diesem Jahr möglich sein wird, gemeinsam und stark neue Aufgaben zu bewältigen. Ich ho [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 1

    [..] ird der Verband weiterhin auf die Einhaltung von Zusagen achten und Hinhaltestrategien nicht akzeptieren. Der rumänische Staatspräsident wurde zur Teilnahme am Heimattag eingeladen, damit er von Ergebnissen auf diesem Weg direkt berichten kann. Mit unseren Partnerverbänden in der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen in Österreich, in Kanada, den USA und in Siebenbürgen pflegen wir rege Beziehungen. Jugendaustausch und grenzüberschreitende Kulturpflege finden in [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 2

    [..] n. Weitere Bücher schrieb er über das Zusammenleben von Deutschen und Rumänen in Siebenbürgen und schloss vor drei Jahren eine Ortsmonographie von Birthälm ab. Von großer Bedeutung waren und sind die Ergebnisse der archäologischen Grabungen, die der Mittelalterspezialist vor allem auf sächsischem Siedlungsgebiet durchgeführt hat, unter anderem bei Kleinscheuern und im Zisterzienserkloster Kerz. Er organisierte die Ausstellung ,, Jahre Kirche der Deutschen in Siebenbür [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 6

    [..] häologen. Bei künftigen Projekten sei eine vorherige wissenschaftliche Dokumentation der Objekte notwendig, die beim aktuellen Objekt teilweise ad hoc bei laufenden Bauarbeiten angefordert wurde. Die Ergebnisse rechtfertigten den zusätzlichen Aufwand. Die Tagung bot die Bühne für eine offensichtlich längst überfällige Diskussion zwischen der Kirche als Projektträger und am Thema Kirchenburgen interessierten Experten. HW Sanierung von Kirchenburgen beschäftigt . Arge Muse-Tag [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 9

    [..] icht werden kann. Die Daten der verschiedenen Mitarbeiter müssten zueinander passen, um bei der Zusammenführung ineinander zu passen. Dafür sollten sie allgemein verständlich und präzise sein, da die Ergebnisse des Projektes sicherlich auch von Wissenschaftlern benutzt werden. Anhand von Beispielen aus seiner Datei Honterus erläuterte er, wie diese Vorgaben umgesetzt werden. Christian Weiss erklärte in seinem Referat ,,Hindernisse beim Zusammenbau der SIEBENBÜRGER GENEALOGIE" [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 1

    [..] im Zensus vom .-. Oktober sind laut Nationalem Statistikinstitut etwa Millionen Personen (zwei Millionen weniger als ) und rund , Millionen Wohnungen registriert worden. Erste offizielle Ergebnisse werden Ende Januar veröffentlicht. Sollte der sinkende Trend fortbestehen, könnte Rumänien im Jahr nur Millionen Einwohner verzeichnen, hieß es in rumänischen Medien. Gründe des Rückgangs seien die Auswanderung rumänischer Arbeiter nach Westeuropa sowie die [..]