SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«
Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 11
[..] t diese einmalige Gemeinschaft und schafft mit ihr die Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft. Nach der obligatorischen Sternpolka forderten die Tanzgruppen und Zuschauer durch tosenden Applaus die Ergebnisse des Wettbewerbs ein und wurden bald darauf erlöst. Ingwelde Juchum-Klamer, scheidende stellvertretende Bundesjugendleiterin und Kulturreferentin der SJD, ließ es sich nicht nehmen, die Gewinner bekannt zu geben. Wer glaubte, es wäre keine Steigerung der Lautstärke im S [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 3
[..] gsrechte (GEMA) entrichten müssen. Dazu hatten Ines Wenzel und der stellvertretende Landesvorsitzende Helge Krempels eine Erhebung der Aktivitäten und eine Neuberechnung der Gebühren vorgenommen. Die Ergebnisse wurden von Helge Krempels vorgetragen. Nach einer leidenschaftlich geführten Diskussion wurde mit einer Mehrheit von zu Stimmen bei vier Enthaltungen beschlossen, künftig die Gebühren unter Berücksichtigung eines wirtschaftlichen Anteils bei jeder Kreisgruppe (An [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 4
[..] Jahre, die fruchtbarsten seiner Trainerlaufbahn. Es ist auch für die Handball-Abteilung des Dinamo-Sportklubs die erfolgreichste Zeit: l Landesmeister, l, , und Vizemeister. Diese Ergebnisse sind auch deshalb beachtenswert, weil die Kronstädter stets im Schatten des großen Bruders in Bukarest stehen, der bei Auffrischung des Spielerkaders immer den Vorrang hat. Das wird Schmitz auch veranlassen, Kronstadt den Rücken zu kehren. werden die Kronstädter d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 5
[..] den hier gerne ein Altenheim einrichten. Das wäre aber die allerletzte Lösung. Wir lassen derzeit ein Konzept erarbeiten, um den Betrieb wieder in Schwung zu bringen. In zwei, drei Monaten wollen wir Ergebnisse sehen. Übrigens ist auch die Konkurrenz in den letzten Jahren viel größer geworden. Als wir bauten, waren wir weit und breit allein, heute sind Pensionen auf dem Rosenauer Hattert. Wir möchten zumindest unsere Landsleute wieder hier haben. Für nächstes Jahr sind sch [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 7
[..] stitut der Universität Jena und dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. (IKGS) an der LMU München veranstaltet. Prof. Dr. Joachim von Puttkamer, Universität Jena, fasst die Ergebnisse der brisanten Securitate-Tagung in Jena zusammen. Foto: Gerald Volkmer Die Idee einer Forschungsplattform entstand im Frühjahr bei einem Kolloquium über Südosteuropa. Die Tagungsleitung hatte Holm Sundhaussen, inzwischen im Ruhestand befindlicher Professor für Süd [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 9
[..] wischen und ,,deutschsprechende Lehrerinnen, Lehrer und Kindergärtnerinnen" teilnehmen. Nach einem Einleitungsreferat diskutieren sie in mehreren Arbeitsgruppen über das Thema und stellen die Ergebnisse anschließend im Plenum vor, die dann weiter verfolgt werden können. Im letzten Jahr beschäftigte sich der Lehrertag in Neumarkt mit dem Thema ,,Schlüsselqualifikationen Standards Kompetenzen. Über ein neues Selbstverständnis der Schule in der modernen Gesellsc [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 10
[..] sse in den Gemeinden ergänzt. Man könnte nun meinen, es handele sich um eine Fotodokumentation des Erhaltungszustandes der Wehr- und Kirchenburgen in den Jahren /, die gleich einem Inventar die Ergebnisse des umfassenden Dokumentationsprojektes des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates der Jahre ergänzt bzw. aktualisiert. Weit gefehlt! Auf den ersten Blick sind es Reiseeindrücke, die Jacobi mit der Kamera festgehalten hat, als er unterwegs auch Banater Orte [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 2
[..] ion erklärten %, die Rumänen hätten vor besser gelebt als heute, % meinten, die Idee des Kommunismus sei gut, aber schlecht umgesetzt worden. Die Autoren der Studie sehen hinter den Umfrageergebnissen eine Identitätskrise. Sie führen an, das % der Bürger meinen, dass sich das Land in eine falsche Richtung entwickele, % der Lyzeumsabsolventen sähen ihre Zukunft in der Auswanderung. Die Umfrage wurde anlässlich der Exhumierung des Ehepaars Ceauescu und vor dem [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 8
[..] orscht Hefezellen, mit deren Hilfe er den Zusammenhang zwischen dem menschlichen Alterungsprozess und der Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken, ergründen möchte. Er geht davon aus, dass sich die Ergebnisse der Hefezellenforschung auf den menschlichen Körper übertragen lassen. Daniel Gottschling wurde in Gary, Indiana, geboren und machte seinen High School-Abschluss in Portage, nachdem er im Alter von zwölf Jahren mit seiner Familie dorthin umgezogen war. Seinen Dokt [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 15
[..] Zukunft", die auch das Gesamtprojekt finanziert hatte. Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte von Oberstudienrat Hans-Gerhard Pauer, einem Siebenbürger Sachsen, konnten hier ihre Ergebnisse als wissenschaftliche Facharbeit im Abitur einbringen. Aufgrund der Archivarbeit auch vor Ort in Rumänien entstand eine anschauliche Dokumentation über das Pressewesen in einer Diktatur. Dazu kam noch die Befragung von Zeitzeugen und Filmmaterial aus Tagesschauen. [..]









