SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«
Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 5
[..] ren zu seinen beiden Seiten sind, wissen wir nicht. Jutta Fabritius Wer, wann, wo? Helft bitte mit! . Unterhaltung in Mediasch Aus dem Siebenbürgen-Institut Dr. Christian Weiss Der Band fasst die Ergebnisse einer internationalen Tagung des Arbeitskreises zusammen, die im Szekler Nationalmuseum in Sankt Georgen (Sfântu Gheorghe) stattfand. Zu den Tagungsbeiträgen von Wissenschaftlern aus Rumänien, Ungarn und Deutschland wurden zwei Beiträge zusätzlich aufgenommen: [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 2
[..] en Unternehmen und Arbeitnehmern sieht. So wird versucht, mit Hilfe des Rankings ein möglichst präzises Qualitätsprofil der rumänischen Universitäten zu ermitteln, das beiden Seiten nützlich ist. Die Ergebnisse der Umfrage werden im Rahmen einer Pressekonferenz im Herbst veröffentlicht und in dieser Zeitung kurz vorgestellt. Den Teilnehmern der Studie werden die Ergebnisse gesondert zugeschickt. Eine schnelle Möglichkeit, sich an der Umfrage zu beteiligen, bietet sich über di [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 4
[..] n. Nach Zugang der Versicherungsbescheinigung E aus Rumänien führt die deutsche Rentenbehörde die anschließende Günstigkeitsberechnung durch und erlässt den endgültigen Rentenbescheid, in dem die Ergebnisse aus der Versicherungsbescheinigung E berücksichtigt werden. Ein Widerspruch ist hier nur dann erforderlich, wenn diese Umsetzung nicht zutreffend erfolgt. Eine Ablichtung der Versicherungsbestätigung E aus Rumänien kann im Rahmen der Akteneinsicht bei der deuts [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 3
[..] ,,mit den Organisatoren, ausstellenden Künstlern, Ehrengästen, Politikern, Musikern, Preisträgern und Besuchern ins Gespräch zu kommen und Stimmungen direkt aus dem Geschehen heraus aufzunehmen". Die Ergebnisse dieses Vorhabens können sich sehen und hören lassen. In den Interviews geben die Gesprächspartner Auskunft über ihre Aktivitäten, zeigen ihre Begeisterung oder schäkern auch mal mit dem Interviewer Sonnleitner. Die unterschiedlichsten Bereiche sind abgedeckt: Kultursch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 6
[..] ten oder Leidenschaft unterschiedlichen Themen zum übergeordneten Motto ,,Die Macht der Vorstellungskraft". Dabei wurden in kurzer Zeit, mit einfachen Mitteln überaus interessante und erfinderische Ergebnisse hervorgebracht. Aus Sicht unseres Vereins ist z.B. die Wandtafel hervorzuheben. Für mich als Kfz-Ingenieur war ein per Magnet bewegtes Autochen die Attraktion. Die Qual der Wahl hatten jedoch die aus der Schülerschaft kommenden Juroren. Sie sollten aus der Vielzahl von [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 11
[..] r im historischen Bezirk von Baraolt/Barót, nördlich des Burzenlandes, nach einer Schulung durch den Verfasser dieser Zeilen erfolgreich übernommen worden. Lediglich die geplante Veröffentlichung der Ergebnisse steht noch aus und wurde von den Konferenzteilnehmern vor allem vor dem Hintergrund der bereits erschienenen Bände der ,,Denkmaltopographie Siebenbürgen" angemahnt. Die grundlegende, fachliche Bedeutung der Denkmaltopographie Siebenbürgen wurde während eines abschl [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 14
[..] in Augsburg, die Planung von gemeinsamen Projekten und schließlich die Einrichtung einer selbstständigen Föderationsjugendleitung. Das eigentliche Gespräch verlief effizient und konstruktiv. Als Ergebnisse des Gesprächs, das seit zwei Jahren geplant und nun, auf die Initiative von Rainer Lehni hin, durchgeführt worden war, sind unter anderem folgende Punkte zu nennen: Es wird eine Föderationsjugendleitung eingerichtet, die sich aktiv um die Fortführung und Verbesserung d [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 9
[..] hema statt, an dem zwischen und ,,deutschsprechende Lehrerinnen und Lehrer" teilnehmen. Nach einem Einleitungsreferat diskutieren sie in mehreren Arbeitsgruppen über das Thema und stellen die Ergebnisse abschließend im Plenum vor. Der . Siebenbürgische Lehrertag beschäftigte sich im Oktober an der Honterusschule in Kronstadt mit dem Thema ,,Traditionen an den deutschsprachigen Kindergärten und Schulen in Siebenbürgen" unter dem Motto ,,Tradition ist nicht das H [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 14
[..] ment wird ihm die zu gewinnende Siegertrophäe gewidmet: der Johann-Schuller-Pokal. Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Leonte-Ionel Pop, Telefon: ( ) , EMail: Die Ergebnisse des Tennisturniers in Dinkelsbühl bilden die Grundlage für die Nominierung der Mannschaft, die am . September in Dinkelsbühl beim Wettkampf gegen die Banater Schwaben die Siebenbürger Sachsen vertreten wird. Dieses Kräftemessen fand bereits einmal statt, wobei di [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 12
[..] ht gerade leicht. Ihre und auch die von Frau Lang mitgebrachten Ordner mit Fotos, meist von vorangegangenen Malkursen, dokumentieren dazu noch den Reichtum der siebenbürgischen Keramikmalerei und die Ergebnisse ihrer bisherigen Kurse. So vermehrten sich wundersam bis Sonntag die Kunstwerke aller Teilnehmer. Dass neben dem Malen auch das gemütliche Beisammensein nach dem Mittag- und Abendessen im schönen Ambiente des Schlosses Zell a.d. Pram dazugehört, dafür sorgte Frau Haas. [..]









