SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 18

    [..] belegte der FC Geretsried, Platz Trappold United, Platz All One, Platz SFG, Platz Speedys, Platz Audi-Ingolstadt, Platz SFG. Unter www.sfgeretsried.de sind im Internet die einzelnen Ergebnisse des Turniers aufgelistet. Für die gute Organisation und den reibungslosen Ablauf dankt der ,,SF Geretsried" allen Helfern, die zum größten Teil aus den eigenen Reihen kamen, ohne die ein Turnier dieser Größe nicht möglich wäre. Walter Klemm Kreisgruppe Augsburg Tanzen, [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 4

    [..] ch abstimmt, wurde dies vollumfänglich erreicht. Dies ist eine Paketlösung. So kommt es auf eine ausgewogene Würdigung aller Details an. Welche Aspekte sind Ihnen noch besonders wichtig? Die weiteren Ergebnisse sind begleitende Maßnahmen, die zu einer Verbesserung der Gesamtsituation führen sollten. Der gefundene Kompromiss ist dabei in seiner Gesamtschau zu bewerten. Die Erweiterung der Plätze im Stiftungsrat und der Ausstellungsfläche sollte ermöglichen, die Bandbreite der [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 9

    [..] aftliche Denken zu erleichtern. ,,Der Philosoph, der in den Brunnen fiel" Die Siebenbürger Sachsen haben nie gezögert, sich Fragen über ihre Lage zu stellen, Antworten zu suchen und auch anderen ihre Ergebnisse mitzuteilen. Zu den vielen im Laufe der Zeit erschienenen Büchern und Aufsätzen zählen auch zwei Bände über die Landesgruppe BadenWürttemberg, die und , also zum . und . Jahrestag seit Gründung des Landesverbands erschienen sind. Der ältere, umfangreichere [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 8

    [..] gischen Universitätsklinik Heidelberg und Trägerin des Leibniz-Preises, der renommiertesten deutschen wissenschaftlichen Auszeichnung. In ihrem hoch interessanten Vortrag berichtete sie über aktuelle Ergebnisse ihres Heidelberger Forschungsteams in der Hirnforschung. Unser Gehirn reagiert auf Informationen, die es empfängt, nicht wie ein konventioneller Speicher, sondern indem es sich verändert. Diese Fähigkeit zur Veränderung und dadurch zum Lernen bezeichnet die Wissenschaf [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 7

    [..] r Entstehung sowie zum Aufblühen nationaler Kultur und Literatur im Königreich Ungarn anhand der ersten ungarischsprachigen Zeitung ()" ein. Anschließend präsentierte Roland Simonis (München) die Ergebnisse seiner Magisterarbeit ,,Der Kronstädter Schriftstellerprozess im historischen Kontext". Silvia Petzoldt (Jena) setzte in ihrem Dissertationsprojekt ,,Interethnische Beziehungen und imaginäre Bilder vom Anderen in Werken der deutschsprachigen bzw. ungarischsprachig [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 1

    [..] wendigen ,,Wir" können wir nur im Dialog mit allen Landsleuten, in allen Strukturen unseres grenzüberschreitenden Zusammenschlusses ergründen und definieren. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Die guten Ergebnisse, die bisher erreicht werden konnten, waren nur dank Ihrer aller Mitwirkung und tatkräftigen Unterstützung möglich. Dafür möchte ich Ihnen ganz herzlich danken. Diesen Dank verbinde ich mit der Hoffnung und der Bitte, dass Sie in Ihrem Engagement für unsere siebenbürgis [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 6

    [..] cher Katalog. Bei der Ausstellungseröffnung, von links: Prof. Peter Jacobi, Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius, Martin Rill, wissenschaftlicher Mitarbeiter am DZM Ulm. Foto: Petra Reiner Wenn die Ergebnisse dieser ethnologischen Bestandsaufnahme ­ die übrigens über sächsische Ortschaften Südsiebenbürgens umfasst ­ erst jetzt das Licht der Öffentlichkeit erblicken, liegt das weniger an der naturgemäß viel Zeit beanspruchenden wissenschaftlichen Auswertung: Es ist vielme [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 21

    [..] Siebenbürgen und Amazonas Daniel", geleitet von Hans Jürgen Dörr und Daniel Salmen. In den Workshops wurden Gedichte und Lieder verfasst und teilweise auch vom Hochdeutschen in Mundart übersetzt. Die Ergebnisse aller Workshops wurden zum Abschluss allen Seminarteilnehmern vorgestellt. Ein Lied, das während des Seminars komponiert wurde, wurde auch beim Ball der Landesgruppe Hessen am Samstagabend vorgesungen. Alle Teilnehmer sprachen sich dafür aus, die meisten Ergebnisse die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 6

    [..] tatoren ihre Mitwirkung zugesagt: Professor Dr. Georg Weber und Dr. Renate Weber-Schlenther, Münster, sprechen zum Thema ,,Rekonstruktionen des Verlaufs des Deportationsgeschehens, Methoden, Verlauf, Ergebnisse"; Dr. Irmgard Sedler, Kornwestheim, präsentiert multimedial ,,Kleidung und ihr Stellenwert in der Deportation". Günter Czernetzky, Berlin, zeigt seinen Dokumentarfilm ,,Wunden". Michael Markel, Nürnberg, präsentiert ,,Literarische Bearbeitungen des Deportationsgeschehe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 24

    [..] für den Zusammenhalt in der Gemeinschaft zu wirken. In den Saal zurückgekehrt, erfolgte nach einer Mittagsstärkung der Bericht des Vorstandes. Es wurden viele Zahlen und Fakten vorgetragen, z.B. die Ergebnisse der Aktion ,,Befragungsblatt ". Wie groß ist das Interesse am Gemeinschaftsgeschehen? Welches ist unsere Einstellung zu den Themen Kirchenreparatur, Jahresbeitrag, Treffen in Scharosch, Teilnahme am Heimattag ­ zu diesen Themen wurden unsere Landsleute befragt. Der [..]