SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«
Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 13
[..] unser Turnlehrer Albrich war, ist wenig über Winter-Olympia erschienen. Mein Vater quälte sich jeden Abend, den Sender Königswusterhausen in Deutschland hereinzukriegen, weil ich keine Ruhe ließ, um Ergebnisse besonders vom Skilauf zu erfahren. Ich musste meist erst auf die Zeitung warten. Die rumänische Olympiamannschaft hat in Garmisch-Partenkirchen nur lernen können. Die Zweier-Bobs mit Frimu (Bob I) und Buditeanu (Bob II) sind auf den Plätzen und gelandet; der Vier [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 1
[..] ß unserem Sozialwerk überwiesen wurden. Im folgenden Gespräch mit Rechtsanwalt Ernst Bruckner, Bundesrechtsreferent des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, hinterfragt Siegbert Bruss den Sinn und die Ergebnisse der Interessengemeinschaft. Der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius konnte unter den Anwesenden den Ehrenvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert, die ständigen Vertreter des Siebenbürgenforums und der Heimatkirche im Bundesvorstand, Benjamin Józsa (Hermannstadt) bzw. Decha [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 10
[..] icht in deutschsprachigen Grundschulklassen in Rumänien: zwischen Begeisterung und Frust. Die wiederholten Aufrufe zum Sammeln während der Tagungen und in der Presse erbrachten inzwischen beachtliche Ergebnisse. Zahlreiche Berichte, Erinnerungen, autobiografische Aufzeichnungen, Briefe, Zeugnisse, Schulfotos konnten im Rahmen des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde gesammelt und geordnet werden. Besonders wertvoll sind dabei die von Fachleuten vorbereiteten Tagungs [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 26
[..] Zusammenarbeit mit der Leitstelle Kirchenburgen und derjenigen mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen. Die umfassende, sauber und übersichtlich ausgeführte Auswertung besorgte Hans Gärtner, der die Ergebnisse auch visuell überzeugend präsentierte. Viele Antworten erscheinen in ihrer Dichte und Differenziertheit bemerkenswert. Auf die Frage ,,Würden Sie eine Zusammenlegung der beiden Organisationen begrüßen?" antworteten mit Ja %, eine Fusion befürworten % und eine Mit [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 21
[..] rtHauptmann-Haus abgehaltene Weihnachtsbasar, an dem alle Landsmannschaften teilnahmen, kein Magnet mehr ist. Unsere Frauengruppe, die hier mit Kuchenspenden immer Erfolg hatte, hat auch diesmal gute Ergebnisse erzielt. Bücher, Keramik und Handarbeiten fanden weniger Beachtung. Gegenüber den Jahren davor, wo man sich kaum durch die Besuchermenge winden konnte, wirkte das Haus im Dezember fast leer. Ein Dauerbrenner ist der seit gut Jahren funktionierende Stammtisch. A [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 2
[..] n Club im Herzen von München, untergebracht in einem imposanten Backsteingebäude in der , erbaut Mitte des . Jahrhunderts. Unter dem Motto ,,Entdecke den Garten der Karpaten" wurden die Ergebnisse verschiedener Studien, die auf ausländischen Märkten gemacht wurden, präsentiert. Drei Hauptgebiete, mit denen Rumänien assoziiert wird, konnten anhand der Studien ermittelt werden: Natur, Kultur und Authentizität. Aufgrund dieser Ergebnisse hat das Land sich vorgenomm [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 7
[..] nd Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen haben sich gleich zwei Vorträge mit dem Freikauf auseinandergesetzt. Zunächst sprach Ernst Meinhardt von der Deutschen Welle in Berlin über die Ergebnisse seiner umfangreichen Recherchen, ehe Dr. Heinz Günther Hüsch, der langjährige Verhandlungsführer der Bundesregierung in Sachen Familienzusammenführung, zum ersten Mal öffentlich vor Betroffenen über seine mehr als zwei Jahrzehnte dauernde Tätigkeit berichtete. Bereits [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 20
[..] leute, wenn wir das Jahr Revue passieren lassen, kann ich sagen, dass die unzähligen Veranstaltungen unseres Kreisverbandes den beispielhaften Zusammenhalt unserer Gemeinschaft zeigen. Die guten Ergebnisse, die unser Kreisverband erreichen konnte, waren nur mit Ihrem tatkräftigen Mitwirken möglich. Dafür möchte ich Ihnen ganz herzlich danken. Ich bin überzeugt, dass es uns auch möglich sein wird, gemeinsam neue Aufgaben zu bewältigen. Ich hoffe und bitte Sie, auch w [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 1
[..] stände anlässlich des Sachsentreffens in Bistritz erfahren konnten. So wollen wir gemeinsam ein kollektives siebenbürgisch-sächsisches Selbstverständnis über alle Grenzen entwickeln. Die guten Ergebnisse, die wir bisher erreichen konnten, waren nur dank Ihrer Mitwirkung und tatkräftigen Unterstützung möglich. Dafür möchte ich Ihnen ganz herzlich danken. Diesen Dank verbinde ich mit der Hoffnung und Bitte, dass Sie in Ihrem Engagement für unsere siebenbürgisch-sächsisch [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 9
[..] mit dem Thema Literatur und Securitate. Dabei verlas der Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS), Prof. h.c. Dr. Stefan Sienerth, die ersten Ergebnisse seiner Recherche über den Germanisten, Literaturkritiker und -historiker Heinz Stnescu (-), der sich als Mitarbeiter der Securitate erwies, für die er Jahre lang verleumderische Berichte unter den Decknamen ,,Abrud", ,,Silviu" und ,,Traian" verfasste. Prof. h.c [..]









