SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 7
[..] hier nicht versucht werden, den Fünfzigjährigen als einen ,,Fall" hinzustellen, da jeder sächsische Wissenschaftler, Schriftsteller, Künstler, jeder Pfarrer, Lehrer, Ingenieur oder Facharbeiter in Rumänien ein Fall für sich ist. So etwa der Klausenburger Schriftsteller Franz Hodjak, der trotz zahlreicher Einladungen, Stipendien und Anträge noch nie eine Reisegenehmigung ins Ausland erhielt, oder die in Bukarest lebende Dichterin Anemone Latzina - sie darf seit Jahren ihre kr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 12
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Treffen, Treffen, Treffen... Drittes Martinsdorfer Treffen Der Fassungsraum des großen Saals im Jägerhaus der Arbeiterwohlfahrt in Heilbronn reichte für Martinsdorfer kaum aus. Lehrer i. R. Otto Mildt, der mit Andreas Mildt, Stefan Gaal und Martin Seiler auch diesmal den reibungslosen Ablauf am . und . September vorbereitet hatten, grüßte die Teilnehmer, besonders die in den beiden verflossenen Jahren Ausgewanderten, s [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 13
[..] hatte sich Stephani im Juli in München aufgehalten; bei dieser Gelegenheit war er von Heinrich Zillich zu einer Begegnung nach Starnberg eingeladen worden. Zillich, sehr freundlich, vereinbarte mit Stephani einen Beitrag für die ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" - eine Studie über die Zipser Sachsen im Osten der Maramuresch. Als Stephani in Bukarest davon berichtete, meldete ein heute in Deutschland lebender ehemaliger Redaktionskollege, Prosaautor und ideologisch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 3
[..] ndestag zur Menschenrechtslage in Rumänien ,,Wir können den Weg des Schweigens nicht mehr gehen" In Stellungnahmen sprachen sich am . . d. J. Vertreter aller im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien für den Beitrag zu Fragen der Menschenrechtslage in Rumänien aus. Wir veröffentlichen unten Auszüge aus den im Protokoll des Deutschen Bundestages wiedergegebenen Texten. (Siehe auch Seite .) Koschnick (SPD): Der gemeinsame Antrag aller vier Fraktionen gründet sich auf die [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 3
[..] Absprachen über Ausreisegenehmigungen im Rahmen der Familienzusammenführung von rumänischer Seite in der Vergangenheit erfüllt wurden. Sie halten jedoch eine Vereinfachung des Antrags- und Abwicklungsverfahrens für er> forderlich und eine Erhöhung der Zahl der Ausreisegenehmigungen zum Abbau des Antrags' Jfc * Sy. ' " * " " * f f c j ^ w f c * * * ¥ $ . ' * " " * * * ^ ' ' s * * Von derDinkelsbiihlerKnabenkapelle angeführt, von mehreren sächsischen Blaskapellen begleitet, war [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 7
[..] ichen Gästen den Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz/Saarland, Rudolf Kartmann, begrüßen. Unter den Gästen befand sich auch Josef Liebhart, ein Besucher aus Australien, dem gleichzeitig gedankt werden konnte für finanzielle Unterstützung der Paketaktion nach Siebenbürgen. Bei dieser Gelegenheit konnten neue Mitglieder begrüßt werden, die' vor kurzem aus Siebenbürgen kamen, sie wurden in unserer Gemeinschaft herzlich willkommen geheißen. Der Vorsitzende der Gebietsgruppe sprach [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 15
[..] horndorf, Kunkelinszeile, bei Stuttgart stattfindet, die Veranstaltung beginnt um Uhr; ab Uhr spielt eine Kapelle. Wir würden uns freuen, viele Kronstädter bei Musik und Tanz wieder zu treffen! Der Beitrag für Mitglieder beträgt DM, für Nichtmitglieder DM. Sollte es Probleme mit der Unterkunft geben, können Sie jederzeit eine Liste von Gasthöfen von mir bekommen. Die Anmeldung erfolgt, bitte, bis spätestens . . bei Frau Gerda Niedermanner, Schorndorf, [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 3
[..] sleute zugeschrieben werden. Auch spielt bei vielen die Unterstützung aus dem westlichen Ausland durch Verwandte, Landsmannschaft, Kirche und den Hilfsorganisationen eine große Rolle. Der tägliche Kampf ums Dasein füllt das Leben gänzlich aus. Für eigene Interessen oder Freizeitgestaltung fehlen sowohl die Mittel als auch Zeit. Auch gibt es keine Möglichkeit, an internationalen Ereignissen teilzuhaben. Aus Mangel an Informationen ist das reelle Weltbild verlorengegangen; die [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 6
[..] n unseren städtischen Banken steckt auch anderes Geld. Sollen wir es zurückweisen? Warum strömt es uns zu? Hat einer von uns einen klingenden Gewinn aus den Banken und Genossenschaften? Wissen Sie, daß von den vierteltausend Anstalten nur eine einzige ihren Gewinn nicht für unsere kirchlichen oder völkischen Zwecke opfert? Nur eine schüttet Dividenden aus, die der Rede wert sind. Wissen Sie das?" Kärkony verlor sein fröhliches Lächeln. Er starrte wie entgeistert. Während er d [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 9
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite dem Veröandsleöen Die Kreisfrauenreferentinnen von Nordrhein-Westfalen in Aachen Hilfe für Siebenbürgen mit ganzer Kraft! Diesmal war es die Kreisgruppe Aachen, deren Frauen die Frühjahrstagung der Frauenreferentinnen in NRW am . und .. ausrichtete: Frau vonKovats hatte ein großes Programm organisiert, das neben Vorträgen und Diskussionen über siebenbürgische Themen und Probleme auch kulturelle Genüsse der Stadt Aachen bereith [..]









