SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«

Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 28

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember HOG-NACHRICHTEN Die Menschen in Mediasch nichtvergessen! Wir danken allen Spendern für ihre Unterstützung. So konnten alten, kranken oder behinderten Leuten in Mediasch bereits in der Vorweihnachtszeit geholfen werden. Auch kleine Beiträge bedeuten eine große Hilfe angesichts der unerschwinglich hohen Lebenshaltungskosten (Heizung, Strom, Lebensmittel) in Rumänien. Mit Ihrer Spende können Sie beitragen, daß unsere Hilfsbe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 13

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite dem )etand$leen Kreisgruppe Leonberg Adventsfeier Zu unserer traditionellen Kaffeestunde im Advent lädt die Kreisgruppe für den . Dezember, Uhr, herzlich ein. Wie gewohnt, findet die Veranstaltung im Haus der Begegnung in Leonberg, neben dem Hallenbad, statt. Über Kuchenspenden würden wir uns freuen. Der Vorstand Kreisgruppe Biberach Gelungener Katharinenball Beim diesjährigen Katharinenball der Kreisgruppe, der am . [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 19

    [..] ssenfreunde von . Freunde der Siebenbürgischen Bibliothek auf, den Umbau mit einer (auch nur kleinen) Spende zu unterstützen. Nachbarn aus dem Burzenland, die in den nächsten Jahren Unterlagen für ihre Forschungen im Siebenbürgischen Archiv suchen, werden dann vielleicht gerade im Zimmer mit der Aufschrift ,,Burzenland" fündig. Eine wichtige Mitteilung an die Vorsitzenden der Heimatortsgemeinschaften: Die nächste Sitzung der Regionalgruppe Burzenland wird auf das Wochenen [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 10

    [..] er gibt es eine Tombola. Der Vorstand Kreisgruppe Ingolstadt Veranstaltungskalender Sonntag, . November: Der traditionelle Kathreinenball findet heuer am Martinstag in der Amberger Festhalle zu Kösching statt. Für Tanz und Unterhaltung sorgt die Band ,,Dynamik" unter der Leitung von Fritz Schuster. Wie seit mehreren Jahren üblich, präsentiert unsere Jugendtanzgruppe ein Volkstanzprogramm. Einlaß: ab . Uhr, Beginn: . Uhr. Freitag, . November: Unsere Theatergruppe u [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Von Frauen --für die Frau In Nordrhein-Westfalen Tagung des Landesfrauenreferats Am . und . Oktober fand in Drabenderhöhe die Tagung des landsmannschaftlichen Frauenreferats in Nordrhein-Westfalen statt. Sie setzte am ersten Tag mit der Begrüßung durch Landesfrauenreferentin Waltraud Fleischer und mit Kurzberichten aus den einzelnen Kreisgruppen ein. Im Anschluß daran referierte Anna Janesch über Fragen betreffend die Zukunf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 9

    [..] ie umliegenden Berge und auf den Stausee Lac de la Girotte. Der sehr frühe Wintereinbruch Ende August und der Neuschnee am Anfang der Urlaubswoche, erlaubten es uns nicht, über die Meter hochzusteigen, da wir dafür nicht ausgerüstet waren. Daher entschlossen wir uns für eine kleine Tour hinauf zum Col de la Fenetre ( m). Hier genossen wir die warme Sonne und die Aussicht in das Bon-Nant-Tal. Am nächsten Tag fuhren wir, wenn der Himmel auch etwas bedeckt war, über Bea [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 12

    [..] Siebenbürgische Zeitung . Oktober dem Vetbunbsleben Nordrhein-Westfalen Kreisgruppe Köln Siebenbürgischer Nachmittag Zu einem ,,Siebenbürgischen Nachmittag" hatte der Vorstand der Kreisgruppe für den . September Mitglieder und Freunde geladen. Dabei referierte Gustav Schneider zunächst über die Burgen in Siebenbürgen. Es wurden vornehmlich die Ursachen für deren Bau inmitten der deutschen Ortschaften aufgezeigt und deren Aussehen durch Dias veranschaulicht. In der a [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 6

    [..] en, besonders zur Musik. Die Änderungen, die Siebenbürgen durch den Anschluß an Rumänien erfuhr, mögen viel dazu beigetragen haben, daß Klein zur Feder griff und zunächst als freier Mitarbeiter in den sächsischen Zeitungen zur Politik des für die Sachsen neuen Staates und zum Verhalten des eigenen Stammes Stellung nahm, bis die aus der ,,Bürgerzeitung" hervorgegangene ,,Deutsche Tagespost" in Hermannstadt sich seiner ständigen Mitarbeit versicherte. Das Blatt wurde von Oskar [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 14

    [..] erten Kirchen unter besonderer Berücksichtigung Siebenbürgens" (Professor Dr. Friedrich Heyer), ,,Die katholische Kirche in Siebenbürgen im . und . Jahrhundert" (Dr. Krista Zach), ,,Die Orthodoxe Kirche und ihre Rolle für die Nationsbildung bei den Rumänen Siebenbürgens." (Dr. Cornelius R. Zach), ,,Die evangelische Kirche H.B. in Siebenbürgen" (Arpad Ferencz), ,,Die evangelische Kirche A.B. in Siebenbürgen" (Harald Pepel) und ,,Unitarier in Siebenbürgen (Ingrid Gabel). Im [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 3

    [..] eue rumänische Unterrichtsgesetz unterzeichnet, das nach der Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft tritt. Damit fand eine heftig geführte Debatte ihr (vorläufiges) Ende, die zeitweise zu schlimmen Befürchtungen Anlaß gegeben hatte. Schon im Mai war ein ,,Beschluß der Regierung über Organisation und Funktionsweise des Schulwesens" gefaßt und vom damaligen Unterrichtsminister Mihai §ora als erster Schritt zur Verwirklichung eines neuen Schulgesetzes bezeichnet worden. In [..]