SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 8
[..] Das bedeutendste Ereignis für das Siebenbürgenforum war in dieser Zeit der Siebenbürgische Kultursommer, der zum ersten Mal ausgerichtet wurde und ursprünglich als Ersatz für das wegen der Pandemie auf verschobene große Sachsentreffen gedacht war. So kam es, dass auch die Organisatoren des Kultursommers dieselben waren, die die Planung des zweiten großen Sachsentreffens in Angriff genommen hatten: außer dem Siebenbürgenforum und anderen Forumsebenen waren es die Verbände [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 27
[..] t Neustadt Verbundene, das . Neustädter Treffen am . September in den Ratstuben Geretsried ist gefühlt erst gestern gewesen und doch gehen wir mit großen Schritten auf Weihnachten zu. Nachdem das für geplante Treffen coronabedingt ausgefallen ist, haben wir uns alle sehr gefreut, uns endlich wieder zu sehen und entsprechend gut war dann auch die Stimmung. Gestartet hat das Treffen vormittags in einer etwas anderen Form, mit einem Gottesdienst von Pfarrer Hauptkorn pe [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 10
[..] - und auch sonst tüchtig erlöst er dabei so viel, dass er mitsamt Familie sogar der in den Karpaten gesprossenen Leidenschaft des Skifahrens frönen kann, es zumindest ungehemmt könnte, wäre da nicht die komplizierte österreichische Visumsprozedur für rumänische Staatsbürger, die Mutter und Vater nach wie vor sind. Die Tochter Lianne wiederum ist die eigentliche ,,Displaced Person" der Familie: ,,Ich hatte in der Schule keinen sehnlicheren Wunsch, als dazuzugehören." Denn es g [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 22
[..] ben die Besucher zum Feiern animiert. Die Band traf den Musiknerv aller Anwesenden und füllte den Raum bis zu später Stunde mit Leben. Auch in diesem Jahr wurde sichtbar, wie wichtig es ist, aktiv das Zusammentreffen und Wiedersehen zu feiern. Für das gelungene Treffen gilt ein herzlicher Dank allen Mitgestaltern, den stillen Helfern in jeglicher Hinsicht sowie allen Gästen. Auf Wiedersehen in zwei Jahren! Der Vorstand Vandalismus auf dem Großauer Friedhof Mitte September err [..]
-
Beilage WuW: Folge 18 vom November 2022, S. 9
[..] in Kronstadt und dem Abitur am Honterus-Gymnasium studierte sie Anglistik und Germanistik an der Universität Bukarest. Nach einigen Jahren Tätigkeit im Schuldienst ist sie seit Lektorin und Dozentin, seit Professorin für Deutsche Literatur an der Transilvania Universität, Kronstadt. Als Schriftstellerin, vor allem aber auch als Regisseurin und Darstellerin der experimentellen Bühne trat sie erstmals Anfang der er Jahre in Erscheinung. Sie hat unter anderem eine [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 6
[..] und das Leid der Flüchtlinge, die nach Mediasch gekommen waren, zu lindern. So rief die Margarethengemeinde kurzerhand die Ukraine-Nachbarschaftshilfe ins Leben. Es wurden anfangs nicht nur Lebensmittelpakete für den Transport in die Ukraine gepackt, sondern auch nach Mediasch geflüchteten ukrainischen Müttern und ihren Kindern wöchentliche Sing- und Spielgruppen angeboten, um für einen Vormittag lang so etwas wie Normalität und Unbeschwertheit zu erfahren. Für ukrainische Fl [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 5
[..] dass das ,,Erfolgsprojekt" Saxonia-Stiftung einzigartig in Europa sei: ,,,So ein Jubiläum erlaubt uns, einen Blick in die vergangenen Jahre zu werfen, auf unsere geleistete Tätigkeit stolz zu sein und gibt uns Mut, die Weichen für die Zukunft zu stellen". Beispiele von geförderten Kleinbetrieben waren in der im Saxonia-Haus zu besichtigenden Ausstellung zu sehen sowie in einem Jubiläumskatalog. Sifft sagte dazu: ,,Diese vermitteln einen Eindruck von der Vielfalt der von u [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 7
[..] periri-care-a-facut-senzatie-vechilecarti-din-medias). Dass vor allem aber auch die wissenschaftliche Welt das Mediascher Projekt überrascht und wohlwollend zur Kenntnis genommen hat, beweist die Meldung auf dem hochangesehenen Onlineportal für Mediävisten medievalists.net (https:// www.medievalists.net///medieval-books-manuscripts-discovered-romania/) sowie das Interesse zahlreicher Wissenschaftler aus aller Welt, die sich bei den Mitgliedern der Forschungsgruppe gemel [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 3
[..] . September · R U N D S C H AU Eine gute Gelegenheit für Kinder und Jugendliche mit siebenbürgischer Herkunft, die Heimat ihrer Eltern und Großeltern kennenzulernen, ist die Teilnahme an Schülerwettbewerben, welche u.a. von den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern in regelmäßigen Abständen zum Schuljahresanfang ausgeschrieben werden. Hier werden aktuelle und interessante osteuropäische Themen aufgegriffen und daraus verständliche und alters [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 9
[..] Nein. Hier zeigt uns der Plural, was schlüssig ist: Stuwwen. Und doch war auch dieses Seminar alles andere als frustrierend! Denn Doris Hutter überraschte in ihrem Vortrag mit Erkenntnissen, die viele Sachsen nicht mehr für möglich halten: Es gibt viele Jugendliche mit sächsischen Wurzeln, die u.a. deshalb nicht Sächsisch sprechen, weil die Eltern es ihnen verwehrt bzw. über sie gelacht haben, wenn sie es versucht haben, und die sich wünschen, dass man in den Kreisgruppen ei [..]