SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 4

    [..] er Bürokraft und hat einen Raum in der Geschäftsstelle des Verbandes angemietet, um seine Tätigkeiten aufnehmen zu können. Der Vorsitzende des Siebenbürgenforums, Martin Bottesch, berichtete über die Ergebnisse des Forums bei den Kommunalwahlen am . September in Rumänien. Im Vergleich zu sei die Zahl der Bürgermeister gleich geblieben, die der Kommunalräte von auf gesunken und die Zahl der Kreisräte habe sich von zehn auf fünf halbiert. Dennoch sei die Tatsache, [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 13

    [..] ,,Welttreffen der Siebenbürgischen Jugend " (Föderationsjugendlager) soll vom . bis . August in Deutschland (erste Hälfte in Bayern, zweite Hälfte in Nordrhein-Westfalen) stattfinden. Die Ergebnisse (Statuten, Resolution) der Jugendarbeitstagung in Kerrlingen wurden nach ihrer Verabschiedung an den Bundesvorstand des Verbandes weitergeleitet und nach Behandlung und Zustimmung dem . Verbandstag ,,Der Preis der Freiheit ist die Verantwortung" in Geretsried vorgele [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 2

    [..] dungen zu anderen Städten im In- und Ausland sowie bei der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und den Investitionen in aktuelle Technologien und Innovation. Bürgermeisterin Astrid Fodor betrachtet die Ergebnisse dieser Studie als Ermutigung für die Stadtverwaltung, ihre bisherige Tätigkeit weiterzuführen und auch neue Wege zu wagen, heißt es in einer diesbezüglichen Pressemitteilung. Beatrice Ungar (Hermannstädter Zeitung) Eines der überlebenswichtigsten Themen für einen Verei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 12

    [..] rungen gefielen dem Scharoscher Publikum. Die Jugendtanzgruppen aus Scharosch beteiligten sich an mehreren Tanzwettbewerben der Gemeinde-, Rayons- und Regionalphase. Sie verbuchten gute und sehr gute Ergebnisse. Christines Zeichen- und Handarbeitsstunden, ihre Freude am Gedichteschreiben, ihre Gestaltung mit Sprache und ihren Ausdrucksmöglichkeiten kennzeichneten ihre Person. Ihre Heimatverbundenheit zeigt sich auch in einigen ihrer Gedichte. Eine Wende trat in ihr Leben ein, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 12

    [..] ,,Warum bleiben junge Siebenbürger Sachsen in ihrer Heimat oder kehren dorthin zurück?" Dadurch, dass die Siebenbürgische Zeitung ihr auch den Zugang zum Artikelarchiv geöffnet hatte, konnte sie ihre Ergebnisse mit weiteren Eindrücken aus Artikeln dieser Zeitung ergänzen. Drei Themen waren es, die ihr während ihrer Forschungsarbeit besonders aufgefallen sind: Erstens: die ausgeprägte siebenbürgische Identität. Dies fand sie bei allen Interviewpartner*innen, aber beispielsweis [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 4

    [..] digitale, überbringe ich die Grüße des Vorsitzenden des Siebenbürgenforums, Prof. Martin Bottesch. Die deutsche Gemeinschaft in Siebenbürgen begrüßt die entschlossenen Bemühungen und beeindruckenden Ergebnisse, die insbesondere in den letzten Jahren zum Erhalt des Schlosses Horneck und damit der darin beherbergten Kultureinrichtungen, des Siebenbürgen-Instituts mit der zugehörigen Siebenbürgischen Bibliothek und Archiv, sowie des Siebenbürgischen Museums, unternommen wurden. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 3

    [..] nternetportal ein zeitgemäßes Informationsangebot, das gerade junge Menschen adressiert und einen Schwerpunkt auf ihre Belange setzt. Diese wertvolle, zukunftsweisende Arbeit ist jede Mühe wert, ihre Ergebnisse werden auch dadurch offenbar, dass der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. eine Vertriebenenorganisation ist, die keine Nachwuchssorgen hat. Das ist lobens- und bemerkenswert. Der gesamten Redaktion, den Zeitungsmachern, allen Korrespondenten und Ehren [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 5

    [..] Fleischverarbeiter Tönnies in Rheda-Wiedenbrück aufgenommen? Die plötzlich sehr hohe Anzahl an Infektionen war schon erschreckend. Zumal die Probenkette vier Wochen vorher so gut wie keine positiven Ergebnisse geliefert hat. Tönnies zählt auch zu Ihren Lieferanten. Wie sehr betrifft das Einstellen des Schlachtbetriebs am Stammsitz auch Ihre Metzgerei? Es betrifft uns nur marginal, da wir seit Jahren mit vielen kleinen Schlachtereien in der Region zusammenarbeiten und nur sel [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 2

    [..] uf die Gemeinde und die Überlebensfähigkeit der Kirche aus? In einem Interview für die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien hat Petre Datculescu, Leiter des Meinungsforschungsinstituts IRSOP, die Ergebnisse einer vor drei Jahren durchgeführten Umfrage mit Blick auf die Zukunftschancen der EKR interpretiert. ,,Es hieß: Wenn das so weiter geht und die Mitglieder alle weg sind, was machen wir dann? Bleiben wir dann nur mit den Kirchenburgen und der Erinnerungskultur?", so Da [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 8

    [..] unistischen Rumänien ­ einen entschieden demokratischen Kulturbegriff zugrunde: Gleichgültig, ob sie Erwachsene oder Schüler durch ihre beeindruckende Sammlung unter dem Dach des Rathauses führt, die Ergebnisse ihrer Forschungen in der Fachpresse darlegt oder Zusatzschilder mit Informationen zu Leben und Werk der Namensgeber (sogenannte Legenden) an Straßenschildern in Ebersberg anbringt, geht es ihr stets im besten Sinne um Aufklärung der Bürger, darum, sie mit der Kunst vor [..]